Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tauf Haube 18 Jhdt

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Flow-tovo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2024, 19:41
  • Reputation: 1

Tauf Haube 18 Jhdt

Beitrag von Flow-tovo »

Guten Tag,
Ich habe ein Taufhäubchen bei uns gefunden.Die Haube ist wohl aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Kann hier jemand schätzen, was die Haube etwa wert ist?
Vielen Dank.
IMG_2830.jpeg
IMG_2830.jpeg (101.73 KiB) 263 mal betrachtet
IMG_2829.jpeg
IMG_2829.jpeg (112.57 KiB) 263 mal betrachtet
IMG_2828.jpeg
IMG_2828.jpeg (114.33 KiB) 263 mal betrachtet
IMG_2827.jpeg
IMG_2827.jpeg (135.16 KiB) 263 mal betrachtet
IMG_2826.jpeg
IMG_2826.jpeg (134.33 KiB) 263 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3535
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4946

Tauf Haube 18 Jhdt

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wir sind eine Schatzkiste und keine "Schätzkiste". Daher gibt es hier keine Wertermittlung. Was auch eher unseriös wäre ohne den Gegenstand anfassen und begutachten zu können.
gibt verschiedene Museen an die du dich wenden könntest, z.B. dieses hier: [Gäste sehen keine Links]
Unten bei de rHeimatstube ist ein Bild mit ähnlichen Hauben.
Lieben Gruß
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2983
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3841

Tauf Haube 18 Jhdt

Beitrag von Schmidtchen »

Beim Wert helfen die aber auch nicht.
Das Alter ist auf jeden Fall richtig.
Hier mal 2 Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Da ist eine Wertermittlung auch schwer, weil so etwas praktisch nicht angeboten wird.
Ich würde es in einem größeren Auktionshaus versuchen.
  • Flow-tovo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2024, 19:41
  • Reputation: 1

Tauf Haube 18 Jhdt

Beitrag von Flow-tovo »

Danke für die Auskunft!
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 364
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 428

Tauf Haube 18 Jhdt

Beitrag von gudrund »

Du kannst es noch im englischsprachigen Netz versuchen, da heißt das "Antique Embroidered Baby Bonnet".

Die aus dem 19.Jh sind nicht so teuer, Beispiel: [Gäste sehen keine Links]

Hier mal eine ältere, besonders schöne: [Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2983
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3841

Tauf Haube 18 Jhdt

Beitrag von Schmidtchen »

Vintage aus dem 18.Jahrhundert :')
Die Beschreibungen sind schon immer interessant.
Leider liest man auch bei gewerblichen Händlern oft falsche Informationen. Also 1880 ist für viele das 18.Jahrhundert. Ich habe mal einen Händler darauf aufmerksam gemacht, dass 1880 ja das 19.Jahrhundert ist, worauf er mich sofort anfing zu beleidigen.
Also ob der 2. Link tatsächlich 18.Jahrhundert ist, weiß ich nicht.
Aber gut gefunden.
Wenn ich so was aus meiner Familie hätte, würde ich es nicht hergeben.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15708
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26558

Tauf Haube 18 Jhdt

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 20:00 Leider liest man auch bei gewerblichen Händlern oft falsche Informationen. Also 1880 ist für viele das 18.Jahrhundert.
das kann auch immer mal Bildungs- und/oder Sprachhintergrund haben, weil je nachdem das anderswo oft anders ist. Fängt schon damit an wir sagen 'ein- und zwanzig' - das finden die meisten Anderswoherler komisch und unverständlich, statt twenty-one, die höhere Stelle zuerst - und kein und.

Auch gerade im Englischen - wenn man mit Translator unterwegs sein sollte, packen manche Maschinen das nicht immer sauber oder man selbst liestdenktinterpretiert auch gelegentlich daneben.

Wenn man z.B. schreibt 'late 1800s' dann sind die späten Jahre all dessen, was mit 18 vorne anfängt gemeint (1800–1899) - da wird halt aufaddiert. Deutsch macht das aber 'im späten 19. Jh.' - wäre late 19th, ist aber unterschiedlich gebräuchlich, denn das ist pingelig aber so: 1801–1900
sieht man da auch, wenn die Sprachvorgabe EN ist [Gäste sehen keine Links]
Und welche Wortwahl bei etzy vorgegeben ist, das kann man zwar kritisieren, Verkäufern aber nicht anlasten oder spaßig finden - die müssen damit leben, was da ist.

Ähnlich von Italienisch aus, da ist das sogar nur dreistellig 'nei primi del 900' ist doch glatt Anfang des 20. Jh. - [Gäste sehen keine Links]
Ebenso Schwedisch - bei 1800-tal geht es ebenfalls um das 19. Jh. [Gäste sehen keine Links] - oder Dänisch
i det 18. (attende) århundrede, i 1700-tallet -
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“