Lederrelief mit Maske - Bölcke?
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Lederrelief mit Maske - Bölcke?
Moin, beim Aufräumen ist mir dieses stilistisch nich unbedenkliche Lederrelief untergekommen.
Ich weiß nich wann und wie es in unseren Haushalt geraten konnte - der Gemahl versichert,
daß er's nich war;-).
Vielleicht könnt ich mich dem Werk ja annähern, wenn ich wüßte wer's, warum hergestellt hat.
Die Maske scheint aus nem Kunstharz gegossen zu sein, das Leder iss weich und plastisch.
Der Alu-Rahmen ist relativ hochwertig, "nielsen". Format: 32 x 24
Bei der Signatur hab ich's mit Beinker und Weinker - sind das überhaupt Vornamen? - Bölcke versucht - nix.
Ausstellerverzeichnis von der Creativa-Messe 1989 fand ich auch nich.
Vielleicht habt ihr ne Idee?
Edit: was ähnlich gruseliges hier:
[Gäste sehen keine Links]
-
-
Ich weiß nich wann und wie es in unseren Haushalt geraten konnte - der Gemahl versichert,
daß er's nich war;-).
Vielleicht könnt ich mich dem Werk ja annähern, wenn ich wüßte wer's, warum hergestellt hat.
Die Maske scheint aus nem Kunstharz gegossen zu sein, das Leder iss weich und plastisch.
Der Alu-Rahmen ist relativ hochwertig, "nielsen". Format: 32 x 24
Bei der Signatur hab ich's mit Beinker und Weinker - sind das überhaupt Vornamen? - Bölcke versucht - nix.
Ausstellerverzeichnis von der Creativa-Messe 1989 fand ich auch nich.
Vielleicht habt ihr ne Idee?
Edit: was ähnlich gruseliges hier:
[Gäste sehen keine Links]
-
-
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Freitag 27. Dezember 2024, 14:13, insgesamt 3-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Lederrelief mit Maske - Bölcke?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 260
Lederrelief mit Maske - Bölcke?
Erinnert mich irgendwie an die unseligen Broschen......[Gäste sehen keine Links]
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2018
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Lederrelief mit Maske - Bölcke?
Hallo Marion,
vielleicht hat der Autor auf der Suche nach mittelalterlichem Flair ein "h" eingeschmuggelt. Dann wird aus einem Rainer aus der Messehalle 7 flux ein Raiher aus dem Auenland oder so. In Kalkar wohnt übrigens ein Wolfgang Reiner Balken, ohne dass ich dem jetzt irgendwas unterstellen will.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Altes mag Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
- Reputation: 15
Lederrelief mit Maske - Bölcke?
Vielleicht soll es ja W. Beinker Bölcke heißen...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 11 Antworten
- 2744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Goekkus
-
-
-
- 3 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-