Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lila66 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 20. Februar 2025, 17:16
- Reputation: 0
Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?
ich habe Anfang der 80er ein komplettes Kaffee- und Speisegeschirr (12-teilig) mit Golddekor der Marke "Eschenbach Bavaria" gekauft, aber nie benutzt.
Es stammte aus den Restbeständen eines alteingesessenen Haushaltswarengeschäfts und stand da mutmaßlich schon eine Zeit lang. Das Service könnte daher auch schon aus den 70ern stammen oder noch älter sein.
Leider war meine Suche nach der genauen Herkunft und Bezeichnung bzw. dem Alter bislang erfolglos.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
LG, Birgit
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3474
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4841
Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?
die zeitliche Einordnung der Marke ist nicht wirklich gesichert bzw. möglich. Hier eine Übersicht: [Gäste sehen keine Links]
da haste auch gleich ein bisschen was zur Historie. Ich würde vermuten 60er/70er Jahre hergestellt. Teilweise erinnert die Form an die Form Salsburg, hier in einem alten Beitrag in einem Link von Nux zu sehen: viewtopic.php?t=32275
Da stimmt die Form des Griffes und des Tellers aber nicht wirklich die der Tasse/Kännchen. Weiter komme ich aber aktuell nicht
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15431
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26051
Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?
Hallo zusammen,
ja, beim Teller mit den Rillen. Aber es reicht, die Form der Tassen zu vergleichen - das passt nicht [Gäste sehen keine Links] - auch ist dabei die Sauciere ebenfalls zylindrisch [Gäste sehen keine Links]
Aber ein ~burg ist es dann glaub doch - die Form Würzburg - dort ein paar Teile, die charakteristischen zum Vergleich dabei [Gäste sehen keine Links]
mit dem grünen Bauwerke-Dekor bei ebey weitere Teile [Gäste sehen keine Links]
mit solch goldenem Dekor wie hier allerdings nichts weiter davon aktuell gesehen; würde aber auch (vermutlich spätere) 1970er Jahre dafür annehmen.
Recht eleganter Retro-Chic sozusagen; passt gut zum damaligen Landhausstil - schönes Sonntagsgeschirr jedenfalls allemal
Gruß
nux
- Lila66 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 20. Februar 2025, 17:16
- Reputation: 0
Eschenbach Service aus den 70er Jahren oder älter?
das ist schon mal ein gewaltiger Schritt nach vorne. "Würzburg" könnte passen, ich schau mir das morgen nochmals genauer an.
Diesen Golddekor habe ich jetzt hier im Forum gesehen: Einzelstück - Platte von Eschenbach - von wann?
und hier angeboten: [Gäste sehen keine Links]
LG, Birgit
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ferdinand101
-
-
-
- 5 Antworten
- 113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helen
-
-
-
Eschenbach Porzellan Name und Alter herrausfinden
von diewuermer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 10 Antworten
- 2630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skippolino
-
-
-
- 2 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biniwini
-
-
-
- 17 Antworten
- 219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-