Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Peter Behrens lachende Kaffeekanne

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2016
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3869

Peter Behrens lachende Kaffeekanne

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo mal wieder,

obwohl ich nicht glaube, dass noch jemand in der Runde anfängt in dieser Richtung zu gründeln, möchte diesen Hinweis der Vorsitzenden des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen trotzdem posten. Wer weiß, wann ich nach Viersen komme.
"Das uns zur Verfügung gestellte Kaisers Archiv befindet sich im Kreisarchiv Viersen, Ransberg 41, 41751 Viersen. Eine Anfrage können Sie gerne über die Mail Adresse archiv@kreis-viersen.de stellen."
Also dann, bis auf Weiteres.

Die Kanne soll übrigens erst ab 1927/28 produziert worden sein.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 312

Peter Behrens lachende Kaffeekanne

Beitrag von Shaki »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 18. Oktober 2023, 13:12 lle, die ich im Netz finden konnte, haben eine eingeprägte 59 und dann unterschiedliche aufgemalte Ziffern, aber nie einen Hinweis auf den Hersteller.

Hallo Gelegenheitssammler,
Ich schaue fast täglich hier im Forum vorbei um zu sehen, was es an neuen Fundstücken, oder besonderen Schätzchen mit Geschichte gibt. Auch hat man mir hier schon mehrfach sehr schnell, fachkundig und ausführlich bei meinen Fragen helfen können.
Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank!

Unter anderem las ich auch im Dezember den Beitrag und die Kommentare zu Peter Behrens lachende Kaffeekanne

Und Deinen Hinweis …“Alle, die ich im Netz finden konnte, haben eine eingeprägte 59 und dann unterschiedliche aufgemalte Ziffern, aber nie einen Hinweis auf den Hersteller“.

Heute habe ich ein paar Sachen im Diakonie-Secondhand-Laden in Villingen abgegeben und hab bei der Gelegenheit auch noch kurz durch deren Shop gestöbert….
Und da stand diese Kanne (zumindest optisch identisch) für € 2,50 und somit musste sie mit nach Hause O:-)

- aber eine „59“ ist auf meinem Kannenboden nicht eingeprägt
- reliefartig aufgebracht ist hier stattdessen ein „W“ oder ein „M“ (je nach dem, wie ich’s betrachte)
- nummeriert ist sie in rot-brauner Farbe mit (sehr verwaschen) einer „42“ ? (oder lest ihr da was anderes?)

Fotos sende ich euch anbei.
Kanne3.jpg
Kanne3.jpg (57.04 KiB) 1970 mal betrachtet
Kanne2.jpg
Kanne2.jpg (18.67 KiB) 1970 mal betrachtet
Kanne1.jpg
Kanne1.jpg (16.5 KiB) 1970 mal betrachtet
Ich weiß nicht, was das „W“ oder „M“ bedeuten kann -
Hilft euch (liebe Schatzkistengemeinde) das reliefartige „W“ bei der Suche nach dem Porzellanhersteller weiter – das war ja auch noch Thema…

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald und noch einen schönen Abend!
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2016
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3869

Peter Behrens lachende Kaffeekanne

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Shaki,

danke für den Hinweis und herzliche Gratulation zu dem Fund! 👍
Sollte ich mal nach Viersen kommen und dort etwas interessantes finden, lasse ich es alle hier wissen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bowle von Simon Peter Gerz I. Beizeichen?
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Kaffeekanne Emaille Indischblau mit Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aachener Kaffeekanne? Klassizismus?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Karlsbader Kaffeekanne mit Stempel H&C 1941
      von Antonia61 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antonia61
    • Kaffeekanne - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“