Beatles Autogrammkarte
Zeitreise in die Vergangenheit!
Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Kover Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Mittwoch 19. Februar 2025, 12:13
- Reputation: 1
Beatles Autogrammkarte
Meine verstorbene Frau war am 23.06.1966 bei der Pressekonferenz im Hotel Bayerischer Hof, am Vorabend zum legendären Konzert der Beatles im Circus Krone in München und hat sich dort von allen 4 Beatles –Mitgliedern die Autogrammkarte unterschreiben lassen.
Die 4 Vornamen wurden dort mit Kugelschreiber draufgeschrieben –
Auf der Rückseite, haben sich die Unterschriften durchgedrückt.
Die 4 Vornamen wurden dort mit Kugelschreiber draufgeschrieben –
Auf der Rückseite, haben sich die Unterschriften durchgedrückt.
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 498
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1106
Beatles Autogrammkarte
Irgendwie verstehe ich den Post nicht: Das ist doch diese Karte, oder? Ist das eine echt Rarität: Autogrammkarte der Beatles mit 4 original Unterschriften 1966
- Kover Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Mittwoch 19. Februar 2025, 12:13
- Reputation: 1
Beatles Autogrammkarte
Nein, das ist meine eigene.
Also eine andere als die damals angebotene.
Also eine andere als die damals angebotene.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2039
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3914
Beatles Autogrammkarte
Sorry, aber selbst geübte Autogrammgeber können unmöglich 4x so identisch handschriftlich unterschreiben. Das haltr ich schlicht für nicht möglich.
Beste Grüße
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 993
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1992
Beatles Autogrammkarte
Moin,
Gruß Bernd
Nachtrag: da ist noch eine [Gäste sehen keine Links] - interessant hier, der Unterschriftenblock ist zwar exakt gleich aber ca. 3-5mm nach unten versetzt zum Motiv der Beatles.
Da kommt die Belichtung ggf. von 2 Negativen - igw. ist da "faul"...
...sehe ich genauso - wenn man die Bilder halbtransparent übereinanderlegt sind beide exakt gleich - der Zustand und die Rückseite ist unterschiedlich, also dürften die Autographen keine Originale sein, evtl. mit einem "Durchdrücken" nachträglich "verfeinert" ...Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Februar 2025, 21:50 können unmöglich 4x so identisch handschriftlich unterschreiben.

Gruß Bernd
Nachtrag: da ist noch eine [Gäste sehen keine Links] - interessant hier, der Unterschriftenblock ist zwar exakt gleich aber ca. 3-5mm nach unten versetzt zum Motiv der Beatles.
Da kommt die Belichtung ggf. von 2 Negativen - igw. ist da "faul"...
- Kover Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Mittwoch 19. Februar 2025, 12:13
- Reputation: 1
Beatles Autogrammkarte
Ich kann nur versichern, dass es eine unbearbeitete Original-Karte aus dem Jahr 1966 vom Münchener Beatles-Konzert ist.
Meine Frau war dabei.
Die Unterschriften sehen echt aus.
Unter Umständen müsste ich eine Zertifizierung machen lassen...!?
Meine Frau war dabei.
Die Unterschriften sehen echt aus.
Unter Umständen müsste ich eine Zertifizierung machen lassen...!?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15437
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26060
Beatles Autogrammkarte
Hallo,
ja, von dann daher kann/wird schon so sein. Was aber halt nicht so ist, dass die selige Frau eigenhändige Unterschriften der Fab Four damit bekommen hat. Denn man sieht diese Version - herausgegeben von eben dem 'Official Beatles Fan Club' in UK ab und an online. Und wie in dem anderen Beitrag auch geschrieben wurde, gibt es zwar nicht so sehr viel (im Handel jedenfalls, viele werden es behalten), aber wenn man mal 'englischer' rumguckt, genügend zum Vergleich.
Ein solches Exemplar mit einer dann zusätzlichen originaler händischen Widmung & Signaturen dort z.B. [Gäste sehen keine Links]
- da steht im Text dazu, dass die Vornamen auf der Karte Faksimiles sind - Nachdrucke also. Dass die Signaturen dabei ev. auch in einer Art Prägetechnik darauf gebracht worden, um den Eindruck von Eindrücken zu erzeugen - 'wie echt' - wäre ja durchaus möglich. Teuer macht das Exemplar dort nur das 'Mehr' auf der Rückseite ...
Dort eine solche Club-Foto-Karte mit noch originalem Umschlag dabei, denn so etwas konnte man sich halt auch schicken lassen (wie hier wie da drauf steht von dort nur innerhalb des Vereinigten Königreiches)
[Gäste sehen keine Links]
noch zwei ein paar Exemplare mehr [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Wer in den USA eine solche 'Autogramm'-Karte wollte, schrieb an den dortigen Club und bekam eine etwas andere - zum Gucken [Gäste sehen keine Links] - macht man sich dort das eine Bild ganz groß [Gäste sehen keine Links] - dann sieht man, dass auf den zwar unterschiedlichen Fotos die Signaturen aber die gleichen bzw. identisch sind. Glaube mehr Beleg geht kaum für drauf-Drucke ...
was wiederum auch solch eine Fan Club-Karte dann noch viel teurer macht(e), sind ebenfalls zusätzliche händische Unterschriften [Gäste sehen keine Links]
Sollte das nicht zur Klärung beitragen oder zur Sicherheit, könntest Du Dich natürlich zusätzlich noch an entsprechende Experten wenden, wie bspw. [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Kover Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Mittwoch 19. Februar 2025, 12:13
- Reputation: 1
Beatles Autogrammkarte
Danke, nux
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2767
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2863
Beatles Autogrammkarte
Nun wenn das alles so sicher ist, was ist dann der Sinn des Threads ?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15437
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26060
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 3435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-