Sehr alter handgeschnitzter Stuhl - Afrika ? Bitte ansehen und wer weiß was dazu ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1446
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Sehr alter handgeschnitzter Stuhl - Afrika ? Bitte ansehen und wer weiß was dazu ?
Immer wieder kann ich nur dazu raten, sich mal in die Niederlande zu Haushaltsauflösungen zu begeben - so man dann grenznah wohl
Jetzt war ich bei einer Bauernhofauflösung und in einer alten Scheune entdeckte ich einen sehr alten interessanten und handgeschnitzten Kinderstuhl, den ich einfach haben musste
Lehnenhöhe 54 cm
Sitzflächenhöhe 24 cm
Gesamttiefe 35 cm
Gesamtbreite 24 cm
Auf der Rückseite der Lehne ist ein Kopf geschnitzt - s. Foto
Auf der Vorderseite unten ist er zweimal gebrochen und notdürftig repariert
Hat hier jemand eine Ahnung, wie alt er ist und aus welchem Herstellungsland er stammen könnte
Jetzt war ich bei einer Bauernhofauflösung und in einer alten Scheune entdeckte ich einen sehr alten interessanten und handgeschnitzten Kinderstuhl, den ich einfach haben musste
Lehnenhöhe 54 cm
Sitzflächenhöhe 24 cm
Gesamttiefe 35 cm
Gesamtbreite 24 cm
Auf der Rückseite der Lehne ist ein Kopf geschnitzt - s. Foto
Auf der Vorderseite unten ist er zweimal gebrochen und notdürftig repariert
Hat hier jemand eine Ahnung, wie alt er ist und aus welchem Herstellungsland er stammen könnte
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3660
Sehr alter handgeschnitzter Stuhl - Afrika ? Bitte ansehen und wer weiß was dazu ?
Ich habe auch Afrika vermutet.
Ein Königs oder Herscherstuhl und auch etwas ähnliches gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Die Frage ist ob original oder für Touristen ab den 50ern.
Ich würde mal im afrikanischen Museum in Essen nachfragen
Bei dir sind es ja sogar handgeschmiedete Nägel bei der Bruchstelle.
Auch keine maschinellen Spuren.
Meine Vermutung wäre somit eher original und älter.
19. vielleicht
Ein Königs oder Herscherstuhl und auch etwas ähnliches gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Die Frage ist ob original oder für Touristen ab den 50ern.
Ich würde mal im afrikanischen Museum in Essen nachfragen
Bei dir sind es ja sogar handgeschmiedete Nägel bei der Bruchstelle.
Auch keine maschinellen Spuren.
Meine Vermutung wäre somit eher original und älter.
19. vielleicht
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Sehr alter handgeschnitzter Stuhl - Afrika ? Bitte ansehen und wer weiß was dazu ?
Moin, ich habe solche und ähnliche Stühle häufig bei Nachbarn in Frankreich gesehen. Die hatten sie von ihren
Aufenthalten/Stationierungen in afrikanischen Kolonien oder Dom-Toms mitgebracht. Die Maske mit den
breiten Nasenflügeln läßt mich - trotz der Schlitzaugen - an afrikanische Masken denken - z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
2 afrikanische Stühle - einer auch mit Maske - hier:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Es wäre auch ein wichtiger Hinweis auf die Region der Entstehung, wenn Du die Holzart feststellen könntest.
Aufenthalten/Stationierungen in afrikanischen Kolonien oder Dom-Toms mitgebracht. Die Maske mit den
breiten Nasenflügeln läßt mich - trotz der Schlitzaugen - an afrikanische Masken denken - z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
2 afrikanische Stühle - einer auch mit Maske - hier:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Es wäre auch ein wichtiger Hinweis auf die Region der Entstehung, wenn Du die Holzart feststellen könntest.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1446
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Sehr alter handgeschnitzter Stuhl - Afrika ? Bitte ansehen und wer weiß was dazu ?
Danke Schmidtchen für deine Einschätzung und den Tipp mit dem Museum, werde ich mal machen - hier noch 2 Fotos von den Reparaturstellen
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1446
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Sehr alter handgeschnitzter Stuhl - Afrika ? Bitte ansehen und wer weiß was dazu ?
Pontikaki zur Holzart kann ich leider Nichts sagen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 2086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Herkunft / Name dieser Kette - Orient oder Afrika?
von Homberger » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 1 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 6 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bratpfann
-
-
-
- 2 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-