Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Auf die Nase gefallen

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 333
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 492

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Lord Vetinari »

Die Formulierung "Sieht schwul aus", darf man ja heute nicht mehr laut sagen, ohne daß einem gleich eine Anzeige wegen Diskriminierung ins Haus flattert. (ist mir übrigens scheißegal, welche sexuelle Präferenz jemand hat, solange es nicht illegal ist. 2 Freunde von mir sind vom anderen Ufer oder auf beiden Ufern. Na und?)
Belassen wir es also bei: Sieht scheiße aus! (die T-Shirts, nicht die Vase. Die hat nur einfach nicht meine Farbe)
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 120

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Joanne13 »

Ach Menno, wir sind hier bei "einfach drauflos plaudern" und genauso hatte ich das auch gedacht. Nicht bei Glas und Porzellan reingepackt, weil ich eben nicht x Fotos parken und eine Expertise wollte. Ich danke natürlich trotzdem für die vielen Informationen, die ich trotz nur mal plappern bekommen habe. Dort werde ich nun stöbern gehen.
Ich war im Kaufrausch *zugeb* und ich dachte, eine Vase tatsächlich nur um Blumen reinzustellen und die anderen als Deko zu meinen anderen alten Gegenständen auf den Schrank. Dazu gehört die leider zu kleine Vase (17cm) von Jawe.

Und ja ich habe Tatsache einen sehr umfangreichen Geschmack. Bei mir paaren sich alte Sachen mit elektrischen Neuheiten, selbst bemalte Schränke von Ikea mit High-Tec. Dunkles Holz und helles ebenso. Wer zu mir kommt, geht rückwärts wieder raus :mrgreen:

Die Jawe habe ich gut bezahlt und mehr angeboten, als den einen Euro. Man sieht das so nicht, aber ich denke, der VK war damit ganz gut bedient und hat ja auch direkt den Zuschlag gegeben. Auf dem Boden ist nur drauf, was man hier auf dem Foto auch lesen kann.

Bei der Jugendstilvase habe ich wegen des reflektierenden Fotos den Fleck nicht gesehen. Mir fehlt wirklich das für den Jugendstil bekannte Filligrane und der Farbverlauf oder Durchhsichtigkeit des oberen Bereichs wie auf dem Angebotsfoto, ist eben auch bei Tageslicht nicht vorhanden.
Die erste ist Clayre, wie von Dir beschrieben.
Dort stand zwar etwas von für Trockenblumen besonders geeignet. Getestet habe ich das noch nicht, aber ich befürchte, dass es nicht wasserdicht ist. So ein Hinweis fehlt. Aber hier war klar, nicht antik.

So nun guck ich mir die Links an Danke!!
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1200
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1723

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Tilo »

ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum der weiße Fleck auf der Aufstandsfläche irgendeine Relevanz (im Sinne von störend, hätte erwähnt werden sollen) haben soll.
kann mich jemand erhellen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15705
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26554

Auf die Nase gefallen

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 11:17 kann mich jemand erhellen?
vllt. 😉 - als Verkäufer soll es wohl inzwischen besser oder 'sicherer' sein, jeden noch so kleinen Pippelkram an einem Objekt zu zeigen, beschreiben und möglichst auch noch zu erläutern. Damit eben nicht genau das wie hier passiert (ooch ist das doof, sieht aus wie vom Billigheimer) in Unkenntnis und Unverständnis des Was-ist-das der Sache selbst. Also um potentielle aber unwissende Käufer sozusagen zu informieren, was es damit auf sich hat; kein Fehler, sondern herstellungsbedingt 'normal' ist. Bzw. sogar als Merkmal dessen, dass etwas handgefertigt sein kann, mit allen dadurch bedingten Unregelmäßigkeiten usw.. Und eben ggf. keinen Grund für eine Reklamation oder Rückgabe rechtfertigt und damit keinen negativen Einfluss auf die ach so wichtigen Bewertungen hat.
Relevant im Sinne 'die Optik' störend ist das Dingen natürlich nicht, da beim Hinstellen der Vase eh nicht sichtbar, aber, ja eben.
Größe war auch angegeben & auf die Sache mit der Farbe u.v.a.m. hatte der Anbieter zwar hingewiesen; darauf halt nicht. Und auch wenn zeitlich (noch) denkbar, ist das eben kein Jugendstil i.e.S. - insofern knockt er sich mit diesem ach so beliebten VK-Argument selber aus.
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 120

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Joanne13 »

Moin, das mit den weißen Flecken wusste ich tatsächlich nicht und ist, wie oben schon erwähnt, geschickt mit dem Foto zwar nicht komplett verborgen, aber irgendwie geschönt worden. Natürlich spielt es keine Rolle, weil die Vase steht und nicht liegt, hatte aber bei mir den Eindruck nach billig erweckt.
In der Tat habe ich gerade über eine Bewertung nachgedacht. Fällt mir wirklich schwer, weil ich niemandem gerne an den Karren fahre, schon gar nicht, wenn ich mich selbst geirrt oder keine Ahnung habe. Am besten schlafe ich noch eine Nacht darüber, bis mir die passenden Worte einfallen.
Vielleicht sowas wie "schon ok"? :mrgreen:
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1200
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1723

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Tilo »

ok, mir ist zudem eh immer schleierhaft, warum die Leute einfach glauben, dass etwas ArtDeco oder Jugendstil ist, auch wenn es schon optisch offensichtlich nicht stimmt

da werden die absurdesten Zuschreibungen ausgewürfelt, die weder stilistisch, noch altersmäßig passen

zudem dann die dreisten Behauptungen bzgl. hellblau immer Aqua oder Blautopas bzw. dunkelgrün=Turmalin, wenn es doch in Wirklichkeit fast immer nur synth.Spinell oder gar Glas ist
(jaaaaaaa, auch bei Gold und vor 100 Jahren!)
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 120

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Joanne13 »

Ja richtig, aber mittlerweile wird das meiste Beim ebbey als Modeschmuck verkauft oder aber mit Text: "Gold?, Silber?"
ich nix wissen, aber Du kaufen :?
Kann natürlich sein, dass da wirklich mal was gutes durchrutscht, aber wer ist nach tausend Folgen bfr so dumm und guckt nicht genauer hin? Wenn ich mal von meiner Mama Schmuck erben sollte, werde ich ganz genau hinsehen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15705
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26554

Auf die Nase gefallen

Beitrag von nux »

Joanne13 hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 12:49 schon gar nicht, wenn ich mich selbst geirrt oder keine Ahnung habe.
das ist m.M. hier genau der Knackpunkt und solltest Du daher nicht wen anders ausbaden lassen. Auch nicht ansatzweise öffentlich; drei Standardworte reichen doch. Wenn es wirklich was zu sagen gäbe, könntest Du auch so noch eine Nachricht schreiben - was man im Zweifel vor einer Bewertung eh tun sollte?
Der Frust entspringt dem nicht-gewusst und 'doch nicht mein Geschmack' sowie dem - hm, nicht auf die Größe geschaut. In Eile oder müde oder morgens noch nicht richtig wach sollte man eh keinen Button klicken
Mir bspw. wäre, da den 'Typ Vase' halt kenne, klar gewesen, welche Art von Rosa da dann käme :P - und wäre enttäuscht gewesen, wenn nicht (und stattdessen wie auf den Bildern) :lol:

Und - es hätte auch total umgekehrt laufen können? Du oder ein anderer Käufer hocherfreut gewesen, dass das Rosa eben gar nicht so kühlblaustichig, sondern wundervoll-kitschy-schweinchenquiek ausfällt. Und die Vase auch wegen des Flecks (den ich versucht habe zu erklären, auch wenn nicht weiß, ob Du weißt, was Überfangglas oder ein Abriss ist oder wie der versäubert werden kann) alles handgemacht ist. Möglicherweise sogar älter, 19. Jh. noch und aus einem anderen Land? all das hätte auch gegenteilig wirken und zu noch größerer Freude über den 'Fang' führen können
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 120

Auf die Nase gefallen

Beitrag von Joanne13 »

Also das Glas ist innen weiß und außen rosa. Die helle Stelle am Boden ist plan mit dem rosa-farbenen Rest. Komplett glatt, keine Kante wie ich es mir bei einem "Abriss" vorstellen würde. Ob Überfang oder nicht, weiß ich nicht. Der Fuß scheint hohl zu sein, dort stünde Wasser drin, wenn man die Vase füllt. Innen in der Mitte stand wohl mal Wasser etwas länger, ist also bräunlich innen. Die Malerei ist uneben, so dass man davon ausgehen kann, dass wirklich gemalt wurde. Hält man die Vase direkt unter eine Tageslichtlampe, sieht sie wirklich so aus wie auf dem Foto. Nun beleuchte ich Vasen üblicherweise aber nicht. Da sollten Blumen hinein :mrgreen:
Je mehr ich aber hier lese, umso mehr gefällt sie mir :lol:
Morgen oder am Montag kommt ein weiteres Stück, von dem ich mir echt antik erhoffe, aber man kann sich ja komplett täuschen lassen. Vielleicht ja auch ein ausrangiertes Stück vom Hobby-Töpfer, der beim Brennen etwas falsch gemacht hat. Foto kann ich erst zeigen, wenn das Ding hier ist. Meine Suche nach etwas vergleichbarem war wenig erfolgreich. Es scheint auch mehr Flasche als Vase zu sein.
Nach dem rosa Dingens, welches ja nach Euren Ausführungen hier doch älter zu sein scheint, bin ich gespannt, ob ich mich auch dort getäuscht habe.
Man lernt eben nie aus 8-)
Keine Sorge, ich bewerte niemanden schlecht, wenn ich mir unsicher bin. Anders bei bestelltem Essen, wenn es kalt geliefert wird oder sonstwie voll daneben ist.
Mein Burrito heute war perfekt und nicht aus dem 19. Jhd, welch Glück :D
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 425

Auf die Nase gefallen

Beitrag von gudrund »

Joanne13 hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 17:35 aber mittlerweile wird das meiste Beim ebbey als Modeschmuck verkauft oder aber mit Text: "Gold?, Silber?"
ich nix wissen, aber Du kaufen
Mal ganz so nebenbei von wegen "Plaudern", es gibt alten Modeschmuck, der teurer ist als echter Schmuck.........
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“