unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Matthias Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
- Reputation: 5
unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
Im Nachlaß der Schwiegereltern habe ich mehrere Teewagen gefunden, zwei davon habe ich ausgemessen und fotografiert.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könnt, das Alter und den Hersteller zu ermitteln.
Von den Maßen sind sie sehr ähnlich:
Höhe knapp 79 cm (der goldene knapp 78 cm)
Länge ca. 41,3 cm
Breite ca. 68 cm
Das Holz des verchromten interpretiere ich als Nußbaum, beim goldenen tippe ich auf Mahagoni oder ein anderes Tropenholz, vermutlich ist es aber nur ein Dekor.
Vielen Dank für Eure Unterstützung, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Matthias
Servierwagen 1 Ich hänge noch weitere Bilder an, aber mehr als 3 läßt mich das Tool derzeit nicht
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könnt, das Alter und den Hersteller zu ermitteln.
Von den Maßen sind sie sehr ähnlich:
Höhe knapp 79 cm (der goldene knapp 78 cm)
Länge ca. 41,3 cm
Breite ca. 68 cm
Das Holz des verchromten interpretiere ich als Nußbaum, beim goldenen tippe ich auf Mahagoni oder ein anderes Tropenholz, vermutlich ist es aber nur ein Dekor.
Vielen Dank für Eure Unterstützung, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Matthias
Servierwagen 1 Ich hänge noch weitere Bilder an, aber mehr als 3 läßt mich das Tool derzeit nicht
- Matthias Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
- Reputation: 5
- Matthias Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
- Reputation: 5
- Matthias Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
- Reputation: 5
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4196
unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
Guten Tag, wohl der klassische Bremshey Dinett
[Gäste sehen keine Links]
Davon gab es aber zich Nachahmer, weil so sinnig konstruiert. Könnte hier das Original sein. Gruss marker
[Gäste sehen keine Links]
Davon gab es aber zich Nachahmer, weil so sinnig konstruiert. Könnte hier das Original sein. Gruss marker
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HardyDO
-
-
-
- 3 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 1714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Majati
-
-
-
- 2 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Diverse Anstecker und Abzeichen aus den Jahren ab 1900
von pxul.sht » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕 - 1 Antworten
- 2194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 6 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_Mechaniker
-