rein optisch könnte man, jedoch eher aus moderner Sicht. Das Halsband outet schon den (Wind-)Hund [Gäste sehen keine Links]
Schaut man sich 'echt alte' Wappen daraufhin an, so sind nicht alle Wuffis schon so langbeinig wie heute. Was hier heraldisch gesehen eher ungewöhnlich wirkt (zumindest auf mich als Laienspieler), ist die Haltung: nämlich Pfote und Kopf gestreckt hoch mit angelegten Öhrchen zusammen. Entweder - oder; oder in anderer Kombination vllt ok, aber so - seltsam.
Kurzer Schwanz & kleine Ohren können auch auf's Kupieren z.B. hinweisen. Ist nur auch das: bei einer so kleinen Darstellung da was ganz Korrektes zu erwarten ist vllt. eben auch zuviel verlangt. Und wer weiß, wo diese Symbolik wirklich hingehören könnte ...