Ist aus Eiche und nur ein schmaler Randstreifen furniert...
Habe auch nichts vergleichbares gefunden aber wie so oft bei antiken Möbeln wird es ein Unikat sein.
Dachte zuerst an die 1840 er Jahre, bin mir aber unsicher. Die Rückwand hat Schlitzschrauben und aber auch Holznägel.
Der nette Verkäufer ist ein Tischler Meister und hat mir einige Mahagoni Furniere mitgegeben.. verschiedene Arten.
Meinte auch dass es über 100 verschiedene Mahagoni Holzarten gibt.