Schmidtchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. September 2022, 15:10
Japangrün enthält ja auch blau
kleine Anmerkung - das ist doch so nicht eine Farbbezeichnung - 'auf Japan' - das meint die Papierart (im Ggs. hier z.B. zu Bütten) und dann eben in 'Grün' darauf gedruckt. Auf Japanpapier wären die 50 aber signiert (hier ja nur in der Platte), also nochmals mit eigenhändiger Unterschrift, wenn ich das richtig verstehe.
Wjera hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. September 2022, 13:42
Laut einem Freund ... müsste das eine Radierung sein.
Man kann hier wegen des mangelnden Kontrastes nicht viel zu dem Papier sagen - aber eines ist trotzdem noch viel auffälliger, trotz des 'Eindruckrandes' - das Motiv zeigt irgendeine Art Raster? ein schräges Gittermuster... bei einer Original-Radierung hat man nichts als die (feinen) Striche und eben auch weiche Schattierungen. Außerdem passt da vom Format her was nicht - das Motiv zu klein; allein die 'runden Ecken des scheinbaren Plattenabdrucks, ach nö... und hm.
Zum Vergleich ein braun gedrucktes Exemplar auf Bütten; das ist zwar nicht 100pro scharf zu bekommen, aber die wesentlichen angesprochenen Dinge sieht man schon
[Gäste sehen keine Links]
aha - sehe eben, @marker hat den gleichen Ansatz/Zweifel - aber ob Offset oder Siebdruck oder noch was anderes - ??
Gruß
nux