Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fragen zu HEINRICH Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DonnaMayer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 18:36
  • Reputation: 2

Fragen zu HEINRICH Porzellanmarke

Beitrag von DonnaMayer »

Hallo zusammen

Was bedeutet die Krone über der HEINRICH Marke?
Ist das Material Porzellan oder Keramik?
Aus welchem Material ist die Goldverzierung? Und ist diese handgemalt?

Merci für eure Antworten.
Gruss Donna Mayer
20231012_103413_1.JPG
20231012_103413_1.JPG (69.41 KiB) 1446 mal betrachtet
20231012_103549_1.JPG
20231012_103549_1.JPG (44.56 KiB) 1446 mal betrachtet
20231012_103627_M.JPG
20231012_103627_M.JPG (14.2 KiB) 1446 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Fragen zu HEINRICH Porzellanmarke

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Krone ist Bestandteil der Marke; die wurde so schon vor 1970-1972, dann im Jahr 1975 und wieder im Zeitraum 1980-85 verwendet. Alles zur Geschichte der Manufaktur Heinrich & Co. in Selb ist da zu finden, auch eine Übersicht der verwendeten Marken im Lauf der Zeit [Gäste sehen keine Links]

Die gezeigte Vase ist aus Porzellan; die blaue Glasur wird eben als 'Kobalt' bezeichnet, da ein Kobaltoxid diese Farbe macht. Das Dekor dürfte eher nicht handgemalt sein; es gibt auch keinen HInweis am Boden, oder? für solche flächigen glattrandigen Motive kommen eher Umdruck- oder Schablonentechniken in Frage. Meist wird Glanzgold verwendet [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • cityman2305 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 215
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 103

Fragen zu HEINRICH Porzellanmarke

Beitrag von cityman2305 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2023, 20:17 in Selb ist da zu finden, auch eine Übersicht der verwendeten Marken im Lauf der Zeit [Gäste sehen keine Links]
Ich bin immer wieder erstaunt, was es alles für Übersichtsseiten gibt und dass Du die alle kennst und parat hast. Chapeau.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung von Heinrich Vogeler
      von Wjera » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Porzellan-Anhänger - Heinrich - H&C - Wie alt?
      von Pontikaki Verified » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
    • Heinrich Selb und co 245 blau gold weiss
      von Jazzy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 870 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Fragen zu meiner Baccarat Karaffe
      von Jürgen123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Fragen zu einer alten Gürtelschnalle
      von Flensburg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“