Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
Der Standort auf meinem Bild mit Blickrichtung Nicolaikirche befindet sich auf Deinem Stadtplan an der nördlichen Straßenseite der Straße `Bei den Mühren´ (die heute so nicht mehr erkennbar, einst wohl auf einer Art Damm gebaut wurde). Heute heißt der selbe Strassenteil`Katharinenkirchhof´.
Dein dritter Link (Postkarte) scheint tatsächlich genau diesen Ort zu zeigen, nur dass wir aus dem Blickwinkel, aus dem das Foto gemacht ist, nicht in das Steckelhörnfleet schauen können, das da irgendwo zwischen den Häusern Richtung Norden verlief. Das konnte die Person, die mein Bild erschaffen hat und die zeichnete ein Geländer, das dem auf dem Foto vom Zollkanal hinblickend zu sehenden sehr ähnlich sieht.
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, bin ich ganz Deiner Meinung in diesem Punkt und finde es reichlich interessant, diesen neuen Blickwinkel auf das Umfeld meines Bildes bekommen zu haben. Das ist ein richtig cooles Horizontöffnungs Rechercheergebnis :grinning:
Die Brücke im Hintergrund meines Bildes und `vor´ der Nicolaikirche wäre dann die Katharinenbrücke. Auf meinem Bild scheint deren Geländer einfache senkrechte parallele Streben zu haben. Das aber passt nicht zu dem Geländer der Katharinenbrücke, wie es auf Deinem Foto von dieser Brücke zu sehen ist. Das sieht vielmehr so aus, wie das Geländer auf meinem Bild.
Wenn wir aber annehmen würden, dass mein Bild von der Katharinenbrücke aus gezeichnet wurde, stellte sich die Frage, was das ist, was wie eine Brücke aussieht im Hintergrund in Richtung Nikolaikirche. Der letzte Link klärt diese Frage dann für mich befriedigend. Die Brückengeländer an dieser Brücke und `Bei den Mühren´ ähneln sich, aber auf meinem Bild ist das für die Katharinenbrücke nicht bis ins Detail ausgearbeitet.
Die Laternen sind etwas unterschiedlich, aber sehr ähnlich. Mag sein, dass es eine Norm mit kleinem Gestaltungsspielraum für Innenstadtmöbel gab, innerhalb derer verschiedene Anbieter sich zu bewegen hatten. Ähnliche Geländer, ähnliche Laternen, ähnliche Hauswände usw.
Nachdem sonst alle Klarheiten beseitigt sind, bleibt nur noch die Sache mit der Signatur und die wurmt mich noch.
Dein dritter Link (Postkarte) scheint tatsächlich genau diesen Ort zu zeigen, nur dass wir aus dem Blickwinkel, aus dem das Foto gemacht ist, nicht in das Steckelhörnfleet schauen können, das da irgendwo zwischen den Häusern Richtung Norden verlief. Das konnte die Person, die mein Bild erschaffen hat und die zeichnete ein Geländer, das dem auf dem Foto vom Zollkanal hinblickend zu sehenden sehr ähnlich sieht.
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, bin ich ganz Deiner Meinung in diesem Punkt und finde es reichlich interessant, diesen neuen Blickwinkel auf das Umfeld meines Bildes bekommen zu haben. Das ist ein richtig cooles Horizontöffnungs Rechercheergebnis :grinning:
Die Brücke im Hintergrund meines Bildes und `vor´ der Nicolaikirche wäre dann die Katharinenbrücke. Auf meinem Bild scheint deren Geländer einfache senkrechte parallele Streben zu haben. Das aber passt nicht zu dem Geländer der Katharinenbrücke, wie es auf Deinem Foto von dieser Brücke zu sehen ist. Das sieht vielmehr so aus, wie das Geländer auf meinem Bild.
Wenn wir aber annehmen würden, dass mein Bild von der Katharinenbrücke aus gezeichnet wurde, stellte sich die Frage, was das ist, was wie eine Brücke aussieht im Hintergrund in Richtung Nikolaikirche. Der letzte Link klärt diese Frage dann für mich befriedigend. Die Brückengeländer an dieser Brücke und `Bei den Mühren´ ähneln sich, aber auf meinem Bild ist das für die Katharinenbrücke nicht bis ins Detail ausgearbeitet.
Die Laternen sind etwas unterschiedlich, aber sehr ähnlich. Mag sein, dass es eine Norm mit kleinem Gestaltungsspielraum für Innenstadtmöbel gab, innerhalb derer verschiedene Anbieter sich zu bewegen hatten. Ähnliche Geländer, ähnliche Laternen, ähnliche Hauswände usw.
Nachdem sonst alle Klarheiten beseitigt sind, bleibt nur noch die Sache mit der Signatur und die wurmt mich noch.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25764
Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
manchmal ist es gut, den Blick rückwärts zu richten - ist doch schon alles da und fast alles klarEselsbrückenbauer hat geschrieben: ↑Montag 23. Mai 2022, 00:59 bleibt nur noch die Sache mit der Signatur und die wurmt mich noch.
kleiner Nachschlag Soße auf den Pudding - seine Tochter heißt Margarethe Samu, war 2019 83 Jahre alt und immer noch seit fast 30 Jahren in der Hamburger Kunsthalle tätig - kleine Randnotiz auf S. 15, linke Spalte, 2. Absatz [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Montag 23. Mai 2022, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
`Klaus Adam´ könnte mensch meinen aus der Signatur zu lesen. Das muss ja nicht DER Klaus`Ken´Adam gewesen sein. Aber welcher dann? Ich bin mir in diesem Punkt noch nicht ganz sicher. Das Gekrakel könnte auch was anderes heißen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25764
Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
ich empfehle doch langsam dringend, gelegentlich die Seite zu aktualisieren oder zurückzuscrollen, auf Benachrichtigungen durch Zitate oben zu achten (bzw. diese einzuschalten in den Einstellungen) statt nur im eigenen Gedankenbrei zu weiden & dann doch beide Posts zu lesen, die Links anzusehen, die ich inzwischen zu Alfred Jensen (1897-1960) geschrieben habeEselsbrückenbauer hat geschrieben: ↑Montag 23. Mai 2022, 01:32 Das Gekrakel könnte auch was anderes heißen.
So, noch Schokostreusel drauf - bissl Biographie fand sich dort, auch wenn stark zu bezweifeln steht, dass das Gemälde jener Auktion von ihm ist (eher von dem Ältreren) [Gäste sehen keine Links]
Zitat "geboren am 15.8.1897 in Hamburg - gestorben am 4.7.1960 ebenda - Deutscher Marinemaler. Studium an der Hansischen Hochschule für bildende Künstle unter Prof. Illies, dann an der Akademie in München unter Prof. von Hahn. Lebte seit 1924 in Hamburg-Altona. Literatur: Volker Detlef Heydorn - "Maler in Hamburg 1966-1974", Christians Verlag Hamburg 1974.""
1949 ein Eintrag (vermutlich Hamburger Adressbuch war in denen noch nicht selbst), entsprechend dem schon gesehenen Stempel [Gäste sehen keine Links]
noch was am Rande, das ist uneindeutig, obwohl die Schrift ähnlich scheint, auch zum anderen eine Radierung [Gäste sehen keine Links]
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
Guten Morgen Nux,
tatsächlich war mein Aufmerksamkeitslevel letzte Nacht wohl schon etwas reduziert, mit der Folge, dass ich Deinen wirklich großartigen Post zur Signatur und die verschiedenen Alfred Jensens übersehen habe. Mea culpa - ich bitte um Verzeihung.
Das Positive an meiner Unaufmerksamkeit letzte Nacht ist, dass ich mich nun heute Morgen über Dein Weltklasse Rechercheergebnis, den köstlichen `Nachtisch´, freuen kann :grinning:
Nun darf es also als gesicherte Erkenntnis gelten, dass es sich bei meinem Bild um eine Lithographie eines einst in Hamburg-Altona firmierenden Künstlers namens Alfred Jensen (ev. 1897 - 1960) handelt! Dann auch noch die Info zu der in der Kunsthalle tätigen Tochter...unglaublich, was Du alles gefunden hast!
Ich bin wirklich begeistert von Deiner aufwendigen und beeindruckenden Rechercheleistung für die ich mich herzlichst bei Dir bedanken möchte :pray:
Ohne Dich hätte ich das wohl nie herausgefunden.
Beste Grüße
Micha
tatsächlich war mein Aufmerksamkeitslevel letzte Nacht wohl schon etwas reduziert, mit der Folge, dass ich Deinen wirklich großartigen Post zur Signatur und die verschiedenen Alfred Jensens übersehen habe. Mea culpa - ich bitte um Verzeihung.
Das Positive an meiner Unaufmerksamkeit letzte Nacht ist, dass ich mich nun heute Morgen über Dein Weltklasse Rechercheergebnis, den köstlichen `Nachtisch´, freuen kann :grinning:
Nun darf es also als gesicherte Erkenntnis gelten, dass es sich bei meinem Bild um eine Lithographie eines einst in Hamburg-Altona firmierenden Künstlers namens Alfred Jensen (ev. 1897 - 1960) handelt! Dann auch noch die Info zu der in der Kunsthalle tätigen Tochter...unglaublich, was Du alles gefunden hast!
Ich bin wirklich begeistert von Deiner aufwendigen und beeindruckenden Rechercheleistung für die ich mich herzlichst bei Dir bedanken möchte :pray:
Ohne Dich hätte ich das wohl nie herausgefunden.
Beste Grüße
Micha
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 5 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kyra100
-
-
-
- 6 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulli_m16
-
-
-
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ebaktus
-
-
-
- 5 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcUz
-