Silber Schnapsbecher
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Limited Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Freitag 17. Februar 2023, 12:34
- Reputation: 0
Silber Schnapsbecher
Dankeschön schon einmal
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25761
Silber Schnapsbecher
nur zur Sicherheit, weil das vermutete (vllt. eben auch Berliner) Meisterzeichen doch etwas seltsam rüberkommt - da sind ja 6 Becher, kannst Du bitte noch mehr von den Punzierungen zeigen?
Gruß
nux
- Limited Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Freitag 17. Februar 2023, 12:34
- Reputation: 0
Silber Schnapsbecher
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25761
Silber Schnapsbecher
Wilhelm Hülse als Juwelier, ebenfalls ja Berlin, war in dem Fall (wenn das Etui das originale ist) 'nur' der Verkäufer. Zeitlich hat man damit erstmal nur den groben Anhaltspunkt 1. H. 20. Jh..
Wenn Du da die Initialen des Monogramms RP (oder PR) nicht wem in der Familie z.B. zuordnen könntest, hm. Die Gravur traditonell gemacht, verschnörkelt; kann früh sein oder auch 1930er Jahre, schwer zu sagen - vllt. kann jemand anders hier das besser einschätzen.
Der eine Becher oben rechts ist aber eh was Anderes, oder?
- Limited Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Freitag 17. Februar 2023, 12:34
- Reputation: 0
Silber Schnapsbecher
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schnapsbecher Silber 800, Meisterzeichen "S" im Dreieck?
von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 0 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-
-
-
- 2 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von annilotti
-
-
-
- 2 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 4 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-