Ohringe gekauft 1994
Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine!
In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks.
Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 62
Ohringe gekauft 1994
Nun ein paar schöne (eigene) Ohringe
Lapislazuli weiß ich
Punze 925 9K
was für andere Steine sind drin oder wie finde ich das heraus und worauf beziehen sich die 9K
auf die kleinen goldenen Dreiecke vorne oder auf die Steinchen?
Erstanden wurden sie in Griechenland auf einer Urlaubsreise.
und: gilt die Punze für das Paar oder für den einzelnen Ohrring *doof frag*
Lapislazuli weiß ich
Punze 925 9K
was für andere Steine sind drin oder wie finde ich das heraus und worauf beziehen sich die 9K
auf die kleinen goldenen Dreiecke vorne oder auf die Steinchen?
Erstanden wurden sie in Griechenland auf einer Urlaubsreise.
und: gilt die Punze für das Paar oder für den einzelnen Ohrring *doof frag*
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3425
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5582
Ohringe gekauft 1994
Moin, ja, Du hast es ja schon "erahnt" - die Angabe 9Karat (375er Gold) bezieht sich auf die Ecken der
Sterling-Silber-Dreiecke. Gilt für beide Ohrringe - sind ja vermutlich auch beide gestempelt?
Der eingefasste runde, lila Stein dürfte ein Amethyst sein und der Halbkreis oben sieht nach geschliffenem
Bergkristall aus. Und der Lapis Lazuli hat ne gute, farbstarke Qualität - ohne graue Adern aber mit diesen
hübschen Pyrit-Einsprenkelungen :heart_eyes:
Sterling-Silber-Dreiecke. Gilt für beide Ohrringe - sind ja vermutlich auch beide gestempelt?
Der eingefasste runde, lila Stein dürfte ein Amethyst sein und der Halbkreis oben sieht nach geschliffenem
Bergkristall aus. Und der Lapis Lazuli hat ne gute, farbstarke Qualität - ohne graue Adern aber mit diesen
hübschen Pyrit-Einsprenkelungen :heart_eyes:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 62
Ohringe gekauft 1994
Ja, beide haben die Punzen. Ich mag die Ohrringe auch sehr, obwohl ich sie nicht mehr trage.
Mit dem Karatwert kann ich trotzdem nichts anfangen. Wenn man aus den großen Ohrringen, den Gewichtsanteil der Oberfläche der Dreiecke ausrechnen würde, käme dabei ein "Fussel" heraus. Beide Ohrringe zusammen sind 23g schwer, aber das meiste eben Edelstein/Steine. Was also bedeutet in diesem Fall nun Karat?
Mit dem Karatwert kann ich trotzdem nichts anfangen. Wenn man aus den großen Ohrringen, den Gewichtsanteil der Oberfläche der Dreiecke ausrechnen würde, käme dabei ein "Fussel" heraus. Beide Ohrringe zusammen sind 23g schwer, aber das meiste eben Edelstein/Steine. Was also bedeutet in diesem Fall nun Karat?
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1172
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1679
Ohringe gekauft 1994
9carat=375er Gold
und ja, es ist wertmäßig nicht wirklich relevant
Karat (oft mit k geschrieben) gibt es also als Angabe für den Goldanteil von einem gesamten von 24karat=100%=1000 Tausendteile
und andererseits als gewichtseinheit bei Edelsteinen, wo es -,2g entspricht
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3425
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5582
Ohringe gekauft 1994
Tja, das mit Karat oder Carat ist in der Tat oft verwirrend.
Im deutschsprachigen Raum wird allgemein die Schreibweise mit K als Feingehaltsbezeichnung für Edelmetalle verwendet.
Mit C geschrieben, gibt es das Gewicht von Edelsteinen und auch hochwertigen Schmucksteinen an.
[Gäste sehen keine Links]
Im deutschsprachigen Raum wird allgemein die Schreibweise mit K als Feingehaltsbezeichnung für Edelmetalle verwendet.
Mit C geschrieben, gibt es das Gewicht von Edelsteinen und auch hochwertigen Schmucksteinen an.
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 62
Ohringe gekauft 1994
Immer neugierig, was ich so alles habe und weil es so teuer ist, sowas bei einem Gutachter machen zu lassen, habe ich mir einen Diamanttester und eine Lupe gekauft
Hier nun Fotos vom Testen. Was mich mal interessieren würde, ob es eine Art Tabelle gibt, wo man das Testergebnis findet und entsprechend zuordnen könnte. Würde ein Amethist so ein Ergebnis auf dem Testgerät anzeigen?
Danke schonmal im Voraus

Hier nun Fotos vom Testen. Was mich mal interessieren würde, ob es eine Art Tabelle gibt, wo man das Testergebnis findet und entsprechend zuordnen könnte. Würde ein Amethist so ein Ergebnis auf dem Testgerät anzeigen?
Danke schonmal im Voraus
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1172
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1679
Ohringe gekauft 1994
diese einfachen thermoschätzeisen sind schon bei diamant kniffelig einzustellen (Steingröße und Umgebungstemperatur zu berücksichtigen)
geschweige, dass man damit Farbsteine unterscheiden kann
geschweige, dass man damit Farbsteine unterscheiden kann
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1279
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 735
Ohringe gekauft 1994
Es gibt schon Geräte, die nach der Geschwindigkeit der Abkühlung der Nadelspitze auf einer Skala mit überlappenden Bereichen eine Vermutung für eine Sorte eines Farbsteins anzeigen. Die Ergebnisse sind aber geschätzt und leider oft falsch. Eine einfache und sichere Zuordnung ohne Ausbildung, Erfahrung und Labor gibt es nicht.
Bei der Farbe und dem Schmuckstück würde ich zuerst dem Verdacht auf Amethyst (natürlich oder synthetisch) nachgehen.
Bei der Farbe und dem Schmuckstück würde ich zuerst dem Verdacht auf Amethyst (natürlich oder synthetisch) nachgehen.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 62
Ohringe gekauft 1994
Ich danke Euch für Eure Informationen!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-
-
-
- 10 Antworten
- 1627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KommodenWaran
-
-
-
- 2 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KommodenWaran
-
-
-
- 4 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KommodenWaran
-