Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sammeltasse ca 1930 mit Rosen unbekannter Herkunft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sammeltasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 1

Sammeltasse ca 1930 mit Rosen unbekannter Herkunft

Beitrag von Sammeltasse »

Hallo 👋
Ich habe ein neues Sammelgedeck erstanden. Ich schätze das Alter auf ca. 1930. Bei der Bodenmarke bin ich ratlos. Ich habe bereits beim Sammler unter u. Und k. Geschaut aber nichts gefunden. Google lens half leider auch nicht weiter, auch nicht mit dem Zusatz Wassermann oder Neptun.

Ich 'denke' die Bodenmarke ist Unterglasur.

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand ein paar Informationen über das Sammelgedeck geben kann.

Vielen Dank und Liebe grüße!
PXL_20241107_180447850.jpg
PXL_20241107_180447850.jpg (1.27 MiB) 327 mal betrachtet
PXL_20241107_180427263.jpg
PXL_20241107_180427263.jpg (2.01 MiB) 327 mal betrachtet
PXL_20241107_180410638.jpg
PXL_20241107_180410638.jpg (2.88 MiB) 327 mal betrachtet
PXL_20241107_180351464.jpg
PXL_20241107_180351464.jpg (2.39 MiB) 327 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25748

Sammeltasse ca 1930 mit Rosen unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, das ist Art Deco-Zeit und auch stilistische Einflüsse dessen; sowohl bei den Formen, als auch der Farbe. Das Porzellan: ist es weiß oder elfenbeinfarbig? kann man bei der Beleuchtung nicht erkennen; Tageslichtaufnahmen sind für's Forum zu bevorzugen.

Das ist aber auch kein Meermann ;) - sondern irgendeine Art DrachentöterIn. Ob ein St. Georg oder ein(e) andere(r)? weil kein Helm u./o Nimbus und keine Lanze, sondern Schwert und Krone. Der Stempel sieht für mich aber doch 'matschig' und daher Aufglasur aus; könnte also der einer Porzellanmalerei/eines Dekorationsbetriebes sein. Eher als der eines Porzellanherstellers... überlege gerade ob mir der (nicht doch irgendwie) bekannt vorkommt, ev. auch von einem Wappen oder anderer Darstellung; fällt mir aber grad nicht ein. Vllt. jemand anderem hier; werd aber auch noch was nachsehen dazu

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 7. November 2024, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sammeltasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 1

Sammeltasse ca 1930 mit Rosen unbekannter Herkunft

Beitrag von Sammeltasse »

Hallo nux,
vielen Dank erst Mal.
Wohl doch Aufglasur, wenn man mit dem Fingernagel drüber geht kratzt es etwas.
OK, also dann eher Weisware welche veredelt wurde. Das wird dann doch schwer herauszufinden wer es war.

Porzellan ist weiß.
Grüße Sammeltasse
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25748

Sammeltasse ca 1930 mit Rosen unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Sammeltasse hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 20:11 herauszufinden wer es war.
mhm, wahrscheinlich; es sei denn über Formvergleiche. Tassenhenkel, Tellerform mit den 'Falten' - oder aber noch was: gibt es, wenn auch noch so schwache irgendwelche Einprägungen / Blindstempel in den Böden?

Wo hast Du die Tasse erstanden? ebey? weil da ist ein Foto einer gleichen (oder dieser?) noch als Relikt erkennbar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 84

Sammeltasse ca 1930 mit Rosen unbekannter Herkunft

Beitrag von Lacritz »

Margareten-Porzellan, gab es hier schon mal: viewtopic.php?t=26903. Hier ein Angebot mit Bild der Bodenmarke: [Gäste sehen keine Links].
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammeltasse mit unbekannter Marke
      von Taliesin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Perlmuttiger Kahla Kaffeeservice mit Rosen
      von Harald456 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • "Rosen-Bestecke" / Hildesheimer Rose u.a. - ist das Kunst oder kann das weg?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1638 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Meissen - Tassen mit Rosen aus welcher Zeit
      von mankati » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mankati
    • Kinderportrait von 1930 - Künstler?
      von Tinko578 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tinko578
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“