Reinigung alte Reisetruhe
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- dematerialisierer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
- Reputation: 126
Reinigung alte Reisetruhe
Oh! :')
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Reinigung alte Reisetruhe
Moin Willi,
die alten Etiketten sind wunderschön, so etwas sieht man sehr selten, unbedingt bewahren.
Du könntest einmal nach vintage hotel label, oder auch nach vintage hotel label germany suchen, da taucht sehr viel auf...
Gehört sicher in den Bereich der sobez. Ephemera.
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Micha
P.S, Eine Ablösung der Etiketten ist sicher möglich, auch ohne diese zu zerstören, aber das wäre eine diffizile Arbeit.
Ist eine Arbeit für Papierexperten, bevor ich hier Unsinn verbreite.
die alten Etiketten sind wunderschön, so etwas sieht man sehr selten, unbedingt bewahren.
Du könntest einmal nach vintage hotel label, oder auch nach vintage hotel label germany suchen, da taucht sehr viel auf...
Gehört sicher in den Bereich der sobez. Ephemera.
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Micha
P.S, Eine Ablösung der Etiketten ist sicher möglich, auch ohne diese zu zerstören, aber das wäre eine diffizile Arbeit.
Ist eine Arbeit für Papierexperten, bevor ich hier Unsinn verbreite.
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3504
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5728
Reinigung alte Reisetruhe
Hah - ich konnte noch eine Reise Deines Koffers anhand des Bebberle nachvollziehen.
Er war x auf der "Flushing Mail Route" unterwegs.
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Das heißt der Koffer iss x über den Kanal von Flushing nach Folkestone geschippert.
Flushing war damals ne britische Garnisonsstadt in den Niederlanden (Zeeland) und heißt heute Vlissingen.
Und das britische Folkestone liegt heute am Ende/Anfang des Eurotunnels nach Calais (Frankreich).
Diese alte Fähr-Route gibt's nich mehr - aber Dein Koffer hat sie noch erlebt -(Ohh realy nice, isn't it;-)
Er war x auf der "Flushing Mail Route" unterwegs.
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Das heißt der Koffer iss x über den Kanal von Flushing nach Folkestone geschippert.
Flushing war damals ne britische Garnisonsstadt in den Niederlanden (Zeeland) und heißt heute Vlissingen.
Und das britische Folkestone liegt heute am Ende/Anfang des Eurotunnels nach Calais (Frankreich).
Diese alte Fähr-Route gibt's nich mehr - aber Dein Koffer hat sie noch erlebt -(Ohh realy nice, isn't it;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3561
Reinigung alte Reisetruhe
Also ich muss da jetzt was klarstellen - und wer meine bisherigen Arbeiten gesehen hat, weiß das auch: Ich liebe Patina und möchte sie keinesfalls zerstören, auch die Aufkleber bleiben so, wie sie sind (maximal fixieren). Ich habe viele Jahre gesucht, bis ich eine Reisetruhe in diesem Erhaltungszustand gefunden habe und weiß sie zu schätzen. Trotzdem möchte ich sie SAUBER haben, um sie verwenden zu können und dafür danke ich für die vielen Tipps. Das Holz wird gepflegt, ebenso das Leder, und innen werde ich mich mal vorsichtig vortesten.
Also so überraschend sind die gar nicht erschienen, ich habe sie euch nur vorenthalten, sorry!dematerialisierer hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2024, 19:41 in Anbetracht der Aufkleber, die durch ihr überraschendes Erscheinen
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3561
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1040
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2086
Reinigung alte Reisetruhe
Moin Willi,
ui, was hast du da für ein schönes Köfferchen - die Papierkleberle machen eigentlich 50% und mehr des Charmes aus und sollten in keiner Weise beschädigt werden - ich würde an die Stoffteile nur sehr vorsichtig und trocken rangehen, mit Reinigungspinsel und pusten - alles Feuchte gibt wahrscheinlich nur neue Ränder. Die Holz und Metallteile könnte man vorsichtig und abgegrenzt mit einem nur leicht mit dem bekannten Möbelregenerator (R***well) benetzten weichen Mikrofasertuch behandeln.
Die Ledergriffe mit schon beschriebener Lederpflege.
Aber bitte alles nicht zu viel - das Teil sieht doch so schon topp aus... :relieved:
Gruß Bernd
PS: Reinigung für Vintage-Stoffe - da habe ich mal in einen Tipp von einem Vintage-Kleiderhändler am Naschmarkt in Wien bekommen - es gibt spez. Waschmittel für Kompressionsstrümpfe im Sanitätshaus oder auch online (sehr mild) - mit weichem oder dest. Wasser und wenigen Tropfen einen Schaum aufschlagen und nur diesen Schaum vorsichtig auf dem Stoff einreiben und die Feuchtigkeit gleich wieder (mit Küchentuch) aufnehmen und vorsichtig trockenfönen - aber auch das bitte nicht auf der Aufkleberseite, das Papier würde wohl Schaden nehmen...
ui, was hast du da für ein schönes Köfferchen - die Papierkleberle machen eigentlich 50% und mehr des Charmes aus und sollten in keiner Weise beschädigt werden - ich würde an die Stoffteile nur sehr vorsichtig und trocken rangehen, mit Reinigungspinsel und pusten - alles Feuchte gibt wahrscheinlich nur neue Ränder. Die Holz und Metallteile könnte man vorsichtig und abgegrenzt mit einem nur leicht mit dem bekannten Möbelregenerator (R***well) benetzten weichen Mikrofasertuch behandeln.
Die Ledergriffe mit schon beschriebener Lederpflege.
Aber bitte alles nicht zu viel - das Teil sieht doch so schon topp aus... :relieved:
Gruß Bernd
PS: Reinigung für Vintage-Stoffe - da habe ich mal in einen Tipp von einem Vintage-Kleiderhändler am Naschmarkt in Wien bekommen - es gibt spez. Waschmittel für Kompressionsstrümpfe im Sanitätshaus oder auch online (sehr mild) - mit weichem oder dest. Wasser und wenigen Tropfen einen Schaum aufschlagen und nur diesen Schaum vorsichtig auf dem Stoff einreiben und die Feuchtigkeit gleich wieder (mit Küchentuch) aufnehmen und vorsichtig trockenfönen - aber auch das bitte nicht auf der Aufkleberseite, das Papier würde wohl Schaden nehmen...
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3561
Reinigung alte Reisetruhe
Also schön langsam habt ihr es geschafft, dass ich gar nichts dran mache ... ich vermute, das war euer Plan! Aber es stimmt: Das Ding hat einen ganz eigenen Charme, vor allem, weil es auch einen Teil seiner Geschichte auf sich mitträgt, all die wunderbaren Hotels in ihrer Glanzzeit ... da wäre man gerne dabei gewesen ... und der Zustand wirklich fast einzigartig ist. Auch der Boden hat keinerlei Schäden und die kleinen Metallräder sind auch noch dran (und funktionieren) - kein Rost, kein Schimmelpilz, keine Schäden ... man ist versucht, einfach einzupacken und sich auf eine Reise zu begeben ... vielleicht dorthin [Gäste sehen keine Links]
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1040
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2086
Reinigung alte Reisetruhe
nein, nein, "minimalinvasive" Pflege geht immer - aber ich glaube jeder hier würde sich mehrfach überschlagen, wenn er/sie nur ein annähernd so schönes Stück in diesem Originalzustand hätte...

PS: netter Reisetipp, habe aber gerade keinen passenden Koffer...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 20 Antworten
- 4007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 33 Antworten
- 5613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
Reinigung eines Aufklebers auf Duroplast
von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 10 Antworten
- 3528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 1 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
von Staubfängerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 9 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-