Keramik Vase Marke "MM"
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 37
Keramik Vase Marke "MM"
Liebe KeramikkennerInnen (Darf man das noch so schreiben-Wohne nicht in Bayer)
habe mal wieder eine schöne Keramik Vase im Art deco Stil auf dem Flohmarkt erworben. Die Verkäufer meinte die sei aus Belgien, allerdings verkaufte sie einen Nachlass und kannte sich auch nicht wirklich aus. Höhe der Vase ist ca. 19 cm, Länge ca. 11. Sieht sehr nach Spritzdecortechnik aus.
Die Bodenmarke ist sehr schwach noch zu lesen bzw. zu fotographieren. Man sieht zwei M, eines davon steht auf dem Kopf. Den umlaufenden Schriftzug kann man wirklich kaum entziffern und ich habe es nicht fotographieren. Der Anfang könnte "Famino..? heissen, aber das würde nicht zu den Buchstaben MM passen?
Könnte jemand etwas mit den Buchstaben "M und verkehrtes M" anfangen?
Vielen Dank im Voraus.
PM
habe mal wieder eine schöne Keramik Vase im Art deco Stil auf dem Flohmarkt erworben. Die Verkäufer meinte die sei aus Belgien, allerdings verkaufte sie einen Nachlass und kannte sich auch nicht wirklich aus. Höhe der Vase ist ca. 19 cm, Länge ca. 11. Sieht sehr nach Spritzdecortechnik aus.
Die Bodenmarke ist sehr schwach noch zu lesen bzw. zu fotographieren. Man sieht zwei M, eines davon steht auf dem Kopf. Den umlaufenden Schriftzug kann man wirklich kaum entziffern und ich habe es nicht fotographieren. Der Anfang könnte "Famino..? heissen, aber das würde nicht zu den Buchstaben MM passen?
Könnte jemand etwas mit den Buchstaben "M und verkehrtes M" anfangen?
Vielen Dank im Voraus.
PM
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 283
Keramik Vase Marke "MM"
Das war im Netz dazu zu finden...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15257
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25739
Keramik Vase Marke "MM"
Hallo :slightly_smiling_face:
noch ein Exemplar mit etwas besser lesbarer Stempelung - Fabriqué en Belgique, mittig dann das MW (oder eben 2x die Buchstaben M oder W gegeneinander) und der Formnummer 568-2 (steht hier im Bild auf dem Kopf) [Gäste sehen keine Links]
anderes Bsp. mit der Bodenmarke [Gäste sehen keine Links] - insofern hatte der Verkäufer mit Belgien schon recht.
Aber: die Frage, ob dahinter wirklich wie verschiedentlich angegeben 'Majolique de Wasmuël' steht, ist noch zu klären. Klingt etwas merkwürdig. Denn ich hab zwei Marken für die Faïencerie Wasmuel, nämlich AMC für Auguste Mouzin et Cie - auch da mit abgebildet [Gäste sehen keine Links] und diese frühen Majoliken sehen nun ja auch anders aus.
Da kommt aber u.U. die Historie der Manufaktur zum Tragen, vgl. auf die Schnelle erstmal da [Gäste sehen keine Links] - von [Gäste sehen keine Links] - da steht auch was von zwei Herren Meyer im späteren Verlauf, wäre möglich Meyer Wasmuel (das ist ein Ort übrigens) - auch da [Gäste sehen keine Links]
Noch eben das da aufgetan [Gäste sehen keine Links] - und da ist so eine Marke nicht dabei [Gäste sehen keine Links]
Das für einen Einstieg
Gruß
nux
noch ein Exemplar mit etwas besser lesbarer Stempelung - Fabriqué en Belgique, mittig dann das MW (oder eben 2x die Buchstaben M oder W gegeneinander) und der Formnummer 568-2 (steht hier im Bild auf dem Kopf) [Gäste sehen keine Links]
anderes Bsp. mit der Bodenmarke [Gäste sehen keine Links] - insofern hatte der Verkäufer mit Belgien schon recht.
Aber: die Frage, ob dahinter wirklich wie verschiedentlich angegeben 'Majolique de Wasmuël' steht, ist noch zu klären. Klingt etwas merkwürdig. Denn ich hab zwei Marken für die Faïencerie Wasmuel, nämlich AMC für Auguste Mouzin et Cie - auch da mit abgebildet [Gäste sehen keine Links] und diese frühen Majoliken sehen nun ja auch anders aus.
Da kommt aber u.U. die Historie der Manufaktur zum Tragen, vgl. auf die Schnelle erstmal da [Gäste sehen keine Links] - von [Gäste sehen keine Links] - da steht auch was von zwei Herren Meyer im späteren Verlauf, wäre möglich Meyer Wasmuel (das ist ein Ort übrigens) - auch da [Gäste sehen keine Links]
Noch eben das da aufgetan [Gäste sehen keine Links] - und da ist so eine Marke nicht dabei [Gäste sehen keine Links]
Das für einen Einstieg
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Keramik Vase Marke "MM"
Hallo,
also so kenne ich die Marke auch nicht.Hier zur Geschichte, es gab wie schon erwähnt zwei Meyer, der zweite war der Sohn Henry Meyer, der ab 1907 die Fabrik leitete. Vom Stil was nach dem 1 Weltkrieg dort gefertigt wurde, passt das Stück hier. Hier mal was zur Geschichte: [Gäste sehen keine Links]
Aber die Marke find eich so nicht. Gibt eine M.W. Marke von Henry Meyer, aber die sieht so aus: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
also so kenne ich die Marke auch nicht.Hier zur Geschichte, es gab wie schon erwähnt zwei Meyer, der zweite war der Sohn Henry Meyer, der ab 1907 die Fabrik leitete. Vom Stil was nach dem 1 Weltkrieg dort gefertigt wurde, passt das Stück hier. Hier mal was zur Geschichte: [Gäste sehen keine Links]
Aber die Marke find eich so nicht. Gibt eine M.W. Marke von Henry Meyer, aber die sieht so aus: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Keramik Vase Marke "MM"
Hier zum Stöbern, eine Seite mit vielen Modellen und Marken von Wasmuel, habe dort weder die Marke hier noch das Modell gefunden, aber manchmal bin ich auch echt blind: [Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15257
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25739
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 37
Keramik Vase Marke "MM"
Leider etwas verspätet, aber ich danke euche wie immer für eure Mühe.
Grüße
PM
Grüße
PM
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thea_87
-
-
-
- 1 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luis19
-
-
-
- 1 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 0 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-