Vase von Holmegaard - wer ist der Designer?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 439
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 419
Vase von Holmegaard - wer ist der Designer?
heute habe ich in einem Gebrauchtwarenkaufhaus diese puristische Vase gekauft.
Sie ist im Verhältnis zu ihrer Größe von ca. 11 cm ziemlich schwer: ca. 1,4 kg.
Ich habe schon ein bisschen gegoogelt.
Die Form würde zu dem Designer Per Lütken passen.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob die Signatur am Boden meiner Vase tatsächlich mit der von Per Lütken übereinstimmt.
Hier eine Vase von Lütken, die meiner, abgesehen von der Signatur, sehr ähnlich sieht:
ttps://[Gäste sehen keine Links]
Liebe Grüße
Andrea
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
Vase von Holmegaard - wer ist der Designer?
Hallo,
das ist eine Rondo Akva (wasserblau) - wie auch unschwer über die eingravierte Nr. 15927 zu finden ist [Gäste sehen keine Links] - da eben die verschiedenen Jahre, Größen etc. zum Vergleich
Design also Per Lütken, Signatur hin oder her ... da noch so eine wie bei der hier [Gäste sehen keine Links] - das wird schon ein PL sein, gibt auch Varianten wie die geschwungene Schreibschrift da auf einer (ganz anderen) Schale [Gäste sehen keine Links]
Mir fehlt da aber auch ein Foto ganz gerade im Profil wie in der dänischen Kleinanzeige vor. Umgerechnet da für ca. 25 € zu haben. Der Link den Du da hattest - umunddum 30x so teuer - das ist, auch wenn das US ist, eine Adresse der inzwischen bekannten Hochpreisveranstaltungsrunde
mehr zum Gucken auch für alle nur mal so [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
das ist eine Rondo Akva (wasserblau) - wie auch unschwer über die eingravierte Nr. 15927 zu finden ist [Gäste sehen keine Links] - da eben die verschiedenen Jahre, Größen etc. zum Vergleich
Design also Per Lütken, Signatur hin oder her ... da noch so eine wie bei der hier [Gäste sehen keine Links] - das wird schon ein PL sein, gibt auch Varianten wie die geschwungene Schreibschrift da auf einer (ganz anderen) Schale [Gäste sehen keine Links]
Mir fehlt da aber auch ein Foto ganz gerade im Profil wie in der dänischen Kleinanzeige vor. Umgerechnet da für ca. 25 € zu haben. Der Link den Du da hattest - umunddum 30x so teuer - das ist, auch wenn das US ist, eine Adresse der inzwischen bekannten Hochpreisveranstaltungsrunde
mehr zum Gucken auch für alle nur mal so [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 439
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 419
Vase von Holmegaard - wer ist der Designer?
Vielen Dank, nux!
Ich bin immer wieder beeindruckt, wieviel du herausfindest, während ich mich innerhalb kürzester Zeit ins Aus gegoogelt habe.
Hier noch mal meine Vase im Profil:
Da sieht sie schon sehr rund aus, so dass die Bezeichnung "Rondo" passt.
Bei Pamono hat man ebenfalls die Möglichkeit, ordentlich Geld für die Vase zu zahlen.
[Gäste sehen keine Links]
Ich bin immer wieder beeindruckt, wieviel du herausfindest, während ich mich innerhalb kürzester Zeit ins Aus gegoogelt habe.
Hier noch mal meine Vase im Profil:
Da sieht sie schon sehr rund aus, so dass die Bezeichnung "Rondo" passt.
Auf die Preisangabe habe ich gar nicht geachtet, aber ich denke auch, dass man mit 25 Euro der Realität deutlich näher kommt.
Bei Pamono hat man ebenfalls die Möglichkeit, ordentlich Geld für die Vase zu zahlen.
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
Vase von Holmegaard - wer ist der Designer?
das ist dem dem Fall wirklich ... eeehh - gefunden/heraus/viel/ich/nö, nicht doch - weil es steht einfach alles da. Selbst wenn man die folgende Seite nicht kennen (aber besser) sollte [Gäste sehen keine Links] - fällt einem das/genau die mit eben guugileinichen direkt vor die Füße
habe mal wieder k.A. wie oder was oder nicht Leutz suchmaschinen - aber es gilt im Ansatz 'keep it simple'. Zwei, drei Begriffe als Einstieg, mehr nicht! lange Ausführungen triggern (wenn man nicht zusätzlich selektiert oder ausschließt, was scheint's auch kaum einer kann/weiß wie) jede Webseite, auf der auch nur einer der Begriffe steht, je nach Lust & Laune des Algorithmus, dazu adwords & sonstige komm-auf-meine-site-kaufen gesetzte Lockrufe. Da siehste dann viel, aber ev. nicht das was.
Ergo - so [Gäste sehen keine Links] - die ersten 8 Treffer enthalten - in diesem Fall - hierbei sicher beide Suchbegriffe. Will man mehr, muss man zwingen. Aber ist ja hier nicht nötig, jedoch hühnert man erst dann mit Aussagen von Anbietern rum, falls sich keine 'seriöse' Quelle gleich in Reichweite befindet. Das alleine schon zu unterscheiden, macht - wenn man denn überhaupt eine Suchmaschine bemüht/bemühen muss - einen Teil des Tricks zu oft brauchbarer(er) Info, und das schnell, aus. In diesem Fall der zweite Link ...
yup, auch einer aus dem (nicht unzusammenhängenden) Kreise der ca. 20-25 (vllt. inzwischen auch mehr) der offensichtlichsten
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 439
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 419
Vase von Holmegaard - wer ist der Designer?
Das mit dem Rumhühnern hab ich voll drauf :')
Ich habe beim ersten Betrachten der Vase gesehen, dass sie signiert ist, konnte die Signatur aber ohne Lesebrille nicht entziffern.
Aber weil ich dachte, eine Signatur ist schon mal ein gutes Zeichen und sie ist ihre 2 Euro auf jeden Fall wert, hab ich sie für Google Lens fotografiert, um nähres zu erfahren.
Nicht selten führt der Weg über Google Lens dazu, dass ich falsche Informationen von irgendwelchen Anbietern erhalte.
Das beste Beispiel dafür ist meine KPM Lampion Vase, die in Wirklichkeit eine Alibaba ist.
Im Falle der Holmegaard Vase hatte ich dann immerhin die Begriffe Holmegaard und Lütken herausgefunden und war somit auf der richtigen Fährte - bis mir wegen der Signatur Zweifel kamen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sarahsaharah
-
-
-
Wer kennt Designer und Entstehungsjahr der Rosenthal-Vase
von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christo
-
-
-
- 0 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 8 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acronis
-