Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Deva Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 2. August 2023, 19:39
  • Reputation: 2

Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?

Beitrag von Deva »

Hallo zusammen!

Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Bestimmung dieser Vase.
Sie stammt noch aus dem Nachlass
IMAGE_b5141985-71b1-4d42-801d-e3d91cc4591a.jpg
IMAGE_b5141985-71b1-4d42-801d-e3d91cc4591a.jpg (3.36 MiB) 1057 mal betrachtet
IMAGE_b5141985-71b1-4d42-801d-e3d91cc4591a.jpg
IMAGE_b5141985-71b1-4d42-801d-e3d91cc4591a.jpg (3.36 MiB) 1057 mal betrachtet
meiner Ur-Oma und ist schon viele Jahre in Familienbesitz.

Was ich glaube bis jetzt zu wissen :

- Hersteller Walther und Söhne
- Amethystglas mit goldenen Fries
- Herstellungsjahr wohl zwischen 1930-1950

Im Internet bin ich leider auf keine vergleichbare Vase gestoßen mit dieser Höhe. Die meisten waren 17cm, diese hier hat knapp 25.

Nun meine Fragen :

Kennt jemand das genaue Erscheinungsjahr der Vase?
War sie Teil eines Sets?
Gibt es einen Markt für diese Vasen und wie hoch wird so ein Stück gehandelt im Falle eines Verkaufes?

Danke & liebe Grüße :)

Deva
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das so eine Sache mit dieser Art Vasen. Erstmal vorneweg, die haben einige ab 1920 hergestellt, allen voran auch Moser. Dein Bild ist leider nicht so optimal, auch hier gilt, besser bei Tageslicht aufnehmen, damit die Farbe und der Schliff genau zu erkennen sind. Außerdem ohne Hand und immer den Boden dazu. Da ist keine Signatur eingeritzt?
Eine von de rForm und Größe identische habe ich hier gefunden: [Gäste sehen keine Links]
Den Preis ignoriere mal gleich, das eine Wunschvorstellung. Auch dass diese Vase von Moser ist , würde ich bezweifeln. Erstens, meistens signiert Moser, wenn auch nicht immer. Zweiter Grund zum Nachdenken ist das Dekor des Goldfrieses. Die Serie heißt bei Moser "Fipop", erstmals in den 20 er Jahren produziert, hier ein alter Katalog: [Gäste sehen keine Links]
in dem Link sieht man auch in meinen Augen eine völig andere Qualität des Schliffes bei Moser Glas. Dazu die typischen Dekore des Frieses, bewaffnete Amazonen oder Satyren und Nymphen.
Auch hier zu sehen: [Gäste sehen keine Links]
Daher würde ich Moser ausschließen, auch wenn scheinbar identische Vasen als solche bezeichnet werden.
Hier in diesem Link wird eine ähnliche Vase mit scheinbar ähnlichem Goldfries Walther zu geschrieben:[Gäste sehen keine Links]
aber uach hier habe ich ein aber,zumindest im Musterbuch von Walther von 1930, sah das Fries anders aus: [Gäste sehen keine Links]
Für mich zumindest also nicht wirklich ein zu ordnen, vielleicht helfen bessere Bilder. Und was auch wuíchtig ist, sowohl Moser als auch andere, haben diese Art Vasen zumindest in den 80 er Jahren auch noch hergestellt.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Trachtencollier 925 Silber Amethyst
      von Zuckerherz » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Amethyst Ring mit unbekannter Punze
      von Ratlos23 » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 1353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ring Gold 585 mit Amethyst ?
      von calafari » » in Goldschmuck 👑✨
    • 5 Antworten
    • 1847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silber Block mit Amethyst von dunhill
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 2209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“