Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eckstuhl Altersbestimmung möglich?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schwarzwaldmädel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 16:57
  • Reputation: 5

Eckstuhl Altersbestimmung möglich?

Beitrag von Schwarzwaldmädel »

Hallo zusammen,
ich bin neu und habe dieses tolle Forum entdeckt und bin gespannt, ob mir jemand etwas zu diesem für mich tollen Eckstuhl erzählen kann.
Ich habe den Stuhl aus einem Nachlass, doch leider gibt es niemanden mehr, der mir etwas dazu berichten kann.
Der Stuhl geht aus dem Leim und ich möchte gerne wissen, ob man mit einfachem Holzleim da dran darf.
Ausserdem sollte das Polster neu gemacht werden und ich bin mir nicht sicher, ob ich "die Seele" des Stuhles angreife, wenn ich das selbst (eben eher Laienhaft) übernehme.
Mich würde auch das etwaige Alter interessieren, oder vielleicht kann mir sonst jemand sagen ob es etwas besonderes an diesem Stuhl gibt.
Ich möchte mich schon mal im voraus herzlich bedanken, dass ich in diesem Forum mein Anliegen anbringen darf!
Freue mich auf Antworten.
Eckstuhl (5).JPG
Eckstuhl (5).JPG (2.51 MiB) 4023 mal betrachtet
Eckstuhl (4).JPG
Eckstuhl (4).JPG (2.89 MiB) 4023 mal betrachtet
Eckstuhl (2).JPG
Eckstuhl (2).JPG (2.41 MiB) 4023 mal betrachtet
Eckstuhl (1).JPG
Eckstuhl (1).JPG (2.65 MiB) 4023 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Eckstuhl Altersbestimmung möglich?

Beitrag von lins »

Hi Schwarzwaldmädel und willkommen.
Hier kannst du mal durchschauen, "Gründerzeit Eckstuhl"
[Gäste sehen keine Links]
Die Gründerzeit erstreckte sich in etwa über den Zeitraum von 1860 bis 1895.
Für Reparaturtipps solltest Du noch Fotos von der Unterseite machen. Ist denn das Unterteil noch stabil?
Wenn Du den Stuhl nicht ganz neu verleimen, "aufbauen" musst, weil er insgesammt wackelt, würde ich an dem Polster nichts machen.
Aber da gibt es hier noch Fachleute, die da Tipps gebe können.
Gruß
Lins
  • Schwarzwaldmädel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 16:57
  • Reputation: 5

Eckstuhl Altersbestimmung möglich?

Beitrag von Schwarzwaldmädel »

Hallo Lins,
Danke schon mal für den Link, sehen viele sehr ähnlich aus, dann ist der Stuhl ca. 130-160 Jahre alt, wow!
Auf den Stuhl kann man sitzen, nur die Holzteile sind nicht mehr fest in der Verankerung.
Von unten sieht er noch ganz gut aus, Foto ist angehängt!
Ist es sinnvoll das Leder im Original darauf lassen? Denke es könnte mit etwas Pflege wieder ganz ordentlich aussehen.
Eckstuhl (6).JPG
Eckstuhl (6).JPG (3.4 MiB) 3988 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Eckstuhl Altersbestimmung möglich?

Beitrag von Willi »

Hallo auch! Also das mit der Restaurierung ist aus der Ferne recht schlecht einzuschätzen, aber bitte auf keinen Fall mit modernem Weißleim arbeiten - der ist irreversibel (die Verbindungen können bei einer späteren Restaurierung nicht mehr gelöst werden). Die erste Wahl ist Knochenleim (als Perlleim erhältlich), in etwas Wasser quellen lassen und in einem Babyflaschenwärmer wärmen. Muss heiß verarbeitet werden. Die Frage ist einfach, ob man die wackeligen Stellen wieder verleimen kann, ohne das Ding zu zerlegen - das kannst wohl nur du vor Ort einschätzen. Das Leder kannst du lassen, da gibt es sehr gute Pflegeprodukte aus dem Reitbereich (Sattelseife und so). Das grundlegende Problemchen ist aber, dass wir nicht wissen, wie geschickt du bist und welche "Ausrüstung" du zur Verfügung hast. Hilfe und Tipps erhältst du hier auf jeden Fall. Schau dir mal das an: [Gäste sehen keine Links] und noch besser das hier, quasi ein paar Grundlagen [Gäste sehen keine Links]
  • Schwarzwaldmädel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 16:57
  • Reputation: 5

Eckstuhl Altersbestimmung möglich?

Beitrag von Schwarzwaldmädel »

Hallo Willi,
Danke für die tollen Tipps! Ich glaube, dass ich mich als geschickt bezeichnen darf und traue mir das zu. Vor allem spornt es mich an, nachher auf einem von mir selbst restaurierten Stuhl zu sitzen!
Das mit den Leimarten von früher finde ich total spannend und werde es ausprobieren!
Wird das Holz nur mit Holzpolidur aufgearbeitet oder gibt es da auch Tricks?
Das Leder aufzuarbeiten ist kein Problem, nur die Sitzfläche ist eben durchgesessen, sollte man das Polster erneuern oder ist das bei dem Alter des Stuhles so hinzunehmen?
Was würdest du tun, wenn es dein Stuhl wäre?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Scherbe gefunden .. Bestimmung möglich?
      von Steffen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steffen
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • öl Bild auf Kupfer, bestimmung möglich?
      von Muke » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 24 Antworten
    • 4646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Heizplatte? Alterbestimmung möglich, Hersteller bekannt?
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 1691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silberdose mit Emaille Bestimmunge von Alter und Herkunft möglich?
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolfgangw
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“