Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan-Stier mit unbekannter Marke/Signatur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 963
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1922

Porzellan-Stier mit unbekannter Marke/Signatur

Beitrag von cornetto »

Moin liebes Forum,

ich habe hier einen kleinen Porzellan-Stier (L 160 x T 80 x H 150 mm) in einer sehr kubistisch anmutenden Gestaltung.
"Signiert" in der Masse ist auf dem rechten Hinterlauf ein "H", unter der Hufe des selben Laufs könnte man eine "8" oder eine "6" erahnen.
Wir haben das Tierchen vor Jahren auf einem Antikflohmarkt in Niedersachsen erworben, weil uns die künstlerische Darstellung so gefallen hat.
Habt ihr eine Ahnung woher, von welchem Hersteller, ggf. von welchem Künstler/Entwerfer das Stück stammen könnte?
stier-1.jpg
stier-1.jpg (472.5 KiB) 1087 mal betrachtet
stier-2.jpg
stier-2.jpg (485.31 KiB) 1087 mal betrachtet
stier-3.jpg
stier-3.jpg (398.62 KiB) 1087 mal betrachtet
stier-4.jpg
stier-4.jpg (408.6 KiB) 1087 mal betrachtet
stier-7.jpg
stier-7.jpg (482.59 KiB) 1087 mal betrachtet
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 963
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1922

Porzellan-Stier mit unbekannter Marke/Signatur

Beitrag von cornetto »

... noch zwei Fotos... ;)
stier-8.jpg
stier-8.jpg (462.35 KiB) 1086 mal betrachtet
stier-9.jpg
stier-9.jpg (485.98 KiB) 1086 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2016
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3868

Porzellan-Stier mit unbekannter Marke/Signatur

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Bernd,

von den Viechern gibt's ganze Herden.
[Gäste sehen keine Links]
Hersteller waren wohl die Zwillingsbrüder (Korr.:sorry das dürfte eine Ente sein oder es gibt einen Manuel, der der Onkel vom jüngeren Munuel ist!) Manuel (1959?) und Vicente (1928?) Sánchez Algora aus Spanien, die 1951 eine Werkstatt eröffnetenhttps://[Gäste sehen keine Links]
Deshalb ist das H auf der Keule auch ein A.

Beste Grüße

P.S.: Irgendwas ist hier nicht rund, aber leider habe ich keine Zeit es zu klären sorry.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 963
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1922

Porzellan-Stier mit unbekannter Marke/Signatur

Beitrag von cornetto »

Super, @Gelegenheitssammler, schon gelöst... O:-)
...und gleich noch im Netz die "längste Geburt aller Zeiten" gefunden, fürs Guinness-Buch der Rekorde... :grin:
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 10. Februar 2024, 21:05 die Zwillingsbrüder (Korr.:sorry das dürfte eine Ente sein!) Manuel (1928) und Vicente (1959)
aber das sind Feinarbeiten, die sich klären lassen.
Gruß & vielen Dank, Bernd
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2016
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3868

Porzellan-Stier mit unbekannter Marke/Signatur

Beitrag von Gelegenheitssammler »

cornetto hat geschrieben: Samstag 10. Februar 2024, 21:34"längste Geburt aller Zeiten"
😂
Zum Glück nicht. Es ist so, wie ich oben vermutete. Es gab einen Manuel der mit seinem Zwillingsbruder Vicente wohl 1951 in Madrid Cerámicas Algora gegründet hat und dann gab es den 1959 geborenen Sohn von Vicente, ebenfalls mit Namen Manuel. Hier zu finden, allerdings auf Spanisch.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Unbekanntes Gefäß mit unbekannter Marke
      von Carsten » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carsten
    • Stengelglas mit unbekannter Marke
      von lesula » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • unbekannter Stempel/Marke Obstmesser
      von PiaDoktor » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Eule mit unbekannter Marke
      von lesula » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Porzellangefäß mit unbekannter Marke
      von Silberfreund1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1004 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreund1
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“