Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Serviettenring mit Datum

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Serviettenring mit Datum

Beitrag von Orangina »

Lieben Dank für dein Link! Ich finde das dermaßen interessant, die Geschichte zu erforschen, dass ich zum Teil nicht schlafen kann.

Ich habe gerade den Ring noch mal angeschaut, auch von innen, ich sehe nichts, was ich als eine Markierung deuten könnte. Leider.

Wie konnte es passieren, dass ein Hoflieferant Produkte ohne Markierung geliefert hat? Und noch eine Frage, eventuell kann jemand sagen, ob das so üblich war, auch alpacca in einem kaiserlichen Haushalt zu nutzen? Ich dachte immer, die haben nur auf Silber gespeist.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Serviettenring mit Datum

Beitrag von Orangina »

Noch ein Update 😀 lt Wikipedia, pflegen einige Betriebe weiterhin k.u.k. Markierung, auch wenn die Monarchie nicht mehr gibt. Deswegen konnte der Ring auch aus dem Jahr 1923 stammen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15789
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26693

Serviettenring mit Datum

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 00:47 wurde nicht nur klein geschrieben. Ein Beispiel
na ja - wenn man Beschriftungen nur in Großbuchstaben oder Kapitälchen hat, ist das dann natürlich meist auch so.

Hier auf dem Objekt macht es das aber ohne weiteren Zusammenhang bzw. mögliche Herkunft für mich im ersten Ansatz weiterhin fraglich. Daher auch
Orangina hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2024, 19:04ergattert
wo denn regional?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5986
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19212

Serviettenring mit Datum

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
die Firma heißt "Kirchgaeßner & Kraft, Pforzheim" gegründet 23.12.1905
Hier ein Firmeneintrag
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15789
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26693

Serviettenring mit Datum

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 14:20die Firma heißt
dem war ich auch schon nach - auf Basis mittig dort [Gäste sehen keine Links]

kann sein, aber so absolut die Aussage - weiß nicht. Denn: wie man an dem Warenzeichen-Eintrag schon sieht, ist da ein & und kein u. für das 'und'. Hab mir Einiges angesehen, auch mehr alte Werbung - an keiner Stelle was anderes, als das &. An tatsächlichen vergleichbaren Objekten würde es dabei aber eh mangeln, weil auf was man darunter auftun kann, eben das K&K drauf ist und damit die identifiziert ...
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 577
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1306

Serviettenring mit Datum

Beitrag von Chrispie74 »

nux hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 12:49 nur in Großbuchstaben oder Kapitälchen
Nee, nee dat stimmt nich, dat kann ich so nich stehen lassen ;-) Es sind nicht nur Großbuchstaben oder Kapitälchen hier verwendet, aber um es klarer zu machen: [Gäste sehen keine Links]) Dort die genannten Schriftschnitte plus K.u.K. ... (dies nur aus Pedanterie ;-) Bin Schriftsatz-Enthusiast)

Die Bedenken bleiben aber bezüglich der Abkürzung, das stimmt schon, weil eben der Name fehlt.
Orangina hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 09:07 ob das so üblich war, auch alpacca in einem kaiserlichen Haushalt zu nutzen
Die Bezeichnung würde nur meinen, dass das entsprechende Geschäft oder Unternehmen auch den Hof beliefert bzw. einen entsprechenden Titel erhalten hat. Er darf das dann zu seinem Namen auf seine Produkte schreiben (verkaufsfördernd).

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Serviettenring mit Datum

Beitrag von Orangina »

Regionals - in Berlin, auf einem Flohmarkt. Da landen mittlerweile viel Kisten aus Dänemark. Wo diese Kiste genau kam, kann ich daher nicht sagen. Aber gefunden in Berlin 😀
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Serviettenring mit Datum

Beitrag von Orangina »

Danke schön! Mega interessant! 🚀
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnteller mit Blumen Datum 1748 ?
      von Timelife1 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • ist dieses Blatt ein Serviettenring ?
      von ClauMicha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauMicha
    • Serviettenring silber Part 1
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serviettenring silber Part 2
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serviettenring möglicherweise aus dem Iran
      von gonzo1955 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gonzo1955
    • Serviettenring nur mit einer Kopfpunze
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Diverses 🗃️“