
also lohnen im eigentlichen sinne von wertvoll muss ich leider verneinen.
lohnen von amer teddy retten, eindeutig ja .
die frage ist ob er schon sehr lange da sitzt ?
hat er beine ?
hat er scheiben ?
ist er noch arg nass ?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Hab irgendwie das Gefühl der alte Teddy hat plötzlich eine große sorgende Wahlverwandtschaft.
Das ist wohl eher die Macht der Bilder. Hätte irgendwer irgendeinen mehr oder weniger zerfledderten Teddy "abgeknipst", wäre dieser Thread wohl kaum so lang geworden - aber das Foto von @cazor zur Eröffnung des Threads hat offensichtlich diese Qualität, dass es vom Auge an Hirn, Ratio, Expertise, Brieftasche usw. vorbei direkt ans Herzchen geht, viele sehen da vllt. auch ihren eigenen Kindheitsteddy irgendwie "lost" ...Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 13. März 2023, 13:42 Hab irgendwie das Gefühl der alte Teddy hat plötzlich eine große sorgende Wahlverwandtschaft.
umso besser, dann hab ich ja freie Fahrt beim Retten. Er hat keine Scheiben, ist ein neueres Modell. Die Beine sind zum Glück noch nicht weggefault.Bärbelchen hat geschrieben: ↑Montag 13. März 2023, 08:20 also lohnen im eigentlichen sinne von wertvoll muss ich leider verneinen.
lohnen von amer teddy retten, eindeutig ja .
die frage ist ob er schon sehr lange da sitzt ?
hat er beine ?
hat er scheiben ?
ist er noch arg nass ?