Bodenvase mit Gesicht Feinsteinzeug?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bibsi Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 18:33
- Reputation: 2
Bodenvase mit Gesicht Feinsteinzeug?
Hallo zusammen,
kann mir jemand etwas zu dieser Bodenvase sagen, werde im Netz nicht fündig. Sie ist aus dem Nachlass meiner Großmutter. Vielen Dank im Voraus
kann mir jemand etwas zu dieser Bodenvase sagen, werde im Netz nicht fündig. Sie ist aus dem Nachlass meiner Großmutter. Vielen Dank im Voraus
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15252
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25734
Bodenvase mit Gesicht Feinsteinzeug?
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
aber eine Vase ist das eigentlich nicht - jedoch was ziemlich Besonderes in der Größe und mit dem Motiv. Eine Schenkkanne oder Schankkrug, wg. des Gesichts in der Tradition der sog. Bartmann-Krüge. Hier ein Exemplar aus Steinzeug oder Steingut mit blaugrauer Salzglasur wie es viel z.B. im Westerwald gemacht wurde und wird.
Anhand der Form-Nummer kann man diesen Krug als von Simon Peter Gerz hergestellt zuordnen - dort eine Abb. [Gäste sehen keine Links]
auch da mit auf einer alten Katalogseite [Gäste sehen keine Links]
dort auch mit Fotos und Schätzpreisen [Gäste sehen keine Links] - das aufwändige Relief stellt demnach Szenen aus der Schlacht am Teutoburger Wald dar- vllt. besser bekannt als Varusschlacht [Gäste sehen keine Links]
Zeitlich stammt der Krug danach aus dem sog. Historismus, meint ausgehendes 19. Jh. - Produktionszeitraum soll 1880-1900 gewesen sein. Ist somit als antik anzusehen (falls es keine Replikate aus späterer Zeit geben sollte - das entzieht sich meiner Kenntnis). Mit 8,5 l Fassungsvermögen aber fast mehr schon ein 'Schau'-Krug zu repräsentativen Zwecken. Die vor genannten Sammler-/Liebhaberpreise verstehen sich als aus dem internationalen Handel - das ist nicht unbedingt mehr auf deutschem Kleinanzeigenniveau. Ob so ein Stück u.U. fast museal zu nennen wäre - ?? fragt sich, ob es noch viele davon gibt: sehe online so einen großen grad auch nicht.
Der da hat 42 cm und ist weniger mit Motiven verziert [Gäste sehen keine Links]
Zu Simon Peter Gerz dort kurz die Firmengeschichte [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
aber eine Vase ist das eigentlich nicht - jedoch was ziemlich Besonderes in der Größe und mit dem Motiv. Eine Schenkkanne oder Schankkrug, wg. des Gesichts in der Tradition der sog. Bartmann-Krüge. Hier ein Exemplar aus Steinzeug oder Steingut mit blaugrauer Salzglasur wie es viel z.B. im Westerwald gemacht wurde und wird.
Anhand der Form-Nummer kann man diesen Krug als von Simon Peter Gerz hergestellt zuordnen - dort eine Abb. [Gäste sehen keine Links]
auch da mit auf einer alten Katalogseite [Gäste sehen keine Links]
dort auch mit Fotos und Schätzpreisen [Gäste sehen keine Links] - das aufwändige Relief stellt demnach Szenen aus der Schlacht am Teutoburger Wald dar- vllt. besser bekannt als Varusschlacht [Gäste sehen keine Links]
Zeitlich stammt der Krug danach aus dem sog. Historismus, meint ausgehendes 19. Jh. - Produktionszeitraum soll 1880-1900 gewesen sein. Ist somit als antik anzusehen (falls es keine Replikate aus späterer Zeit geben sollte - das entzieht sich meiner Kenntnis). Mit 8,5 l Fassungsvermögen aber fast mehr schon ein 'Schau'-Krug zu repräsentativen Zwecken. Die vor genannten Sammler-/Liebhaberpreise verstehen sich als aus dem internationalen Handel - das ist nicht unbedingt mehr auf deutschem Kleinanzeigenniveau. Ob so ein Stück u.U. fast museal zu nennen wäre - ?? fragt sich, ob es noch viele davon gibt: sehe online so einen großen grad auch nicht.
Der da hat 42 cm und ist weniger mit Motiven verziert [Gäste sehen keine Links]
Zu Simon Peter Gerz dort kurz die Firmengeschichte [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Bibsi Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 18:33
- Reputation: 2
Bodenvase mit Gesicht Feinsteinzeug?
Hallo nux,
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Info. Wir wussten nicht, was es ist, da man nur Bierkrüge mit solchen Motiven findet.
Ist schon schwierig, wenn man die Wohnung des Vaters räumen muss und weiß, das viel antike Familiengeschichte verloren geht, weil man nicht, weiß, wo man es unterbringen soll….
Danke nochmal
Grüße
Bibsi
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Info. Wir wussten nicht, was es ist, da man nur Bierkrüge mit solchen Motiven findet.
Ist schon schwierig, wenn man die Wohnung des Vaters räumen muss und weiß, das viel antike Familiengeschichte verloren geht, weil man nicht, weiß, wo man es unterbringen soll….
Danke nochmal
Grüße
Bibsi
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3435
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4790
Bodenvase mit Gesicht Feinsteinzeug?
das stimmt, vielleicht können wir ja noch ein bisschen helfen das ein oder andere heraus zu finden,
lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
-
-
- 9 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 9 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bootsfrau40
-
-
-
- 5 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Astrid60
-