Stilrichtung? Alter? Bücherschrank Herrenzimmer
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- benny76 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 19. September 2024, 00:56
- Reputation: 1
Stilrichtung? Alter? Bücherschrank Herrenzimmer
Hallo, ich bitte gleich vorweg die miesen Bilder zu entschuldigen, der Schrank steht in einem schmalen dunklen Keller und ist so breit, dass er nicht ganz aufs Bild passt. Der Keller muss geräumt werden und ich bin unschlüssig ob das Teil auf den Müll muss oder ob es noch einen Wert hat. Mein Opa hatte mal einen passenden Schreibtisch dazu und zwei klobige Ledersessel, die noch da sind aber oberflächlich schimmlig. Der Schrank hat einiges an Macken ist aber nicht morsch oder so… geschätzt 260cm breit oder so, freue mich über Einschätzungen.
LG
Benny
LG
Benny
- Raymond_Jollerhein Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
- Reputation: 14
Stilrichtung? Alter? Bücherschrank Herrenzimmer
Definitiv ein hübsches Stück ! Die Verzierungen sehen aus wie Intarsien. Liebe ich ja, sowas. Würde ich mir hinstellen :grinning:
Dies nur als "Bewunderer" dieses antiken Mobiliars. Ich hoffe, dass Du noch Hilfe / Infos bekommst.
LG
Dies nur als "Bewunderer" dieses antiken Mobiliars. Ich hoffe, dass Du noch Hilfe / Infos bekommst.
LG
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Stilrichtung? Alter? Bücherschrank Herrenzimmer
Also wirklich sagen kann man auf Grund dieser Bilder nicht viel - erste Hälfte 20. Jhdt würde ich mal ganz vorsichtig sagen, netter Bücherschrank aber nix besonderes ... trotzdem viel zu schade für den Müll, es findet sich bestimmt jemand, der ihn geschenkt haben möchte, gratis abholt und Freude daran hat. Alte Dinge zerstören, nur weil sie unbequem sind, ist halt eine Vorgehensweise, mit der wir hier eher nicht viel anfangen können.
Auch die oberflächlich schimmeligen Ledersessel kann man wahrscheinlich aufarbeiten und somit retten.
Auch die oberflächlich schimmeligen Ledersessel kann man wahrscheinlich aufarbeiten und somit retten.
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 474
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1046
Stilrichtung? Alter? Bücherschrank Herrenzimmer
Vom Alter her denke ich in die gleiche Richtung wie Willi.
Ich muss sagen, habe ich so noch nicht gesehen (was natürlich nix heißt ). Oft sind Herrenzimmer-Bücherschränke dieses Ausmaßes ja sehr dunkel und schwer. Die Intarsien geben ihm eine leichte und auch wärmere Note, und die starke Maserung ist auch irgendwie besonders. Trotzdem schön schlicht und elegant der obere Teil mit den Scheiben. Herkunft England? Italien? Kanns nicht genau begründen, hoffentlich weiß hier jemand noch was. Er sieht allerdings wirklich aus, als bräuchte er etwas Zuwendung...
PS.: Eine Bekannte hat sich ihr Steuerberatungsbüro mit so einem alten Bücherschrank eingerichtet, dazu z.T. knallmoderne Möbel, Glaskonferenztisch mit alten Stühlen, verrückte Designerleuchten usw. Sieht so insgesamt gar nicht schlecht aus, muss ich sagen...
Ich muss sagen, habe ich so noch nicht gesehen (was natürlich nix heißt ). Oft sind Herrenzimmer-Bücherschränke dieses Ausmaßes ja sehr dunkel und schwer. Die Intarsien geben ihm eine leichte und auch wärmere Note, und die starke Maserung ist auch irgendwie besonders. Trotzdem schön schlicht und elegant der obere Teil mit den Scheiben. Herkunft England? Italien? Kanns nicht genau begründen, hoffentlich weiß hier jemand noch was. Er sieht allerdings wirklich aus, als bräuchte er etwas Zuwendung...
Ich auch! Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Sperrmüll wäre traurig! Man muss sich nur mal vorstellen, wie gut der, nicht zu Tode restauriert, aber etwas aufgearbeitet aussähe, am besten mit den passenden Sesseln davor, falls sie zu retten sind ...
PS.: Eine Bekannte hat sich ihr Steuerberatungsbüro mit so einem alten Bücherschrank eingerichtet, dazu z.T. knallmoderne Möbel, Glaskonferenztisch mit alten Stühlen, verrückte Designerleuchten usw. Sieht so insgesamt gar nicht schlecht aus, muss ich sagen...
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Stilrichtung? Alter? Bücherschrank Herrenzimmer
Hmh - ich bin (nach diesem einen Foto) nich sicher, daß es sich hier wirklich um Intarsien/Marketerie handelt.
Ich würd da auch gebeizte Schablonen-Arbeit nich ausschließen.
@Benny, auch wenn der Keller schmal & dunkel iss, da kommst Du doch bestimmt noch näher ran und kannst
noch x ein paar Details des Schranks und der Bordüren/Türfüllungen knipsen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HugoL
-
-
-
- 4 Antworten
- 1521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 2 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patrick-J
-
-
-
- 17 Antworten
- 2258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-