Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wasa Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Donnerstag 9. Juni 2022, 17:50
- Reputation: 13
Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15267
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25750
Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
Hallo :slightly_smiling_face:
aber bitte wo ist da eine 3?
was ich sehe, ist eine russische Stempelung (aber nicht unbedingt ganz in der üblichen oder bekannteren Form), eine sog. Kokoshnik-Punze mit 56 zolotniki. So verwendet 1908-1917 (bis 1926 gültig, aber nur noch auf spezielleren Objekten in Gebrauch). Also 585/1000 Feingehalt Gold und wenn das ein liegendes α (griechisches kleines Alpha) rechts neben der 56 sein sollte, deutet das auf St. Petersburg hin.
Die Buchstaben ev. kyrillische, sehe da eigentlich eher БК (BK) als EK. Oder ein einst gewesenes Б :grimacing:
Bitte das Armband wiegen - hat es ca. 34 oder knapp 13 Gramm? daran kann dann man überprüfen, ob die Zahl hinter dem Kopf eine 8 oder doch eine 3 ist. Und danach erklär ich das.
Woher hat Deine Ma es? seit wann bekannt? ist irgendwas dazu noch relevant? gab es Familie oder Kontakt in die Gegend? Und warum nennst Du nicht den Namen, mit dem Deine Fotos benannt sind? oder schreibst dazu, was Du schon weißt? irgendwie ... ach ja - abgesehen davon, dass ich kaum glauben würde, dass der (den Du hinter dem, was Du als EK meinst) solche profanen Gliederarmbänder in dieser Qualität gefertigt hätte - der starb bereits 1901. Diese Kokoshnik-Punze hier ist später, wie oben schon geschrieben ab 1908.
Zwar führte seine Witwe die von F. unabhängige Werkstatt weiter und durfte bis 1917 das MZ ihres verstorbenen Mannes verwenden. Soweit das eben nachvollziehen konnte, dürfte das aber dann EK im Oval gewesen sein. Das gälte es eh noch zu verifizieren, wenn.
Genaueres könnte ich vllt. noch versuchen, aber nicht ganz schnell bei Gold. Denn das geht u.U. etwas anders als bei Silber. Hinzu kommt, dass man einen gut Teil der Webseiten in dem Land, wo man was nachschlagen könnte, nicht mehr o.W. mit westlichen IP's erreichen kann oder überhaupt drauf sollte.
Auch lassen die Fotos doch etwas zu wünschen übrig, ziemlich pixelgrisselig beim Vergrößern gerade der Hauptpunze, feine Strukturen oder Manipulationen da so nicht erkennbar, bissl raten dadurch angesagt. Wie war das bitte mit wie so oft geschrieben besser bei Tageslicht draußen machen und ein glattes Papier drunter? keine auch noch so feine Holz- oder Holzimitatmaserung oder sonstige Strukturen erwünscht ... ev. durch eine Lupe versuchen.
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
Moin, was ich auch noch sehe, ist, daß der Schnäpper - und andere Teile des Armbandes
ebenfalls - eher nach Vergoldung aussehen. @nux - geben die Stempel das eventuell her?
Huch, ich seh keine Namen. Aber ich seh', was Du mit profan&Qualität meinst. Falls das
von einem berühmten Goldschmied stammen soll, dann meld ich schoma Bedenken an,
bevor wir neue Fotos auf weißem Papier sehen können.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 283
Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
Die Bilder sind mit Erik Kollin bezeichnet.
Falls du am Smartphone arbeitest, das Foto länger antippen, dann erscheint der Name des Fotos...
LG Ronja1
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15267
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25750
Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
kein sichtbarer Hinweis auf Vergoldung; es ist schon eine reguläre Goldstempelung - das hatte ich glaub geschrieben. Ob sie authentisch und aus der Zeit ist? so nicht unwahrscheinlich, glaub keine erstmal offensichtlichen 'Fehler' - aber das MZ oder dessen Interpretation ist zu hinterfragen. Das Muster auf dem Armband könnte zeitlich jedoch drin sein. Auch kenne ich es so, dass diese Form der Punze neben das MZ gesetzt wurde. Russische 'wertige' Edelmetall-Objekte nicht ohne Fachmensch in real; eine(r) der das kann, sich traut & versichert ist :grimacing:
Für die Stadt hätte ich aber so o.W. auch keinen Namen zu den von mir vermuteten Initialen; klassische Verzeichnisse haben da nix, nur in einer anderen Stadt. Da hieße es wenn tiefer graben. Das eine Buch, was ich noch habe, geht systematisch anders vor als nach Initialen, da hieße es suchen, kombinieren und Belegstücke dazu auftreiben. Noch eine 'Zeitfrage'.
geh/zeig mal mit der Maus auf ein Bild ohne zu klicken - was steht dann im Tooltip? dem kleinen Feld, das dabei erscheint? da hier 'ordentlich' benannt - Dateiname mit Endung, also auch Dateityp, Dateigröße und wie oft angesehen ... dann guuckl einfach den Namen, vor allem mit Bildern und freustaune Dich als Kennerin der Materie. Der hat übrigens das erste Easter egg konzipiert & gemacht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
was bedeuten diese punzen? welcher silbergehalt ist es?
von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
von paparazziber » » in Silberschmuck ✨ - 10 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Armband mit 11 Steinen und unbekannten Punzen
von Kleeblatt » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 6 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-