Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiquitäten & Fälschungen

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3514
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5743

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, nicht nur wir hier in der Schatzkiste tun uns oft schwer beim Erkennen von "Kunst oder Krempel" >:)
In diesem Video kann man sehen, daß nich nur wir uns geleeegentlich schon x geirrt haben :grimacing: - auch Museen,
Kunsthändler und Auktionshäuser ham schon viel Geld geschreddert:

[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von dematerialisierer »

Klar ist das Betrug usw.
Ich habe vor solchen Leuten aber einen Heidenrespekt wegen ihrer handwerklichen Fähigkeiten.
Hab es vor kurzem auch in der Oldtimer Szene. Zwei Mercedesse hatten die gleiche Fahrgestellnummer, das war aber nur die Spitze des Eisbergs. Ein renommierter Resto-Betrieb hat es jetzt hinter sich. Der gute Ruf ist auf immer dahin. Ob zu Recht oder nicht.
Trotzdem waren Besitzer, Sachverständige usw lange davon überzeugt, echte Schätze zu besitzen, bearbeiten, damit zu handeln.
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 334
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 493

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von Lord Vetinari »

dematerialisierer hat geschrieben: Montag 25. Dezember 2023, 14:13 Ein renommierter Resto-Betrieb hat es jetzt hinter sich.
Egal ob er schuldig ist oder nicht: Kienzle hätte als einer "der" Experten für den 300 SL in dieser Preislage aber nach Meinung der Sachverständigen auch eine andere Sorgfalt an den Tag legen müssen als er es getan hat.
Wer sich für die Materie Fälschungen interessiert, den empfehle ich die Bücher von Stefan Koldehoff und Tobias Timm. Vor allem das Werk zum Thema "Beltracchi" ist aufschlußreich.
Si non confectus, non reficiat.
  • gcowell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 8. Februar 2024, 13:45
  • Reputation: 12

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von gcowell »

Wer sich für das Thema Fälschungen interessiert, wird vielleicht auch diese Ausstellung im Kurpfälzischem Museum Heidelberg interessant finden. "Kunst und Fälschung
Aus dem Falschen das Richtige lernen" vom 29. Februar bis 30. Juni 2024.

[url][Gäste sehen keine Links]]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3514
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5743

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, der link issen 404 :persevere:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3016
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3892

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von Schmidtchen »

[Gäste sehen keine Links]
  • gcowell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 8. Februar 2024, 13:45
  • Reputation: 12

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von gcowell »

Da ist beim Einfügen was schief gelaufen- danke fürs Link.
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Antiquitäten & Fälschungen

Beitrag von Mithrur »

Sehr interessante Sendung, vielen Dank dafür.

Da ist schon sehr viel handwerkliches Geschick dahinter :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gibt es von dieser Art Schüssel Fälschungen?
      von Nostalgia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wertverlust bei Antiquitäten
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 25 Antworten
    • 3990 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Antiquitäten? Ich bin überfragt.
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“