Gebirgsszene mit Wanderin sign.
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 255
Gebirgsszene mit Wanderin sign.
Hallo,
Habe mal wieder 2 für mich schöne Bilder gefunden
Die Maße betragen bei beiden
32cm x 36cm ohne Rahmen
44cm x 48cm mit Rahmen
Das 1 Bild stellt einen Gebirgsbach mit einzelner Person im Alpenvorland (vermutl.) Und is signiert mi M.F oder M.J es ist doubliert, leider leicht vergilbt.
Vielleicht könnt ihr mir mal wieder weiterhelfen. Ich denke um 1890-1900 im süd. Raum entstanden
Mit besten Dank im vorraus an alle Helfer
Habe mal wieder 2 für mich schöne Bilder gefunden
Die Maße betragen bei beiden
32cm x 36cm ohne Rahmen
44cm x 48cm mit Rahmen
Das 1 Bild stellt einen Gebirgsbach mit einzelner Person im Alpenvorland (vermutl.) Und is signiert mi M.F oder M.J es ist doubliert, leider leicht vergilbt.
Vielleicht könnt ihr mir mal wieder weiterhelfen. Ich denke um 1890-1900 im süd. Raum entstanden
Mit besten Dank im vorraus an alle Helfer
เมดอินไทยแลนด์
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1492
Gebirgsszene mit Wanderin sign.
Hallo,
ich finde, du hast da zwei sehr schöne Gebirgslandschaften. Monogramme sind leider oft schwierig, besonders angesichts der Fülle ähnlicher Motive. Ich bezweifle, dass man dir hier wird helfen können.
Trotzdem denke ich, dass es hier eine eigene Handschrift gibt, (auch, dass beide Bilder von derselben Person stammen). Möglicherweise bräuchte es da Spezialisten - allerdings, wenn man bedenkt, wieviele Arbeiten im Handel einfach als "unsigniert" oder "monogrammiert XY" durchgehen... :thinking:
Ähnliches gilt für die zeitliche Einordnung - so viele Bäche und Hütten (wohl doch eher Hochgebirge als Vorland..
) , die auch noch gern im 20. Jht. gemalt wurden. Allerdings - wie sich so die Berge aus dem nebligen Grau auftürmen, eben nicht alpenkitschig besonnt o.ä. - das ist schon gut gemacht und erinnert mich auch eher an Beispiele aus dem 19. Der Vordergrund passt da m.M.n, schlicht, nichts anekdotisches oder betont pittoreskes, die etwas hölzerne Staffagefigur wie ein akademisches sine-qua-non noch reingepflanzt, keine Einflüsse moderner Strömungen... Interessant, dass doubliert wurde. Vielleicht können sie sogar etwas früher als 90er sein? Aber das ist leider auch nur Bauchgefühl... ':)
Freundliche Grüße - thal
ich finde, du hast da zwei sehr schöne Gebirgslandschaften. Monogramme sind leider oft schwierig, besonders angesichts der Fülle ähnlicher Motive. Ich bezweifle, dass man dir hier wird helfen können.
Trotzdem denke ich, dass es hier eine eigene Handschrift gibt, (auch, dass beide Bilder von derselben Person stammen). Möglicherweise bräuchte es da Spezialisten - allerdings, wenn man bedenkt, wieviele Arbeiten im Handel einfach als "unsigniert" oder "monogrammiert XY" durchgehen... :thinking:
Ähnliches gilt für die zeitliche Einordnung - so viele Bäche und Hütten (wohl doch eher Hochgebirge als Vorland..

Freundliche Grüße - thal
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 255
Gebirgsszene mit Wanderin sign.
Hallo thalasseus,
auch dir vielen Dank für deine Hilfe. Ja das Crux mit den Monogramisten, aber was mehr zählt mit oder ohne Signatur es muss gefallen und dies ist bei beiden Bildern bei mir der Fall.
Merci
Tom3103
auch dir vielen Dank für deine Hilfe. Ja das Crux mit den Monogramisten, aber was mehr zählt mit oder ohne Signatur es muss gefallen und dies ist bei beiden Bildern bei mir der Fall.
Merci
Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Gebirgsszene mit Wanderin sign.
Hallo Tom,
Ich greife mal eine Vermutung von @thalasseus auf.
Meine Vermutung ist, daß es sich dabei um die Alpsitze im Wetterstein handelt. Der Gipfel wirkt relativ schroff; das Bild in diesem Link finde ich doch sehr ähnlich.
[Gäste sehen keine Links]
Ein weiteres Bild und da läßt sich erkennen, daß sich vor dem Gipfel bewaldete Erhebungen befinden.
Sogar ein Weg ist abgebildet.
[Gäste sehen keine Links]
Zum Bachlauf gilt das für die Hütte.
So etwas kann sich da auch befinden; hab ich jetzt aber nicht explizit gesucht.
Mit bestem Gruß
Verna
Ich greife mal eine Vermutung von @thalasseus auf.
Das eine Bild mit dem Waxenstein ist ja Wettersteingebirge und ich denke, daß sich dieser Gipfel auch dort befindet.thalasseus hat geschrieben: ↑Freitag 24. Mai 2024, 10:28(auch, dass beide Bilder von derselben Person stammen)
Meine Vermutung ist, daß es sich dabei um die Alpsitze im Wetterstein handelt. Der Gipfel wirkt relativ schroff; das Bild in diesem Link finde ich doch sehr ähnlich.
[Gäste sehen keine Links]
Ein weiteres Bild und da läßt sich erkennen, daß sich vor dem Gipfel bewaldete Erhebungen befinden.
Sogar ein Weg ist abgebildet.
[Gäste sehen keine Links]
Zum Bachlauf gilt das für die Hütte.
So etwas kann sich da auch befinden; hab ich jetzt aber nicht explizit gesucht.
Mit bestem Gruß
Verna
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 255
Gebirgsszene mit Wanderin sign.
Hallo
recht herzlichen Dank dafür hab mal etwas gegoogelt mit Bachlauf Alpspitze Ölgemälde und ähnliche gefunden.
Thx a lot für eure Hilfe
recht herzlichen Dank dafür hab mal etwas gegoogelt mit Bachlauf Alpspitze Ölgemälde und ähnliche gefunden.
Thx a lot für eure Hilfe
เมดอินไทยแลนด์
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siggi1122
-
-
-
- 3 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siggi1122
-
-
-
Aquarell oder Druck, Eichhörnchen im Winterwald sign. Lada?
von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kepler1952
-
-
-
- 0 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kepler1952
-