Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffeekanne - Alter?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rot005 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 16. Juni 2024, 13:16
  • Reputation: 0

Kaffeekanne - Alter?

Beitrag von rot005 »

Hallo
Habe zwei grosse alte Kaffeekannen geschenkt bekommen, weiss jemand wie alt die sind?
Herzlichen Dank
Kaffeekanne 3.jpg
Kaffeekanne 3.jpg (34.67 KiB) 926 mal betrachtet
Kaffeekanne 2 .jpg
Kaffeekanne 2 .jpg (44 KiB) 926 mal betrachtet
Kaffeekanne 1.jpg
Kaffeekanne 1.jpg (51.8 KiB) 926 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kaffeekanne - Alter?

Beitrag von redfox »

rot005 hat geschrieben: Sonntag 16. Juni 2024, 21:39grosse alte
Hallo, Abmessungen, Bodenmarke?
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 140
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 129

Kaffeekanne - Alter?

Beitrag von Lacritz »

Mahlzeit miteinander.
Da kommt wohl nix mehr an Bildern.
Damit niemand enttäuscht ist, weil da keine erhellenden Antworten stehen, ein paar Anmerkungen. Die Kanne ist sehr, sehr alt. Da haben die alten Rittersleut wie Kaiser Maximilian I ihren Kaffee daraus getrunken. Einwandfrei ein Stück der späten Gotik. Was, gab noch keinen Kaffee? Hm, Problem. Dann isses jünger wie auch das da - Schönwald "Neukonisch", Bild vom Prospekt ist hier [Gäste sehen keine Links].
Prospekt angeblich vom Ende der 70er, was plausibel ist, da war man in TNR in der Werbung verliebt, auch wenn die Lesbarkeit nicht toll war. Ganz ähnliche Sachen gab es (und gibt es vielleicht noch) von vielen Herstellern. Die große Zeit war aber schon Ende 70er/Anfang 80er. Da wollte man die Sicherheit der alten Werte wieder im Schrank haben. Älter ist die Kanne kaum, aber kann sein, dass irgendwer sowas heute noch produziert.
Viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Kaffeekanne - Serie und Alter
      von Dabjer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dabjer
    • Kaffeekanne Emaille Indischblau mit Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Goldene Krone unter 12eckiger Kaffeekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 670 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Aachener Kaffeekanne? Klassizismus?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Karlsbader Kaffeekanne mit Stempel H&C 1941
      von Antonia61 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antonia61
    • Kaffeekanne - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“