Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Bauern Uhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Daua Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 12. April 2025, 13:53
  • Reputation: 3

Alte Bauern Uhr

Beitrag von Daua »

Hallo zusammen
wir haben eine alte Bauern Uhr von der Oma gefunden und haben keine Ahnung ob die wertvoll ist oder nicht.
Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank, Grüße
Daua
Screenshot 2025-04-12 133602.webp
Screenshot 2025-04-12 133602.webp (32.34 KiB) 70 mal betrachtet
IMG_8594.webp
IMG_8594.webp (587.21 KiB) 70 mal betrachtet
IMG_8593.webp
IMG_8593.webp (576.34 KiB) 70 mal betrachtet
IMG_8592.webp
IMG_8592.webp (443.99 KiB) 70 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Daua am Samstag 12. April 2025, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3003
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3876

Alte Bauern Uhr

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke, dass dieses Foto nicht ausreichend ist, dürfte auch dir klar sein.
Aber so einfache Wanduhren werden in der Regel für 50 bis 100 Euro angeboten.
Wenn du etwas genaueres Wissen möchtest, musst du schon bessere Fotos nachlegen
  • Daua Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 12. April 2025, 13:53
  • Reputation: 3

Alte Bauern Uhr

Beitrag von Daua »

Ja klar - mein Fehler. Vielen Dank.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

Alte Bauern Uhr

Beitrag von lins »

Hi zusammen und willkommen,
Fotos wurden bereits von @Schmidtchen angefordert.
Abmessungen wären wünschenswert:
vom Zifferblatt, Schild, Werktiefe.
Bilder der Gewichte, wenn vorhanden und der Pendelaufhängung.
Detailfoto des Stiftes, (Pendelregulierung?) über der "12".
Vom Typ und der Größenordnung her könnte das eine sog. "Brettluhr" sein.
[Gäste sehen keine Links]
Das Schlagwerk finde ich ungewöhnlich.
Wenn an den Seiten Türchen sind, bitte aufmachen und Fotos vom Innenleben machen.
So erstmal.
Grüße
Lins
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3003
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3876

Alte Bauern Uhr

Beitrag von Schmidtchen »

Das ist auf jeden Fall eine echte Antiquität aus dem 19.Jahrhundert.
Zum wegwerfen definitiv zu schade.
Da wird sich schon jemand finden lassen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Daua Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 12. April 2025, 13:53
  • Reputation: 3

Alte Bauern Uhr

Beitrag von Daua »

OK - vielen Dank für Eure Einschätzung. Das hilft uns sehr gut weiter.
  • Grassi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
  • Reputation: 30

Alte Bauern Uhr

Beitrag von Grassi »

Das ist eindeutig eine Wiener Bretteluhr, sicher um 1850 entstanden. Ungewöhnlich ist der Schlag auf zwei Glocken, vermutlich ein Viertelstunden Schlag, der nur von einem Gewicht angetrieben wird. Sowas ist eher ungewöhnlich.

Die beiden Gewichte dürften neu sein, in der Regel waren es Messingummantelte kleinere Bleigewichte.
Ansonsten eine schöne, sehr gut erhaltene kleine Wiener Uhr, deren Wert sich irgendwo in niedrigen bis maximal mittleren dreistelligen Eurobereich finden lassen wird.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Uhr
      von Derfragende » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 0 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Derfragende
    • Alte Uhr Halbmond und Krone
      von Schmidtchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Alte Uhr 750 Weißgold Diamanten? Hersteller?
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 1610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Sterlingsilber Uhr
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Tissot Uhr was ist das für ein Model?
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Alte Junghans Uhr Identifikation
      von Andigo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andigo
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“