Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Maarten aus Holland Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 6. Januar 2025, 20:55
  • Reputation: 1

Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile

Beitrag von Maarten aus Holland »

Liebe leute,

am ende 2023 habe ich ein fast vollständiges Geschirr georben von meiner Großmutter.
Es ist die Eschenbach Bavaria W1856 mit Schwalbes.
Die Erinnerung an meine Großmutter bereitet mir große Freude.

Ich vermisse jedoch Kuchenteller und Schüsseln. Auch der Teekannendeckel fehlt.
Die set möchte ich gerne total Vollständig machen.

Wer kann mich dabei helfen oder wo kann ich am besten suchen für die letzten Teile?

Vielen Dank!

2 Teller zum beispiel:
Teller zum Beispiel.png
Teller zum Beispiel.png (327.49 KiB) 168 mal betrachtet
Logo und Nummer:
Logo und Nummer.png
Logo und Nummer.png (325.34 KiB) 168 mal betrachtet
Teekannen ohne Deckel:
Teekannen ohne Deckel.png
Teekannen ohne Deckel.png (420.57 KiB) 168 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile

Beitrag von nux »

Maarten aus Holland hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 01:04 ein fast vollständiges Geschirr ... Vollständig machen.
Hallo & welkom :slightly_smiling_face:

ich denke, man sollte hier noch etwas mehr und besser davon sehen können, um auch das Alter eingrenzen zu können. Hast Du auch Milchkännchen & Zuckerdose? dann stell die mit der Teekanne ganz gerade im Profil hin, so dass man die Formen sehen kann. Ist das Geschirr weiß oder elfenbeinfarbig? das kann man bei Lampenlicht nicht unterscheiden. Und dann wichtig: bitte die Fotos im JPG-Format hochladen, die PNGs lassen sich nicht wirklich weiter vergrößert ansehen, obwohl sie genug KB haben. Das erste Bild am besten auch nochmal dann.

Vermutlich wirst Du eh nur mit suchen nach den Schwalben (oder eben Vögeln, Möwen) weiterkommen, je nachdem wie Anbieter das beschreiben. Hatte gestern kurz schon geguckt, aber nur ein einziges Sahnekännchen damit (oder so ähnlich?) gesehen - dort dabei. 1950er Jahre vermutet [Gäste sehen keine Links] - das vergleiche bitte. Denn auch - da steht eine andere Nummer darunter W1742. Ob das ein anderes Modell oder eben Dekor dann darauf oder eine andere Bedeutung ist - ??
Zu der Nummer W1856 gab es dort einmal eine Anfrage, wobei gesagt wurde, das ein Service damit aus Anfang der 1950er Jahre stammen soll - ohne Bilder/Beschreibung, so dass man nicht sicher sein kann, ob es das Gleiche war [Gäste sehen keine Links]
Mit W1742 kann man aber auch ein solches oder das Schwalben-Dekor finden - da [Gäste sehen keine Links] - und dort sieht das Milchkännchen noch wieder anders aus.

Das heißt aber auch: die Chancen auf recht neutrale Kuchenteller könnten vielleicht dadurch etwas besser sein, wenn das Dekor auf mehr Formen verwendet wurde. Bei der Teekanne könntest Du nach einem einfachen weißen schauen, wenn der Durchmesser passt, oder auch einem mit Goldknauf. Dafür einen einzelnen genau von dem Modell ist sehr unwahrscheinlich; eher noch wieder eine ganze Kanne, wenn irgenwann und irgendwo was angeboten werden sollte.

Es ist nicht alles oder sehr viel über frühere Serien, Modelle und Namen oder Datierungen der Marke Eschenbach bekannt - die stammt ja von der Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachfolger und später Winterling AG in Windischeschenbach [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Maarten aus Holland Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 6. Januar 2025, 20:55
  • Reputation: 1

Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile

Beitrag von Maarten aus Holland »

Hallo Nux,

vielen Dank für Ihre Antwort!
Sehe hier unter für die Milchkaennchen, Teekannen und Zuckerdose im Profil:
Milchkaennchen, Teekannen, Zukerdose im Profil.jpg
Milchkaennchen, Teekannen, Zukerdose im Profil.jpg (334.16 KiB) 110 mal betrachtet
Und ein extra Foto vom höhere Ecke:
Milchkaennchen, Teekannen, Zukerdose hoehen Ecke.jpg
Milchkaennchen, Teekannen, Zukerdose hoehen Ecke.jpg (433.56 KiB) 110 mal betrachtet
Was du gefunden hast auf Ebay is fast das Gleiche! Die Formen sind anders und as gibt mehr Gold aber das Dekor ist das Gleiche.
Es wäre Gut möglich das mein georbene Set auch aus der Jahre 50 stammt. Leider hat der verkaufer kein andere Teilen des Geschirrs.

Deine fund auf Instagram ist Wonderbar! Die Set is auch ein bisschen anders aber genug das Gleiche.
Ich werde versuchen die Person an zu schreiben.

"Das heißt aber auch: die Chancen auf recht neutrale Kuchenteller könnten vielleicht dadurch etwas besser sein, wenn das Dekor auf mehr Formen verwendet wurde."
Ich stimme Total mit Ihnen ein.

Ich bin du schoen sehr Dankbar.
Wenn du noch mehr Treffer hast, lass es mich bitte wissen.
Du bist sehr hilfreich.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3435
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4787

Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also mit im Profil zeigen war eher gemeint, die Sachen einzelnen im Profil von der Seite. Und zwar so, dass die Form von Griffen bzw. Tüllen genau zu erkennen sind.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 22:03 dass die Form von Griffen bzw. Tüllen genau zu erkennen sind
sorry, aber sind sie für mich ganz easy - es ist nämlich auch ausgerechnet eine Form, zu der ich den Namen (immer noch) nicht hab/weiß - die mit den schmalen und leicht spitz hochgezogenen Henkeln und den spitzen Knäufen. Hatte vorhin schon danach gesehen, ob bei irgendwem nicht doch vllt. was dabei steht oder Prospekt oder so, aber war nicht. Da inzwischen so ab 1956 doch so einige Bezeichnungen zusammen hab, könnte das also auch von daher davor sein.

das sind all diese Sachen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und ausgerechnet das Angebot (was vor schon aufgezeigt hatte), wo das kleine Kännchen die Schwalben drauf hat, gehört das ohne Dekor auch genau zu der Form [Gäste sehen keine Links]

außerdem hab ich jetzt eben auch noch das bunte Mokkaservice davon auftun können, von dem auch schon ein Bild hatte [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Serie? Eschenbach Bavaria 02809 73
      von Jakani97 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Eschenbach Bavaria - Germany
      von Cobero » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Eschenbach Bavaria Germany - Alter und Serie?
      von Biniwini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biniwini
    • Fehlende Glaseinsätze bei Salieren
      von Gast » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 4214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Fehlende Bodenmarke nur Zahlen
      von Rosine54 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“