Punzen + Hersteller unbekannt
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Carla Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
- Reputation: 53
Punzen + Hersteller unbekannt
- Bilder
-
- IMAG0853_1.jpg (204.55 KiB) 1799 mal betrachtet
-
- IMAG0857_1.jpg (175.92 KiB) 1799 mal betrachtet
- Carla Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
- Reputation: 53
Punzen + Hersteller unbekannt

- Bilder
-
- IMAG0858_1.jpg (285.02 KiB) 1797 mal betrachtet
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Punzen + Hersteller unbekannt


... die Silber-Punze daneben ist das interessantere Zeichen - wohl Hermann Spliedt, Itzehoe vgl. [Gäste sehen keine Links]
Was sind das für Besteckteile?
vgl. Angebote [Gäste sehen keine Links] ... aber keine Verkäufe aktuell

*Pikki*
Edit: ich sehe gerade, dass wir Spliedt noch gar nicht in der forumseigenen kleinen Punzen-Sammlung haben ... würdest Du erlauben, Deine Photos dafür zu verwenden?
- Carla Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
- Reputation: 53
- Carla Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
- Reputation: 53
Punzen + Hersteller unbekannt
sehr dünne - lagen wohl bei Gabeln und haben nun Beulen....
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Punzen + Hersteller unbekannt

das mit den Beulen... das könnte man ggf. richten (lassen) - ist ja Sillber... und wem sie fehlen, der freut sich bestimmt auch erstmal so darüber... ansonsten - Schmelzwert wäre bei so kleinen Objekten natürlich eher gering anzusetzen.
*Pikki*
- Carla Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
- Reputation: 53
Punzen + Hersteller unbekannt
ebenfalls unbekannt
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Carla Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
- Reputation: 53
Punzen + Hersteller unbekannt

Burberg & Co aus Mettmann

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 6 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
2 x Dosen und 1 x Zigarettenetui- Alter, Punzen und Wappen unbekannt.
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
Silber Handtasche antik / Punzen unbekannt
von Familienschätzchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 3 Antworten
- 2156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-