Alte silberne Schere, länglich, "AES" gepunzt (?)
Fundgrube für Sammler! Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Raymond_Jollerhein Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
- Reputation: 14
Alte silberne Schere, länglich, "AES" gepunzt (?)
Hallo zusammen,
folgender Gegenstand erregte mein Interesse. Es handelt sich um eine Schere, mit einer doch etwas ungewöhnlichen Form. Die Länge beträgt ca. 24 cm. Die Schere scheint hochwertiger zu sein, gehe von Edelstahl aus ? Jedenfalls glänzt sie noch recht schön.
Was mich irritiert ist diese Punze... hoffe man kann sie erkennen.
Ich meine, oben könnte AES stehen, und unten... ES.PAT.PEN, wobei am Anfang und am Ende noch jeweils ein Buchstabe fehlt. Der erste, keine Ahnung... der letzte könnte ein i sein, also PENI.
Wäre für jegliche Hilfe dankbar.
folgender Gegenstand erregte mein Interesse. Es handelt sich um eine Schere, mit einer doch etwas ungewöhnlichen Form. Die Länge beträgt ca. 24 cm. Die Schere scheint hochwertiger zu sein, gehe von Edelstahl aus ? Jedenfalls glänzt sie noch recht schön.
Was mich irritiert ist diese Punze... hoffe man kann sie erkennen.
Ich meine, oben könnte AES stehen, und unten... ES.PAT.PEN, wobei am Anfang und am Ende noch jeweils ein Buchstabe fehlt. Der erste, keine Ahnung... der letzte könnte ein i sein, also PENI.
Wäre für jegliche Hilfe dankbar.
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Alte silberne Schere, länglich, "AES" gepunzt (?)
Hallo :slightly_smiling_face:Raymond_Jollerhein hat geschrieben: ↑Freitag 11. Oktober 2024, 00:59 eine Schere, mit einer doch etwas ungewöhnlichen Form.
in der Art ist das ist eine recht charakteristische Form von Scheren, wie sie bei solchen Schreibtischsets zusammen mit einem Brieföffner in einem (Kunst-)-Leder-Etui vorkamen, mid-century würd ich meinen. Die Beschriftung lautet 'DES. PAT. PEND.' und meint nichts anderes als Design Patent Pending, also das Design zum Patent angemeldet. Findet sich so gerne auf italienischen Erzeugnissen, Mode-Schmuck u.a. Metallwaren, frag nicht warum, k.A. nur eben schon häufiger gesehen.
Wenn man diese Initialen AS mit noch was dabei nicht (wie ich) kennen sollte - geht man den Weg des mehr damit auftun. Kurzanleitung: also mit Schere, AS und Italy, einmal deutsch, einmal Englisch und bekommt einen ersten schnellen Beleg da [Gäste sehen keine Links]
Weil aber nach ein paar mehr Sichtungen auf den Lederköchern meist Solingen steht, scheint es einen Zusammenhang zu geben - schau da mal die Patentnummer an, was dabei steht [Gäste sehen keine Links]
Dann geht man so einen eindeutigen Fund fix beim Bundesamt nachsehen (ein DE vor die Nr.) [Gäste sehen keine Links] - und findet eine Jahreszahl 1953 und einen Anmelder namens Arthur Salm Inc US. Gegenprobe [Gäste sehen keine Links]
Wer also war AS = Arthur Salm? wünsche eine erbauliche Zeit beim Lesen des PDF - sind nur 22 Seiten, aber spannend & voll erhellend auch über den Zeitgeschmack damals [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Raymond_Jollerhein Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
- Reputation: 14
Alte silberne Schere, länglich, "AES" gepunzt (?)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort !
Tatsächlich recht interessant !
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Noch ein Holzobjekt, Länglich mit Spitze
von Raymond_Jollerhein » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 0 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 7 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 5 Antworten
- 1265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von viertelvor
-
-
-
- 6 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TobiPDM
-
-
-
alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
von Dobsonia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-