Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schreibtisch... auseinandergenommen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Schreibtisch... auseinandergenommen

Beitrag von Willi »

Ganz furchtbar übrigens, wie der "zerlegt" wurde, das grenzt ja fast schon an ein Massaker - viel Geduld, Glück und Durchhaltevermögen beim Wiederaufbau wünsche ich!
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Schreibtisch... auseinandergenommen

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Willi hat geschrieben: Mittwoch 18. Mai 2022, 22:40 das grenzt ja fast schon an ein Massaker
#)

Ja, wobei es offenkundig ganz unterschiedliche Gründe geben kann, das so einem `Histo-Brutalismus´ Monster anzutun. Entweder - wie wir hier sehen - z.B. um es ins Zimmer zu bekommen, oder um es raus zu bekommen.

Mit gutem Willen kann mensch so ein Ungetüm ja auch gut noch als Tisch oder Werkbank gebrauchen und positiv ressourcenschonend wäre das auch.

Und wenn in 300 Jahren wenigstens noch ein Belegstück aus jeder Möbelhölle erhalten sein sollte, dann wäre das ja irgendwie auch richtig so und deshalb freue ich mich, dass Lource Gefallen an dem `Prachtstück´ gefunden hat und das alles auf sich nimmt.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Schreibtisch... auseinandergenommen

Beitrag von Willi »

Eselsbrückenbauer hat geschrieben: Mittwoch 18. Mai 2022, 23:09 Histo-Brutalismus´ Monster
Ich finde es schade, wenn Dinge so abgewertet oder schlechtgeredet werden - jedem das Seine, und wenn es jemandem gefällt, ist das vollkommen in Ordnung.
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Schreibtisch... auseinandergenommen

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Ich bitte um Verzeihung :pray:

Es war nicht meine Absicht etwas schlecht zu reden und meine unmassgeblichen Äußerungen vermögen es auch gar nicht, die Eigenschaften eines Dings zu beeinflussen. Es ist selbstverständlich vollkommen in Ordnung, wenn jemandem ein Möbelstück gefällt, auch wenn es mir nicht gefällt. Es ist aber auch vollkommen in Ordnung, wenn jemand seinem Nicht-Gefallen Ausdruck verleiht. Ganz unabhängig von Gefallen oder Nicht- Gefallen habe ich es ausdrücklich begrüßt, dass es Leute gibt, die sich auch um den Erhalt von Stücken kümmern, wie es hier vorgestellt wurde. Wenn ich ausreichend Platz dafür hätte, würde ich sogar erwägen, das selbst zu tun.
  • Louce Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 18. Mai 2022, 14:08
  • Reputation: 6

Schreibtisch... auseinandergenommen

Beitrag von Louce »

Vielen Dank!!!!

Und yep! Das Teil IST ein Histo-Brutalismus-Monster. :-)
Genau deshalb wollen wir es. Wir richten uns gerade in der neuen, eigenen, mit viel Mühe und Geld sanierten Wohnung ein und haben uns sonst überall für einen klaren, zeitgenössischen Stil entschieden. Dazu ein paar kleine, verspielte Highlights.
So was wie ein "Herrenzimmer" oder ein "Chef-Schreibtisch" ist heute und in unserem Lebenskontext absurd... genau deshalb wird der Schreibtisch extramarkant, mit einem, (ich glaube unübersehbaren) Augenzwinkern toll wirken.
Statt Abwertung eine Neu-Inszenierung. Statt Anachronismus ein Zitat mit Anführungszeichen, aber auch Wertschätzung.

Hierbei ist Eure Hilfe SEHR wertvoll. Danke!

Hat noch jemand eine Idee zum Holz?

Wenn gewollt, poste ich gerne noch ein Foto vom Endzustand am neuen Platz. Das wird noch mind. 2 Wochen dauern.

Louce
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Massiver Herrenzimmer Schreibtisch mit Löwentatzen
      von Patrick-J » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Englischer Schreibtisch um 1870
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 582 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Antiker Schreibtisch im Empire Stil? Klassizismus?
      von antermoya » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Herrenzimmer Schreibtisch und Stuhl mit Tatzenfüßen
      von tzippy » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“