Alte Lampe aus echtem Marmor
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3655
Alte Lampe aus echtem Marmor
Dieser Eurostecker wurde ja in den 90ern in Deutschland zum Standard.
Dieser Umstand und das doch recht neu wirkende Messingblech lassen mich zu eher später tendieren.
Auch wenn solche Schirme da vielleicht schon etwas altbacken waren.
Aber du hast recht, die Fassungen würden noch weitere Aufschlüsse geben.
Außerdem wissen wir immer noch nicht, ob der Themensteller das überhaupt wissen möchte
In den 70ern war der Onyx sehr beliebt.
Aber das sah das Kabel eher so aus wie hier und auch das Messing war dicker.
[Gäste sehen keine Links]
Dieser Umstand und das doch recht neu wirkende Messingblech lassen mich zu eher später tendieren.
Auch wenn solche Schirme da vielleicht schon etwas altbacken waren.
Aber du hast recht, die Fassungen würden noch weitere Aufschlüsse geben.
Außerdem wissen wir immer noch nicht, ob der Themensteller das überhaupt wissen möchte
In den 70ern war der Onyx sehr beliebt.
Aber das sah das Kabel eher so aus wie hier und auch das Messing war dicker.
[Gäste sehen keine Links]
- Ganzvielalteszeug Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 30. Januar 2024, 17:49
- Reputation: 4
Alte Lampe aus echtem Marmor
Oh krass, danke erstmal für die vielen aufschlussreichen Antworten!
Meine Oma sagte damals zu mir, es sei echter Marmor (wahrscheinlich der Einfachheit halber). Deswegen sry für den womöglich irreführenden Titel!
Naja die Wohnung ist jetzt unbewohnt und ich würde sie gerne früher oder später renovieren und eben, zumindest die Sachen, die mir zu wertig für den Sperrmüll erscheinen, bestenfalls zu Geld machen. Deswegen hatte ich mir schon erhofft, womöglich durch das Teilen von Bildern zumindest wenigstens einen Tipp zu erhalten, wie viel man verlangen kann und ob es sich überhaupt lohnt, Gegenstand xy weiterverkaufen zu wollen.
Dass das schätzen von Wert durch Bilder allerdings schwer ist, klingt für mich einleuchtend. Was sind denn typische Anlaufstellen und wie kann man sich am besten davor bewahren, dann am Ende nicht preislich abgezogen zu werden?
Cool dass in diesem forum so viele leute aktiv sind!
Meine Oma sagte damals zu mir, es sei echter Marmor (wahrscheinlich der Einfachheit halber). Deswegen sry für den womöglich irreführenden Titel!
Naja die Wohnung ist jetzt unbewohnt und ich würde sie gerne früher oder später renovieren und eben, zumindest die Sachen, die mir zu wertig für den Sperrmüll erscheinen, bestenfalls zu Geld machen. Deswegen hatte ich mir schon erhofft, womöglich durch das Teilen von Bildern zumindest wenigstens einen Tipp zu erhalten, wie viel man verlangen kann und ob es sich überhaupt lohnt, Gegenstand xy weiterverkaufen zu wollen.
Dass das schätzen von Wert durch Bilder allerdings schwer ist, klingt für mich einleuchtend. Was sind denn typische Anlaufstellen und wie kann man sich am besten davor bewahren, dann am Ende nicht preislich abgezogen zu werden?
Cool dass in diesem forum so viele leute aktiv sind!
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3655
Alte Lampe aus echtem Marmor
Ich sehe das aus einer etwas anderen Perspektive.
Jede wieder benutze Lampe muss nicht neu produziert werden und aus Asien und co importiert werden.
Ich habe so einen Lampenfuß aus den 70ern für 10 Euro verkauft.
Die Umwelt hat es gefreut.
Die neue Besitzerin hat sich gefreut
und ich hatte für mein Engagement noch ein Trinkgeld und ein gutes Gefühl.
Marmor ist nicht endlich und das Kupfer darin auch nicht.
Preislich abgezogen?
Was soll das bedeuten.
Weil irgendein Händler das 20fache verlangt?
Ein guter Handel ist wenn beide Seiten zufrieden sind.
Wenn der eine das Maximum möchte und der andere nur das Minimum geben möchte, kommt gar kein Handel zustande.
Und soviel Kaufinteressenten für so Vintage Sachen gibt es auch nicht.
Jede wieder benutze Lampe muss nicht neu produziert werden und aus Asien und co importiert werden.
Ich habe so einen Lampenfuß aus den 70ern für 10 Euro verkauft.
Die Umwelt hat es gefreut.
Die neue Besitzerin hat sich gefreut
und ich hatte für mein Engagement noch ein Trinkgeld und ein gutes Gefühl.
Marmor ist nicht endlich und das Kupfer darin auch nicht.
Preislich abgezogen?
Was soll das bedeuten.
Weil irgendein Händler das 20fache verlangt?
Ein guter Handel ist wenn beide Seiten zufrieden sind.
Wenn der eine das Maximum möchte und der andere nur das Minimum geben möchte, kommt gar kein Handel zustande.
Und soviel Kaufinteressenten für so Vintage Sachen gibt es auch nicht.
- Ganzvielalteszeug Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 30. Januar 2024, 17:49
- Reputation: 4
Alte Lampe aus echtem Marmor
Naja für 10 Euro kann ichs hier auch gleich für umme ins sozialkaufhaus geben und hatte am Ende des Tages kein Stress damit.
- Ganzvielalteszeug Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 30. Januar 2024, 17:49
- Reputation: 4
Alte Lampe aus echtem Marmor
Wollte einfach nur kurzes Feedback, ob es was wert sein könnte. Wenn etwas nämlich nicht wenigstens über 100 Euro Wiederverkaufswert haben könnte, würde ich es gleich wegen den von dir genannten Gründen ins sozialkaufhaus geben.
Ich hab halt einfach wenig Ahnung von so altem Zeug und meine Oma hat mir zu ihren Lebzeiten öfter davon erzählt, wie viel Geld sie damals für ihre Sachen ausgegeben haben. Deswegen wäre es ja dumm von mir, wenn ich nicht wenigstens versuchen würde, herauszufinden, ob ich mir durch den weiterverkauf von irgendeinem Artikel ein Taschengeld für die Renovierung verdienen kann.
Ich hab halt einfach wenig Ahnung von so altem Zeug und meine Oma hat mir zu ihren Lebzeiten öfter davon erzählt, wie viel Geld sie damals für ihre Sachen ausgegeben haben. Deswegen wäre es ja dumm von mir, wenn ich nicht wenigstens versuchen würde, herauszufinden, ob ich mir durch den weiterverkauf von irgendeinem Artikel ein Taschengeld für die Renovierung verdienen kann.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kompass
-
-
-
- 6 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Enrico2000
-
-
-
- 7 Antworten
- 1516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Alte Lampe mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Alte Lampe (2) mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 0 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-