Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
Fundgrube für Sammler! Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1446
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
Ich war heute Morgen mal wieder auf niederländischer Seite unterwegs bei einer Haushaltsauflösung und mir fiel ein schwerer Trinkbecher aus Metall in die Hände
Der Becher hat 2 verschiedene Embleme je vierfach auf dem Becher und kleine "Ohren" oben und unten auch je vierfach
Höhe 15 cm
Durchmesser Trinkrand 9,5 cm
Gewicht 1.177 Gramm
Könnte der Becher aus Bronze sein, woher stammt er und könnte er alt sein?
Der Becher hat 2 verschiedene Embleme je vierfach auf dem Becher und kleine "Ohren" oben und unten auch je vierfach
Höhe 15 cm
Durchmesser Trinkrand 9,5 cm
Gewicht 1.177 Gramm
Könnte der Becher aus Bronze sein, woher stammt er und könnte er alt sein?
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 474
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1046
Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
Die "Embleme" sehen aus wie minoische Doppeläxte. Ein Pithos (bzw. dessen Nachbildung?)?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
Moin, Du hast bestimmt schon nen Magneten drangehalten? Und auch am Klang
geprüft, ob's wirklich Metall iss?
Eigenartig sind diese kreisrunden kleinen Löcher auf der Oberfläche - die kommen
eigentlich eher bei Güssen aus Kunstharz-Masse & Co. vor. Dagegen spricht das
hohe Gewicht. Keramik wäre auch noch denkbar - ganz besonders die Bodenansicht
läßt das auch möglich erscheinen. Aber das würdest Du ja gewiss unterscheiden können.
Trinkbecher glaub ich bei der Dicke des Rands eher nich - für mich hat's auch was von
ner Urne.
Crispies Pithosgefäße haben auch diesen wulstigen Rand, der nahelegt, daß die Gefäße
als Vorratsgefäße genutzt wurden und dann abgedeckt und zugeschnürt werden konnten.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1446
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
Magnetisch ist das Teil nicht und wenn ich dran klopfe, hat es einen metallischen Klang
Am Boden ist irgendwie ein Rutschschutz aufgeklebt
Am Boden ist irgendwie ein Rutschschutz aufgeklebt
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
Also, den würd ich an Deiner Stelle ablösen - vielleicht ist dort ein Hinweis/Stempel angebracht.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 0 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 2 Antworten
- 1662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 15 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dennjs85
-
-
-
Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 27 Antworten
- 3619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indagine
-