Unbekannte Ölbilder
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- angelotes Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Das Einfachste zu erst 
unten:
Kolorierte Radierung von Antoon Jules VAN HOECKE (1899-1991), in der Platte und handschriftlich signiert.
Künstlerdaten:
Künstlername: Hoecke, Antoon Jules van
Künstler. Beruf: Landschaftsmaler
GEO-Nachweis: Belgien / Belgium
Geburtsdatum: 1899
Geburtsort: Gent
Erwähnungsort: Gent
Gestorben: 1991
Fundstelle: Vollmer II, 1955, 456
Radierungen von Hoecke werden laut Auktionsdatenbanken zwischen 20,- und 50,- Euro gehandelt
Schalom,
Zwiebel

unten:
Kolorierte Radierung von Antoon Jules VAN HOECKE (1899-1991), in der Platte und handschriftlich signiert.
Künstlerdaten:
Künstlername: Hoecke, Antoon Jules van
Künstler. Beruf: Landschaftsmaler
GEO-Nachweis: Belgien / Belgium
Geburtsdatum: 1899
Geburtsort: Gent
Erwähnungsort: Gent
Gestorben: 1991
Fundstelle: Vollmer II, 1955, 456
Radierungen von Hoecke werden laut Auktionsdatenbanken zwischen 20,- und 50,- Euro gehandelt

Schalom,
Zwiebel
- angelotes Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Nächstes:
der Frühlingsstrauß mit Osterglocken und Weidenkätzchen: Wenzel Hermann Wendlberger
Künstlerdaten:
Künstlername: Wendlberger, Wenzel Hermann
Künstler. Beruf: Maler
GEO-Nachweis: Böhmen / Bohemia
Geburtsdatum: 1882.09.27
Geburtsort: Rothsaifen (Böhmerwald)
Letzte Erwähnung: (vor) 1942
Gestorben laut Datenbanken: 1945
Erwähnungsort: München
Fundstelle: ThB XXXV, 1942, 371
Das Bild halte ich aber für eine Öldruck, unter Vorbehalt!! (muss wohl doch vorbeikommen
)
Schalom,
Zwiebel
der Frühlingsstrauß mit Osterglocken und Weidenkätzchen: Wenzel Hermann Wendlberger
Künstlerdaten:
Künstlername: Wendlberger, Wenzel Hermann
Künstler. Beruf: Maler
GEO-Nachweis: Böhmen / Bohemia
Geburtsdatum: 1882.09.27
Geburtsort: Rothsaifen (Böhmerwald)
Letzte Erwähnung: (vor) 1942
Gestorben laut Datenbanken: 1945
Erwähnungsort: München
Fundstelle: ThB XXXV, 1942, 371
Das Bild halte ich aber für eine Öldruck, unter Vorbehalt!! (muss wohl doch vorbeikommen

Schalom,
Zwiebel
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- angelotes Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
- 2 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Efe40
-
-
-
- 8 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berggeist
-
-
-
- 1 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-