ach so ja. Da mit dabei, hab das übersehen -_-
hab also was nachgeguckt dazu und in den Adressbüchern tatsächlich 1927/1928 da [Gäste sehen keine Links]
1930 kein Eintrag unter Porzellanmalereien mehr zu finden [Gäste sehen keine Links]
Nur - das würde bedeuten, dass auch die Weimar-Marke schon zu der Zeit so bestanden hätte - und das widerspricht sich für meine Begriffe - nach bekannter/heutiger Einordnung unbemerkt schon mehr als 15 Jahre früher verwendet?
da wurde nur geschrieben, dass so etwas bei BfR war und so datiert. Kein direkter Link, keine Vergleichsmöglichkeit der Marken/des Dekors - und wie wir fast alle wissen uach keine untrügliche Quelle. Das Gekringel da auf dem Kobalt wäre ich auch später mit, ebenso wie hier. Sieht man vergleichbar auf mehr Geschirren.
Kann nachvollziehen, was Du meinst mit schon in den 1920/30er Jahren (und tw. noch eher sogar) Formen auftauchten, welche spätere Entwerfer erst populär machten. Mag auch sein, das 'Petra' selbst schon früher konzipiert wurde - aber Bodenmarke & Dekor sprechen für mich eben dagegen. Nochmal rumgeschnüffelt und eine andere Quelle dazu "Weisses Gold aus Blankenhain: zur Geschichte des VEB Weimar-Porzellan ..." Rudolf Küchler, 1981 - demnach wurde 'Petra' 1950-1965 produziert, S. 124 der Schnipsel [Gäste sehen keine Links]
Wenn auch das stimmen sollte, bliebe wieder und immer noch meine Frage: wer & wo hat wann oder wie lange das 'alte' PMS auf (fremdem) Weißporzellan verwendet und warum; also auch dekoriert oder nur ev. vertrieben. Bzw. dazu - ist das was hier zu sehen ist, ein original Blankenhainer oder eher nicht? weil wenn man so durch die Bucht guckt, steht da dann ja auch meist entsprechend was drauf.
Noch ein Objekt in der Kombintion dazu [Gäste sehen keine Links]
und, ach so ja - beim Durchschauen bin ich auch noch einen weiteren vergleichbaren Stempel gestolpert, den PM&M nicht zeigt - PMS Thüringia [Gäste sehen keine Links] - und die Schale sieht eher nach 20/30er Jahren aus. Oder auch PMS Gar. Echt Thüringia [Gäste sehen keine Links]
Das erklär mir auch noch wer - oder ist das eben einer aus Eisenberg?