übersehen, srry« horst-guenther » hat folgendes geschrieben:
dann mit mellerud (hab ich gerade da,weiss aber nich ob die was taugt;() polierpaste, polieren?
liebe grüsse
horst
Nee?
silberbecher, vor verkauf, auf hochglanz polieren?
Lass dein Silber glänzen!
In diesem Forum dreht sich alles um die Pflege und Reinigung von Silber. Egal ob du Hausmittel bevorzugst oder auf professionelle Reinigungsmethoden setzt – hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Silberschätzen neuen Glanz zu verleihen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Silberpflege.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Sicherheitshinweise: Achtet bei der Silberpflege auf die Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungsmittel.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2811
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2926
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Bei stark angelaufenenm Haushaltssilber hat sich ein dreistufiges Verfahren bewährt.
Zuerst mit heissem Wasser und mit Spülmittel, dann der Salzwassertopf mit der Alufolie und dann ein Baumwollappen und mit Silberputzmittel die matten Stellen polieren.
Anschließend mit heissem Spülwasser abwaschen.
Profis nehmen noch nach dem aufhellen und vor der Endpolitur eine extrem feine Messingbürste mit Spülwasser, aber die gibt es nur im Fachhandel und die anderen zerkratzen alles.
Zuerst mit heissem Wasser und mit Spülmittel, dann der Salzwassertopf mit der Alufolie und dann ein Baumwollappen und mit Silberputzmittel die matten Stellen polieren.
Anschließend mit heissem Spülwasser abwaschen.
Profis nehmen noch nach dem aufhellen und vor der Endpolitur eine extrem feine Messingbürste mit Spülwasser, aber die gibt es nur im Fachhandel und die anderen zerkratzen alles.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- horst-guenther Offline
- Reputation: 0
ohje...heisst das nu das polierpaste auch tabu is? also wenn mann es möglichst schonend und richtig machen möchte?
in der von mir genannten paste ist poliertonerde und kreide enthalten.
ferner seife und nichtionische tenside.
hab da jetz schon n paar teile mit einmassiert Oo.
ich danke an dieser stelle schonmal allen die mitgeholfen haben
gruss
horst
in der von mir genannten paste ist poliertonerde und kreide enthalten.
ferner seife und nichtionische tenside.
hab da jetz schon n paar teile mit einmassiert Oo.
ich danke an dieser stelle schonmal allen die mitgeholfen haben

gruss
horst
Zuletzt geändert von horst-guenther am Freitag 24. August 2012, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Messing hab ich noch nicht probiert, versaut das nicht den Farbton?Heinrich Butschal hat geschrieben: Profis nehmen noch nach dem aufhellen und vor der Endpolitur eine extrem feine Messingbürste mit Spülwasser, aber die gibt es nur im Fachhandel und die anderen zerkratzen alles.
Kennst du die Neusilberbürsten?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Mit Seifenwasser nicht, und Polierpasten gehen immer nur mit der Abfolge geht es schneller.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansi10
-
-
-
- 3 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tzaki
-
-
-
Winziger deutscher Silberbecher - Hersteller?
von annsilberschmid » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 9 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von annsilberschmid
-
-
-
- 9 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 12 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-