Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Alexandra.Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 9

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von Alexandra.Hans »

Hallo alle miteinander - ich wäre sehr dankbar zu allen Informationen zu einer Teekanne, die ich auf einem Flohmarkt in Frankreich gefunden habe. Leider konnte mir der Verkäufer rein gar nichts zu dem Stück sagen. Dass sie versilbert ist schließe ich daraus, dass sie tiefschwarz angelaufen war.
Die Punzen sagen mir leider überhaupt nichts.
Der Griff ist aus Holz und sehr schön gemasert. Die Verarbeitung ist sehr gut, das Scharnier gängig und alle Verbindungen sauber und intakt. Sie hat ca. 1 Liter Inhalt.

Ich bin neugierig und freue mich auf Informationen.

Wenn zusätzliche Fotos erforderlich sind mache ich sas gern!

Verbindlichen Dank
20250304_151939.jpg
20250304_151939.jpg (35.96 KiB) 209 mal betrachtet
20250304_151736.jpg
20250304_151736.jpg (123.1 KiB) 209 mal betrachtet
20250304_151741.jpg
20250304_151741.jpg (129.43 KiB) 209 mal betrachtet
20250304_151745.jpg
20250304_151745.jpg (113.59 KiB) 209 mal betrachtet
20250304_151749.jpg
20250304_151749.jpg (111.5 KiB) 209 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15708
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26558

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von nux »

Alexandra.Hans hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 19:08 Dass sie versilbert ist schließe ich daraus, dass sie tiefschwarz angelaufen war.
Hallo 🙂

das wäre kein wirkliches Kriterium, das kann bei 'Massiv'-Silber auch passieren. Entscheidend dafür ist hier der quadratische Stempel mit zwei Initialen und einem Symbol dazwischen. Selbst ohne den Hinweis 'in FR gekauft' ist der ziemlich eindeutig einer, wie dort für versilberte Artikel vorgeschrieben. Kannst Du die Buchstaben rechts und links des Blümchens ablesen? dann bitte mit aufschreiben oder ein deutlicheres Foto versuchen. So ist das für mich nicht ganz eindeutig, ob vorne S oder L oder noch was anderes steht. Und hinten? C oder G oder ? Zumindest den ersten Buchstaben sollte man besser wissen, sonst wird das Nachsehen zu knifflig. Es sind auch nicht alle Herstellermarken bei den versilberten bekannt; gerade spätere nach 1920 sind streckenweise noch nicht sonderlich dokumentiert.

Gruß
nux
  • Alexandra.Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 9

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von Alexandra.Hans »

Vielen Dank schon mal!
Ich halte die Buchstaben für SC.
Ein schärferes Foto kriege ich leider nicht hin, aber ich habe aus der Originalgröße mal einen Ausschnitt gemacht.

Das mit dem Quadrat für Versilbertes aus Frankreich ist interessant - das wusste ich nicht, Vielen Dank.
20250304_151939.jpg
20250304_151939.jpg (178.79 KiB) 192 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15708
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26558

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von nux »

S hatte ich geschaut; da ist in zwei Verzeichnissen nichts Passendes dabei.
Alexandra.Hans hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 20:17 Ein schärferes Foto kriege ich leider nicht hin, aber ich habe aus der Originalgröße mal einen Ausschnitt gemacht.
Letzteres hatte ich auch, aber das bringt kaum was. Versuch gelegentlich Fotos bei Tageslicht draußen vor der Tür oder ggf. durch eine Lupe zu machen. Manchmal hat man noch anderweitig Glück und findet ein gleiches Meisterzeichen für Silber registriert (die sind dann in einer Raute) oder aber mit einer freien Abfrage. Dafür sollte das aber eben genauer sein. Hinter der Blume kann sich nämlich auch eine exaktere Bezeichnung verbergen wie Gänseblümchen, Sonnenblume, Margerite o.ä. - wenn nichts sicherer ist, sind es halt noch weniger Chancen.

Alternativ kann man probieren, ein weiteres Exemplar einer solchen Kanne aufzutun und da auf klarere Marke zu hoffen bzw. mit Hersteller genannt ...
da zwar eine solche Teekanne zusammen mit Kaffeekanne & Milchkännchen im Set - aber nur ein Bild, keine Marke, keine weitere Info (und den Preis in dem Portal nicht zu ernst nehmen) [Gäste sehen keine Links] - immerhin weiß man nun, wie die Cafetière davon aussieht
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 5. März 2025, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Alexandra.Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 9

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von Alexandra.Hans »

Vielen Dank, ich versuche mich also an weitereren Fotos.
Hattest du einen Link eingefügt? (Teekanne mit Kaffee + Milchkanne?) Ich sehe leider nur Pünktchen ...
Welches Portal war das denn?
Ich habe in mehreren Suchen nämlich keine ähnliche Kanne finden können.

:) Lieben Dank!
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 224
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 320

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von Ronja1 »

Hey Alexandra.Hans,

hier anscheinend das komplette Set, aber leider ohne weitere Erläuterungen zum Hersteller. Ob Tablett und Zuckerdose zugehörig sind, wage ich allerdings zu bezweifeln

[Gäste sehen keine Links]

Grüße Ronja1
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15708
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26558

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von nux »

Alexandra.Hans hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 21:58 Hattest du einen Link eingefügt?
ja - war nur erst nicht 'drin', hab das eben selbst gesehen beim Ergänzen-wollen. Weil hatte grad noch ein Service mit Tablett [Gäste sehen keine Links] - aber sehe beim Abschicken gerade, dass @Ronja1 das auch schon verlinkt hatte

edit: und ja - das passt größtenteils nicht zusammen; nur die beiden Kannen wie die hier. Stempel auch nicht erkennbar; da legt man (außer bei sehr bekannten Namen) in FR bei versilberten Sachen auch kaum Wert drauf.

Sieht an der Stelle bei dem weniger guten Zustand nach Messing als Basismaterial aus
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 5. März 2025, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • Alexandra.Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 9

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von Alexandra.Hans »

Super vielen Dank!
Tablett und Zucker passen wirklich nicht, da gebe ich dir recht. Das Sahnekännchen hat auch eine sehr andere Griffform.

Die Kannen scheinen die gleiche Serie zu sein.

Lieben Dank und viele Grüße
Alexandra
  • Alexandra.Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 9

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von Alexandra.Hans »

nux hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 22:03
Alexandra.Hans hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 21:58 Hattest du einen Link eingefügt?
Stempel auch nicht erkennbar; da legt man (außer bei sehr bekannten Namen) in FR bei versilberten Sachen auch kaum Wert drauf.
... tja, den verehrten Christofle kann ich wohl leider ausschließen ... :roll:

Vielen Dank noch mal :) :) :)
  • Alexandra.Hans Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 9

Achteckige Teekanne mit Holzgriff

Beitrag von Alexandra.Hans »

"Sieht an der Stelle bei dem weniger guten Zustand nach Messing als Basismaterial aus"

Messing definitv, meine ist zum Glück deutlich weniger berieben.

30er Jahre hätte ich jetzt auch so einsortiert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kanne handgehämmert mit Holzgriff
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versilberte Teekanne
      von Möhrchen » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Teekanne mit Stövchen
      von Vrenerl » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • KPM oder Fälschung? Teekanne
      von Butterfliege123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silber Teekanne
      von Martl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martl
    • Teekanne mit ungedeuteter Punze - Hanau?
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“