Serienfertigung, die im Guss-Verfahren hergestellt wurde.
Ob der Ringkopf und die Ringschiene getrennt gegossen wurden läßt sich anhand der Fotos
nicht sagen. Ich vermute aber, daß das Stück "aus einem Guss" iss, da die Ringschiene seitlich
unter dem Kopf nich vernünftig versäubert wurde. Allerdings wäre der Firmen- und
Feingehalts-Stempel dann gleich mitgegossen worden - denn da käme man nach dem Guss zum
Stempeln nich mehr ran.
Nach Fotolage denke ich auch, daß es sich um einen Bergkristall handelt.
Größenangaben (Ringkopf) wär'n auch immer hilfreich - z. B. war skandinavischer Schmuck
damals auch meist recht "mutig" dimensioniert und so bekäme man durch sonne Angaben
noch zusätzliche Hinweise.