Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von Muke »

Hi Leute,

Ich habe mich mal mit einem seltenen schönen Schützenpokal aus der Schweiz beschäftigt.
Da fiel mir auch die 800M Punze auf.
Ich dachte mir dabei nicht viel.. ok 800 Silber.
Unbenanntjhj.png
Unbenanntjhj.png (1.25 MiB) 736 mal betrachtet
Dann letztens gegoogelt 800M soll von Gustav Memmert sein, oder aber doch auch Niederlande oder Frankreich oder oder... laut Foren!
Im Internet werden alle 800M ohne Hersteller Punzen auf Memmert zugeschrieben.
Ich denke mal ich habe den Beweis dass es nicht stimmt!

Aus meiner Sicht sind 800M Formteile die man aus Musterkatalogen von grossen Silberwaren Fabriken bestellen konnte. schon ab 1800 wurde im grossen Stil so gearbeitet. Eingekauft vlt, bisschen abgeändert, oder gleich fertig bestellt und mit eigener Punze versehen. Die Arbeitskräfte Silberschmiede in Europa waren schon damals zu teuer im Lohn für sehr anspruchsvolle arbeiten, also wurde ab Fabrik bestellt. Siehe sehr interessanten Beitrag dazu:
[Gäste sehen keine Links]

Es gibt im Internet einfach zu viele 800M Stücke ;)

So nun zum Beweis. Eidgenössischer Schützenpokal Bern 1885. Gestempelt 800M / A.P / Rückseitig ein L oder Import marke ?
1885 Gabs Gustav Memmerts Firma aber noch nicht : ) Gustav Memmert Berlin ( 1890 - 1930 )
1349956444.jpg
1349956444.jpg (44.33 KiB) 736 mal betrachtet
eine weitere Version des Berner 1885 Pokals[Gäste sehen keine Links]
Wer war wohl die Zulieferer Fabrik???

Die 800M fand ich auch auf anderen Antiken Schweizer Schützenpokalen in einem Rechteck eingefasst oder nur als 800 ohne M (bei meinem Pokal) und ohne diese L oder Import Punze. also ein grosses Wirrwarr.
Zum Pokal gäbe es offenbar Literatur. da wird A.Pochon zugeschrieben. Stimmt doch nicht!
Die Firma war Gut aber viel zu klein in meinen Augen.. zudem die 800M deutet auf einen Zulieferer hin. 800M gabs auch auf nicht Berner Pokalen aus der Schweiz, da hatten auch andere Goldschmiede aus dem Katalog bestellt!
Mag sein A.P war der Verkäufer vlt auch die Formteile noch zusammen gelötet, oder nur noch das A.P gestempelt ...

Ludwig Heinrich Adolf Pochon aus Bern- (1836-1899) oder
-Adolf Pochon aus Bern (1869-1931) war Gold & Silberschmied, Kopist und Sammler.
Familie / Firma, Pochon Frères. Auf jeden fall steht in der Berner Firmenwerbung von 1900 beim Laden an der Türe, Nachfolger A.Pochon, sowie in der Werbung nochmals, Dokumente auf Wunsch vorhanden.

Literatur: Hanspeter Lanz; Weltliches Silber 2, Katalog der Sammlung d. Schweiz. Landesmuseums Zürich, S. 265, Abb. 856.
Darauf habe ich aber leider keinen zugriff. Ich habe paar Bilder vom Buch im Internet gefunden und da steht auch oft nur Hersteller ? oder wird zugeschrieben. Also der Verfasser des Buches wusste auch nicht alles.

Ein paar Stücke vor Gustav Memmerts Zeit. 800M
-1888[Gäste sehen keine Links]
-1869[Gäste sehen keine Links]
-1881 ohne weitere punzen[Gäste sehen keine Links]
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von Muke »

kommt das 800M Silber aus Belgien ? hier sieht man verschieden Silber Punzen auch die 800M [Gäste sehen keine Links]
Ach ja nach Recherche sehe ich in Deutschland war das genau so mit älteren Pokalen und 800M siehe [Gäste sehen keine Links]
da sind einige darunter.
Zuletzt geändert von Muke am Montag 7. Oktober 2024, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15263
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von nux »

Muke hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 13:54 kommt das 800M Silber aus Belgien ?
Hallo,

u.a. ja, es kann eine Feingehaltsangabe von dort sein. M für millième = Tausendstel. In dem Fall eben für 800/1000. Das mit dem geguugele und dem Memmert ist eh nicht die richtige Maßnahme oder Richtung, auch wenn das immer wieder behauptet wird und sich auch im 925-1000er Forum da lange Threads drüber spinnen. Hier wurde das auch schonmal versucht zu analysieren und auseinanderzuknoten - kannst ja erstmal lesen viewtopic.php?f=10&t=25726&p=148697

Ob auch Im-/Exporteure oder Schweizer Hersteller damit gekennzeichnet haben könnten - ??

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 7. Oktober 2024, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von Willi »

Ah - welche Erkenntnis! Danke! Habe auch solche Teile und bis jetzt gerätselt ... anscheinend ist das nun wirklich eine plausible Lösung.
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von Muke »

nux hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 14:07 kannst ja erstmal lesen
Hatte ich per Zufall gestern gelesen : )

Jedenfalls zu 100% nicht Memmert Silber. Ich habe schon pokale von 1876 mit 800M gesehen und daneben Sauerwein, Also ein Beleg dass Sauerwein aus Mainz Deutschland auch diese 800M Silberwaren verkaufte .

Kann jemand was mit dieser Punze was anfangen?
20241007_145818[1].jpg
20241007_145818[1].jpg (256.94 KiB) 707 mal betrachtet
Rückseitig von A.P Gepunzt
Eine Frage zu A.P kann natürlich aus Bern a.Pochon sein, liegt ja nahe.
Alfred Pollak wohl kaum? :) Alfred Pollak Meisterzeichen AP, Ich finde nur eine Version von sei nem Zeichen , -umradetes AP- aber ohne Punkt dazwischen oder?
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkalöffel von Gustav Elsaesser, Halle (Saale)
      von juenter143 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kerzenleuchter Harlekin von Albert Gustav Bunge
      von Dobsonia » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dobsonia
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“