Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alter Stuhl - Herkunft

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nephil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2025, 08:20
  • Reputation: 4

alter Stuhl - Herkunft

Beitrag von Nephil »

Hallo in die Runde,

ich würde mich sehr über ein paar Ideen und Infos zu diesem Stuhl freuen. Woher und wie alt könnte er sein?

vielen lieben Dank und beste Grüße
IMG_3763.jpg
IMG_3763.jpg (604.63 KiB) 97 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 260

alter Stuhl - Herkunft

Beitrag von gudrund »

Hallo und willkommen im Forum.
Wir bräuchten mehr Bilder bitte!
Was ich ganz schnell sagen kann, weil ich etwas Ähnliches habe, das mein Großvater gefertigt hat (war Tischler vor dem WW I), dass es ein Schreibtischstuhl/Bürostuhl um ca. 1900 ist.

Ist der drehbar?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3660

alter Stuhl - Herkunft

Beitrag von Schmidtchen »

So etwas findet man unter dem Begriff Lutherstuhl.
Wurde zur Zeit des Historismus aufgelegt.
Also so ca. 1880
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 260

alter Stuhl - Herkunft

Beitrag von gudrund »

Falls das stilisierte Pferdeköpfe sind, vielleicht Niedersachsen?
Jedenfalls eher Norddeutsch nehme ich an (passt ja auch zu Luther....)
  • Nephil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2025, 08:20
  • Reputation: 4

alter Stuhl - Herkunft

Beitrag von Nephil »

vielen dank schon einmal für die Rückmeldungen. Anbei noch ein paar detailliertere Bilder. Der Stuhl ist drehbar
Fuß von unten
Fuß von unten
IMG_3769.jpg (173.39 KiB) 78 mal betrachtet
Fuß
Fuß
IMG_3768.jpg (161.75 KiB) 78 mal betrachtet
Rückseite
Rückseite
IMG_3770.jpg (170.29 KiB) 78 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stuhl Alter bestimmen
      von matth90 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Stil/ Alter/ Epochenbestimmung Stuhl
      von Isabastel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 746 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Isabastel
    • Stuhl gerettet - Einschätzung Alter und Stil
      von Aenne77 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 96 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“