Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verschiedenes Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Andreago Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 24. September 2024, 12:29
  • Reputation: 0

Verschiedenes Porzellan

Beitrag von Andreago »

Hallo,
Ich habe einiges an Porzellan von meiner Mutter, habe aber leider keine Ahnung davon und will es nicht unter Wert weg geben.
Vielen Dank vorab für die Hilfe!
image.jpg
image.jpg (2.32 MiB) 411 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (2.75 MiB) 411 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (2.01 MiB) 411 mal betrachtet
Bilder
image.jpg
image.jpg (2.48 MiB) 411 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (2.71 MiB) 411 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15277
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25766

Verschiedenes Porzellan

Beitrag von nux »

Andreago hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 12:48 will es nicht unter Wert weg geben
Hallo & willkommen,

man kann Dir versuchen zu helfen, um welchen Hersteller es sich handelt, aus welcher Zeit Geschirre sind und ev. auch noch Namen von Formen/Dekoren. Aber zu Wert oder Preisen wird man Dir hier nichts sagen (können), u.a. weil man nichts in die Hand nehmen, Zustand beurteilen kann, der Markt fließend ist und überall unterschiedlich. Auch nicht klar ist, welche & wie viele Teile, damit man zumindest Vergleichsmöglichkeiten aufzeigen könnte, anhand Du dann selber weiter recherchieren könntest. Und außerdem sind Vintage-Service meist reine Geschmackssache; das geht auch manchmal hin bis einer Verkäuflichkeit überhaupt. Das Hutschenreuther wird gehen, beim Reichenbach (da nach mehr & vllt. unterschiedlichen Bodenmarken schauen, das ist von der Zeit her nicht eindeutig) wird das wohl eher eine Preisfrage. Was das erste ist, weiß man so noch nicht, sieht nach 1950/60er Jahren aus, etc.

Apropos überhaupt - damit man sowas im Forum angehen kann, müsstest Du für jede Sorte einen separaten Beitrag erstellen. Dann mit richtigen Fotos; dabei Kannen, Milch & Zucker, eine Tasse m. Unterer richtig im Profil und Bodenmarke wie hier jeweils groß dazu. Dazu schreiben, was jeweils alles dabei ist, ansonsten ist das Kristallkugelei.

Gruß
nux
  • Andreago Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 24. September 2024, 12:29
  • Reputation: 0

Verschiedenes Porzellan

Beitrag von Andreago »

Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort :grimacing: , ich weiß ich müsste das alles mal aus dem Keller holen und schön aufstellen und vernünftige Bilder machen, von wann die sind weiß ich nicht, ich weiß nur, dass meine Mutter viele Sachen davon aus einem Antiquitätenhandel gekauft hat, vielleicht finde ich noch Unterlagen dazu. Es war auch nur eine kurze Einschätzung ob sowas im 10 er Bereich liegt oder eventuell etwas wertvolles ist. Da ich leider keine Ahnung davon habe und jeder Händler das merken würde, habe Angst dass man mich übers Ohr haut ;)
Viele Grüße Andrea
  • Andreago Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 24. September 2024, 12:29
  • Reputation: 0

Verschiedenes Porzellan

Beitrag von Andreago »

Achso, ich habe ungefähr an die 20 Services und dann noch einzelne Teile, bin damit etwas überfordert!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15277
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25766

Verschiedenes Porzellan

Beitrag von nux »

Andreago hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 18:22 war auch nur eine kurze Einschätzung ob sowas im 10 er Bereich liegt oder eventuell etwas wertvolles ist.
kann man so halt nicht sagen - dafür fehlt das alles, was ich geschrieben hatte: gibt viel Schwarmwissen hier, aber m.W. keine Hellseher
Und was früher an Unsummen im Antikhandel blieben - die Preise gibt es bis auf wenige Ausnahmen bei Porzellan heute nicht mehr. Es kommen seit Jahren Nachlässe des 'guten Geschirrs' mit oft mehr als einem Service aus einem Haushalt, gesammelte Werke von zwei, drei oder mittlerweile vier Generationen auf den Markt - mehr als gebraucht bzw. oft neuwertig gekauft wird.
Andreago hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 18:26 habe ungefähr an die 20 Services und dann noch einzelne Teile, bin damit etwas überfordert!
dann fang doch einfach mal mit einem an. Nach und nächer. Der Berg wird nur kleiner mit dem ersten Schritt. Mach jede Woche eins, dann bist Du in ca. einem halben Jahr damit durch. Schaffst Du zwei, dann zu Weihnachten. Stell das dann hier vor & im Verlauf wird sich dann zeigen, ob das Normalos sind oder auch Besonderheiten, Seltenes oder Teures dabei ist.
Denn antike & Vintage Porzellangeschirre kann man einfach über Kleinanzeigen anbieten. Dafür bräuchtest Du eh Bilder, ist also nur 1x zu tun und mit Info von hier kannst Du dann gute eigene Beschreibungen basteln. Und dieses Vierteljahr, bzw. bis in den Januar rein (wenn es Geld gegeben hatte) - da läuft eben auch das 'Weihnachtsgeschäft' auf Geschenke oder Anschaffungen und Wunscherfüllungen; wie überall - beste Chancen also, wenigstens ein paar Service abgeben zu können.

Wie man für was dann Preisfindungen macht - da kann & wird man Dir hier zum Einstieg durchaus Tipps geben. Oder auch, was besser behalten oder z.B. einem Auktionshaus geben. Aber eben nicht ohne brauchbare Grundlagen. Und: das, was Du hier jetzt gezeigt hast, ist schonmal kaum was für Händler - die wollen doch was verdienen. Vllt. wenn Du es einem schenken würdest, oder für ein paar cent das Teil, aber ev. auch dann nicht. Gibt einige Händler, bei denen Du online zum Ankauf anbieten kannst, aber auch dafür braucht es Bilder & genaue Auflistungen. Wenn Du dann für das eine oder andere Angebote bekämest, würdest Du eh schlucken.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verschiedenes Porzellan geerbt
      von Authentic1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Unbekannte Porzellan Figur
      von excursionista » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von excursionista
    • Bestimmung einer Porzellan Marke
      von niahone » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von niahone
    • Johann Haviland Porzellan welche Serie ?
      von Casi30 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan Figuren
      von Michael50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“