Hallo zusammen,
aber woher Du das Etui hast, und seit wann bzw. seit wann bekannt vorhanden, das solltest Du schon dazu schreiben.
Dann - weiß bisher nicht, wo diese Meistermarke hintun, aber bezweifle etwas, dass diese Zuordnung bzw. Ab- oder Herleitung richtig sein kann - Erik Herløw war ein dänischer Designer, kein Silberschmied oder Silberwarenhersteller. Eine eigene eingetragene Meistermarke im Namensstempel-Register ist nicht nachweisbar. Wenn (authorisiert) scheint wie dort der Name in einem separaten Stempel wie in Blütenblättern einer Blume zusätzlich zu den Punzen des Herstellers auf [Gäste sehen keine Links]
Im Link mit der Puderdose (die kann er ja vom Modell her vllt. entworfen haben, k.A. auch nicht, woher die Annahme stammt) werden zwei Herstellernamen als Vermutung genannt - aber das ist doch auch weder eine Meistermarke von Michelsen noch Cohr :thinking:
Die Form der Punzierung hier kann dänisch sein, ja - aber eben auch norwegisch. Und bei einer so etwas bildhafteren Darstellung der Initial-Marke als nur in Druckbuchstaben würde ich daher Letzeres mit betrachten.
Denke da heißt es noch etwas genauer zu gucken
Gruß
nux