Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Kaffeemühle mit Zeichen von F. Mauthe Schwenningen

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1447
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 689

Alte Kaffeemühle mit Zeichen von F. Mauthe Schwenningen

Beitrag von NOH123 »

Da Douwe-Egberts auch Kaffeemühlen vertrieben hat, könnte ich mir denken, dass die Firma Mauthe sie dort gekaut hat, ihr Logo angebracht hat und die Kaffeemühlen dann - wie von marker geschrieben - als Werbegeschenk oder Mitarbeitergeschenk weitergegeben hat
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2018
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Alte Kaffeemühle mit Zeichen von F. Mauthe Schwenningen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,
redfox hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 18:11das Warenzeichen gibt es seit 1925
Na wahrscheinlich noch etwas später. Das Markenzeichen von 1925 hatte noch geschwungene Flügel.
[Gäste sehen keine Links]
Die geraden werden hier (am besten "preliminary" auf der Seite suchen, sonnst halt runter scrollen) von einem Sammler Oleg etwas später 1930 (?) zeitlich verortet. Leider nennt er seine Quellen nicht.
[Gäste sehen keine Links]
"preliminary"

Dass die Mühle von Douwe-Egberts vertrieben wurde, ist wahrscheinlich. Wer hat aber das Mahlwerk erstellt? Das Schild von Friedrich Mauthe Schwenningen ist ja just dort angebracht, wo sich meist das Schild der Herstellers des Mahlwerkes befindet.
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit bei einem Mühlensammler oder einem -museum nachzufragen.

[Gäste sehen keine Links]

Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim
[Gäste sehen keine Links]
Kaffeemühlenmuseum Bramstedt
[Gäste sehen keine Links]
Kaffeemühlenmuseum Röttingen
[Gäste sehen keine Links]
Kaffeemühlenmuseum in Beilstein (Mosel)
[Gäste sehen keine Links]
Kaffeemühlen im Freilichtmuseum Roscheider Hof
[Gäste sehen keine Links]

Und derweil man auf Antwort wartet, kann man sich dieses Filmchen ansehen.

[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Alte Kaffeemühle mit Zeichen von F. Mauthe Schwenningen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 15:04 Und derweil man auf Antwort wartet, kann man sich dieses Filmchen ansehen.
>:) Köstlich, Merci :kissing:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1447
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 689

Alte Kaffeemühle mit Zeichen von F. Mauthe Schwenningen

Beitrag von NOH123 »

Tolles Werbefilmchen 👍
Habe mal ein Museum angeschrieben und werde über das Ergebnis berichten
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15275
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25764

Alte Kaffeemühle mit Zeichen von F. Mauthe Schwenningen

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 15:04 Die geraden werden hier ... etwas später 1930 (?) zeitlich verortet. Leider nennt er seine Quellen nicht.
Hallo :slightly_smiling_face:

in den 'Graphischen Jahrbüchern' von 1931 wird ein Neuentwurf resp. Modernisierung des Schriftzuges und Logos von Friedrich Mauthe beschrieben; online kommt man glaub aber nicht näher ran als so [Gäste sehen keine Links] - jedenfalls nicht an den Adler, der wird als Bild ausgeblendet, weil noch unter Copyright.

Exemplare der Zeitschrift kann man zwar kaufen, sollte aber gut preisvergleichen; zwischen 12 und 1200 läuft einem da so manches über den Web-Weg ;) - früher auf Flohmärkten für 'ne Mark oder weniger zu haben, wird es mittlerweile auch da meist teuer.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mauthe Colibri Wecker aus welcher Zeit?
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Alte Metallflasche mit Bügelverschluss - Emaille ? Zeichen PU.6. am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alte Keramikvase mit Zeichen, woher stammt sie?
      von Bistro5 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bistro5
    • Kaffeekanne Emaille Indischblau mit Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekanntes Auto-/LKW-Zeichen
      von Carsten » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carsten
    • Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
      von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hermann Styria
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“