Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von Muke »

vlt noch interessant.. in der Schweiz wurden Uhren auch mit 800M Gestempelt... ich fand dieses Dokument. also liegts wohl wirklich nahe 800M ist nur eine Promille Angabe.
[Gäste sehen keine Links]
  • wolfgangw Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 19:55
  • Reputation: 99

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von wolfgangw »

Interessante Diskussion, hat jemand mal
Überprüft ob das M für millesima, Tausendstel, stehen könnte? Schoß mit gerade so durch den Kopf und mit der 800 auf Silber könnte das irgendwie Sinn ergeben
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4198

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von marker »

Guten Tag, die internationale Fachsprache der Juweliere, Gold- und Silberschmiede war bis 1914 Französisch. In den Diskussionen um Festlegung, Feststellung und Punzierung des Feingehalts wurde damals ganz selbstverständlich auch der Begriff millième verwendet. Auch in Deutschland, sowieso in ganz oder teilweise frankophonen Ländern wie Frankreich, Belgien und der Schweiz.

Es erscheint mir deshalb eine ganz zwanglose Erklärung, dass dieses M direkt neben dem Feingehalt nichts mit einem bestimmten Hersteller zu tun hat, sondern mit dem Feingehalt.

Ich habe das auch als 750M und 835M gesehen, es muss also - zumindest in Deutschland - über einen längeren Zeitraum verwendet worden sein. Daß es anscheinend keine gesetzliche Grundlage für die Verwendung dieses M gab, mag den unregelmässigen Gebrauch erklären.

Auch Bruckmann verwendete übrigens dieses M neben dem Feingehalt und die haben wohl kaum Objekte von kleineren Herstellern dazugekauft.

Die obige Argumentation mit Bezug auf das Alter des Schweizer Pokals geht leider fehl - 1890 als Gründungsdatum von Memmert ist so ein Internetflitz, lt. Eigenangabe der Firma (Adress- und Geschäftshandbuch für das Goldschmiedegewerbe, 1903) erfolgte die Gründung 1882, ab 1883 ist Memmert als Silberwarenfabrik im Berliner Adressbuch verzeichnet. Gruss marker
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von Muke »

marker hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 18:24 Die obige Argumentation mit Bezug auf das Alter des Schweizer Pokals geht leider fehl - 1890 als Gründungsdatum von Memmert ist so ein Internetflitz, lt. Eigenangabe der Firma (Adress- und Geschäftshandbuch für das Goldschmiedegewerbe, 1903) erfolgte die Gründung 1882, ab 1883 ist Memmert als Silberwarenfabrik im Berliner Adressbuch verzeichnet. Gruss marker
Hast es vlt. überlesen oben aber hab 800M Pokale von 1869 gefunden. 800M=kein Memmert Silber. [Gäste sehen keine Links] Intressant ist dass Bruckmann das auch hatte. besser zu wissen mit Krone oder davor? Hab zwar aber auch 800M stücke mit Krone + halbmond gesehen..
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!

Beitrag von Muke »

Muke hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 22:13 1890 als Gründungsdatum von Memmert ist so ein Internetflitz
interessant wider mal.. einer schreibt 1890... alle glauben es O:-) :+1:
Also in der Schweiz, Belgien & Deutschland gab es dieses 800M, Was ich gesehen habe bis jetzt. Und oft ohne weitere Stempelung...
Garantiert der gleiche Hersteller wie von meinem Pokal... [url][Gäste sehen keine Links]] wie der mal den weg nach urugay gefunden hat. Artikelstandort :)
Nachtrag, Punze ist ja von Bruckmann und hier auch nochmal was mit schönes mit 800M von Bruckmann [Gäste sehen keine Links]
etc. [Gäste sehen keine Links]
Könnte Bruckmann der Hersteller gewesen sein?? oder hatten die eventuell doch auch Teile eingekauft, nicht jede Firma stellt alles selber her. hmmmm
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkalöffel von Gustav Elsaesser, Halle (Saale)
      von juenter143 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kerzenleuchter Harlekin von Albert Gustav Bunge
      von Dobsonia » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dobsonia
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“