Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- chippi25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 9. August 2024, 14:02
- Reputation: 2
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
ich habe euch neu entdeckt und freue mich. Bin aus Norddeutschland und sammle eigentlich nur Kindergemälde.
Nun habe ich gerade mein Herz an ein anderes kleines Bild verloren, dessen Herkunft mir nicht bekannt ist: Es ist 18x27 cm und offensichtlich Papier auf Holz gearbeitet. Die Signatur wurde offenbar entfernt, s. Detailfoto. Auf der Rückseite ist lediglich ein Auszug aus dem Benezit 1924 handschriftlich vermerkt. Im Werkverzeichnis von Corinth ist das Bild nicht.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee zu dem Künstler oder ob eine abgekratzte Signatur wieder sichtbar gemacht werden kann.
Viele Grüße
chippi25
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3662
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Wenn das ein echter Lovis Corinth ist, wäre das natürlich sensationell.
Er hatte ja auch mal was aus der Mythologie gemalt.
Somit könnte das mit dem Motiv auch hinkommen.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass das aber kein anderer akzeptieren wird, solange dies nicht bestätigt ist.
Alle verweisen immer auf den Ersteller des Werkverzeichnis.
Somit wende dich am besten an den.
Wenn der es bestätigt und aufnimmt ins Werkverzeichnis, herzlichen Glückwunsch.
Er hatte ja auch mal was aus der Mythologie gemalt.
Somit könnte das mit dem Motiv auch hinkommen.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass das aber kein anderer akzeptieren wird, solange dies nicht bestätigt ist.
Alle verweisen immer auf den Ersteller des Werkverzeichnis.
Somit wende dich am besten an den.
Wenn der es bestätigt und aufnimmt ins Werkverzeichnis, herzlichen Glückwunsch.
- chippi25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 9. August 2024, 14:02
- Reputation: 2
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Hallo Schmidtchen, Erstellerin ist seine Ehefrau, die leider auch schon tot ist. Kann mir auch kaum vorstellen, dass ich mit dem Bild den Jackpot habe, daher meine Fragen in diese Runde. Dann würde ich es auch in die hiesige Kunsthalle hängen, damit jeder sich daran erfreuen kann. Alles im Werkverzeichnis sind großformatige Gemälde. Ich habe noch kein Bild dieser Größe von Corinth gesehen.
Vielleicht finde ich auf diesem Weg aber auch eine Expertin oder Experten der es begutachtet. Hab mich schon bewusstlos gegoogelt
VG
Vielleicht finde ich auf diesem Weg aber auch eine Expertin oder Experten der es begutachtet. Hab mich schon bewusstlos gegoogelt
VG
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3662
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Und wenn du zum Beispiel mal bei Lempertz anfragst wegen einem möglichen Verkauf.
Die haben eigene Experten und externe Experten, mit denen die zusammen arbeiten.
Ich denke das wird sich auf jeden Fall jemand in die Hand nehmen müssen.
Ansonsten eventuell ein Museum.
Zum Beispiel das Lehnbachhaus.
Die antworten auf Anfragen.
Die haben mir auch schon mal geholfen
Übrigens würde vielleicht eine UV Lampe bezüglich des Weggekratzten helfen
Die haben eigene Experten und externe Experten, mit denen die zusammen arbeiten.
Ich denke das wird sich auf jeden Fall jemand in die Hand nehmen müssen.
Ansonsten eventuell ein Museum.
Zum Beispiel das Lehnbachhaus.
Die antworten auf Anfragen.
Die haben mir auch schon mal geholfen
Übrigens würde vielleicht eine UV Lampe bezüglich des Weggekratzten helfen
- chippi25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 9. August 2024, 14:02
- Reputation: 2
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Bei Museen hatte ich die Befürchtung mich lächerlich zu machen. Lovis Corinth Gesellschaft habe ich angeschrieben, warte auf eine Antwort.
Lempertz habe ich noch nicht angefragt. Zwei andere Häuser wollen sich nur mit Provenienz (habe ich nicht) und Verkaufsabsicht ( habe ich auch nicht) äußern.
UV Lampe ist eine gute Idee, wird organisiert.
Ich sehe den Pinselstrich, der passen würde und die roten Details, die C gern verwendet. Du scheinst deutlich fachkundiger zu sein. Warum denkst du, dass C wirklich der Maler sein könnte?
VG
Lempertz habe ich noch nicht angefragt. Zwei andere Häuser wollen sich nur mit Provenienz (habe ich nicht) und Verkaufsabsicht ( habe ich auch nicht) äußern.
UV Lampe ist eine gute Idee, wird organisiert.
Ich sehe den Pinselstrich, der passen würde und die roten Details, die C gern verwendet. Du scheinst deutlich fachkundiger zu sein. Warum denkst du, dass C wirklich der Maler sein könnte?
VG
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3662
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Man sollte schon sagen, dass man möglicherweise verkaufen würde. Ob man das dann letztendlich macht ist eine andere Sache.
Ich bin lediglich blutiger Laie.
Aber ich sehe die Möglichkeit gegeben und die sollte man überprüfen.
Und wenn es nur zur Befriedigung der eigenen Neugier ist.
Ich hatte aber auch schon ein kleines Gemälde, dass hinten völlig falsch zugeschrieben war.
Das Lehnbachhaus konnte mir aber versichern, dass es nicht von einem bekannten deutschen Maler ist.
Auch wenn in dem Fall das Ergebnis negativ war, war es doch gut die Wahrheit zu wissen.
Ich hätte es aber sonst vermutlich eh nur einem Museum zur Verfügung gestellt.
Ich bin lediglich blutiger Laie.
Aber ich sehe die Möglichkeit gegeben und die sollte man überprüfen.
Und wenn es nur zur Befriedigung der eigenen Neugier ist.
Ich hatte aber auch schon ein kleines Gemälde, dass hinten völlig falsch zugeschrieben war.
Das Lehnbachhaus konnte mir aber versichern, dass es nicht von einem bekannten deutschen Maler ist.
Auch wenn in dem Fall das Ergebnis negativ war, war es doch gut die Wahrheit zu wissen.
Ich hätte es aber sonst vermutlich eh nur einem Museum zur Verfügung gestellt.
- chippi25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 9. August 2024, 14:02
- Reputation: 2
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Ok, vielen Dank für die guten Ratschläge
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ratz
-
-
-
- 5 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krümelowski
-
-
-
- 10 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-