Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Tinsen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:26
  • Reputation: 7

Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?

Beitrag von Tinsen »

Moin aus dem schönsten Bundesland der Welt :slightly_smiling_face: (Schleswig-Holstein)

Ich habe im Zuge eines Hauskaufes "mit Put und Pann" einige Dinge nicht entsorgt, bei denen ich mir nicht sicher war "was" es ist und "woher" es ursprünglich stammt, bzw. einiges ist aus Silber und Zinn dabei.

Unter anderem diese Vase/Weinkühler/Sektkühler aus "Metall", und da ich aktuell nicht weiss welches Material hab ich eben "Diverses" gewählt.🙈

Ich finde einfach nicht heraus was das für ein "Material" ist (Silber? Versilbert?Zinn? Blech?) und was die Punze unter dem Gefäss bedeutet und was das nun sein soll und woher es wohl stammt. (das waren jetzt viele "und's" in einem Satz.🙈)

Das Internet durchwühle ich nun seit einigen Wochen, habe mir auch "Punzenliteratur" für Silber und Zinn zugelegt (hab noch einiges mehr dort aufgefunden) aber ich werde einfach nicht schlauer.

Selbst bei 2 Juwelieren mit Goldschmiede habe ich angerufen ob die mir helfen könnten zu bestimmen was es für ein Material überhaupt ist, wenn ich mit dem Gefäss vorbei komme. Nö...da wurde ich schon am Telefon abgewatscht.😔

Nun bin ich also hier gelandet.

Es handelt sich um ein Gefäss von gut 25cm Höhe mit zwei Henkeln.
Gewicht 1311g.
Nicht magnetisch
Screenshot_20240718-150447_Gallery.jpg
Screenshot_20240718-150447_Gallery.jpg (223.47 KiB) 1838 mal betrachtet
Screenshot_20240718-150458_Gallery.jpg
Screenshot_20240718-150458_Gallery.jpg (181.91 KiB) 1838 mal betrachtet


Ich hab es mal vorsichtig etwas poliert an einem Henkel und an der erhabenen floralen Deko, dann erscheint ein silbriger Glanz.
Screenshot_20240718-151552_Facebook.jpg
Screenshot_20240718-151552_Facebook.jpg (140.25 KiB) 1838 mal betrachtet
Screenshot_20240718-151531_Facebook.jpg
Screenshot_20240718-151531_Facebook.jpg (197.52 KiB) 1838 mal betrachtet


Unter dem Gefäss ist folgende "Punze":
Ein Wappen mit einem B
und
A.C •Pf oder A.Co Pf
Screenshot_20240718-125842_Google.jpg
Screenshot_20240718-125842_Google.jpg (44.72 KiB) 1838 mal betrachtet

Ich hänge mal einige Fotos dran..

Ich komme einfach nicht weiter mit meiner Recherche ... 😞

PS: mehr Fotos in der nächsten Antwort, da hier ja nur 5 Fotos gehen)
  • Tinsen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:26
  • Reputation: 7

Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?

Beitrag von Tinsen »

Hier noch mal ein paar Fotos :upside_down_face:
Screenshot_20240718-151547_Facebook.jpg
Screenshot_20240718-151547_Facebook.jpg (90.19 KiB) 1837 mal betrachtet
Screenshot_20240718-150451_Gallery.jpg
Screenshot_20240718-150451_Gallery.jpg (117.43 KiB) 1837 mal betrachtet
Screenshot_20240718-151540_Facebook.jpg
Screenshot_20240718-151540_Facebook.jpg (242.89 KiB) 1837 mal betrachtet
Screenshot_20240718-150501_Gallery.jpg
Screenshot_20240718-150501_Gallery.jpg (190.38 KiB) 1837 mal betrachtet
Screenshot_20240718-150510_Gallery.jpg
Screenshot_20240718-150510_Gallery.jpg (168.43 KiB) 1837 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das ist ein Flaschenkühler (oder auch Sektkühler), eben dafür gedacht. Die Marke ist die der Metallwarenfabik Pforzheim vormals Aichele & Co. Schöner Jugendsil, also um 1900. Das Metall lässt sich von Fotos her ncht so einfach bestimmen, das B könnte aber für die damals gerne benutzte zinnhaltige Legierung Britannia stehen, das Ganze wurde dann versilbert. Gruss marker
  • Tinsen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:26
  • Reputation: 7

Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?

Beitrag von Tinsen »

Ahhhh super....vielen vielen Dank🥳🥳🥳😘😘😘😘
Warum hab ich hier nur nicht schon früher gefragt...
....hätte mir viel Zeit der Suche gespart 😉
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 312

Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?

Beitrag von Shaki »

marker hat geschrieben: Sonntag 21. Juli 2024, 16:40 das ist ein Flaschenkühler (oder auch Sektkühler)
Hallo Marker,
dache ich mir spontan auch. Danke für Deine Bestätigung. :blush:
Liebe Grüße
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?

Beitrag von marker »

... nochn Nachtrag. B steht nicht für Britannia, das ist die Marke, die die Firma für versilberte Messingwaren hat eintragen lassen. Dieses Grundmaterial kann man auch an manchen Stellen erkennen, an denen die Versilberung abgerieben ist. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schöner Löffel woher mag er kommen ???
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Toller Ring, woher stammt er ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kann mir sagen woher die Vase stammt
      von Miangelika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Diverses 🗃️“